Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1907
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1907-03-11
Erscheinungsdatum
11.03.1907
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070311
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190703111
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070311
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1907
Monat
1907-03
Tag
1907-03-11
Ausgabe
Ausgabe 1907-03-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1907
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070311
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070311/44
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2734 Börsenblattd. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 58, 11. März 1907. Künftig erscheinende Bücher ferner: G In Kürze erscheint: Die Quitzows Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch Oktav 188 Seiten Billige Ausgabe Geheftet Preis 1 Mark Indem wir hiermit von Ernst von Wildenbruchs volkstümlichster Schöpfung, den Quitzows, eine billige populäre Ausgabe bringen, folgen wir nicht nur einem allgemeinen Wunsche und dem des Autors selbst, sondern hoffen auch, da das Drama als Schullektüre mehr und mehr gebraucht wird, dem Be dürfnis nach einer wohlfeilen Schulausgabe zu entsprechen. In dieser Aus gabe wird das markige, vaterländische Drama in weitesten Kreisen ver breitet werden können. Die illustrierte Ausgabe für 3 M. bleibt neben dieser wohlfeilen Ausgabe nach wie vor bestehen. Berlin G. Grotesche Verlagsbuchhandlung »» Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher flehe nächste Seite. 4AW Gesuchte Bücher ferner: Luxo UoUsr L Ois. in Wien: "Bebmsl, Weib u. Wett; — rvsi Nsnsebsn. "Bolen?, Wslä. "Bbnsr, alte Kabuls. "Bur?, Blorsntinsr Bovsllsu. "Hieben», Werbe. (2isgsr'»ebs ^usg.) Bur sobün. Bismpl. "Rkoäs, B»^ebs. "Wurrbaeb, biogr. Lsiibon. *^u» ä. Laväs ä. tsussnä 8ssu. IL. l-oustelä'aot»« Luotrü. in Lötn: srngebots äirskt. *1 1?oussaint-Laog., »pan. Botsrriobtsbrists. *1 Lemoks, ^.»tbstib? I.. Voxslsberxer in varmstaät: *N. äö>rai. ^.llss. O. Laox in Rom, Via Labuino 39: "Wallis, Opera matt», varia st misesllansa. Oxkorä 1695. Bä. 1 apart, svsnt. auot» sin?. ^.bbanäluogsn äaraus. "^.tti äslla ^.ooaäsmia äs» Linosi. s^.uob Angebots sinrslnsr BLnäs unä Betts »inä srvüniobt.) *v. Bönigsmarob. ^.llss von u. über äie Bamilis, sinsebl. BortrLts. "^.tti ästl' ^.ooaäsmia Bontsüeia 1847— 1870. (^uob sinLsln.) ksrU Sollors Naoüt. in Rviobsnbsrg i. L.: "Bslmolt, Wsltgsseb. 5.—6. Bä. 6sd. Lrust Brsnsäorü' in Berlin 8W. 11: "Biäioin, Territorien ä. Narb Branäbg. 4 käs. "6ropius, Beitrüge ?. Oeseb. Berlins. 3 Betts. 1840. "Bi»obsr, au» Brl. Vsrgangsnbeit. Lrt.1891. "Bas alte Bonsistorial-Osbüuäs. Brl. 1874. "Bre^mutb, äis alts kost. 1875. "ktsüsr, 6sseb. ä. 8eblo»skrsibsit. Brl. 1892. "Ositnsr, Tiergarten d. Berlin. 1880. "(Bsringuisr-)Briväsl, Brionsruog r. Beier s. 25Mbr. Bisnstsubilüums. Brl. 1884. "Bsssbisl, 8i1t»ousttsn von Berlin. 1843. "Ilraebssl, Olossar. ä. Bert. Wörter. 1873. "Ls^srsäort.OrtivamsLsrlin.Bsutbsnl873. "Kebnlsnbnrg, Bams Berlin. 1886. "Bsiss, üb. ä. Ortsnamen Lertin-Bölo. 1896. "Baebtrag ru äen Lüsten Berliner 6s- lsbrtsn. Balls 1792. "(Lrümer,) einige Bsmsrbgn. üd. ä. Baeb- trag r. ä. Büsten. Brl. 1792. "(Bnoblauob,) Ruinen aus s. Lüstsn-Balsris Bsrl. 6slsürtsn. Bonäon 1792. "(8ovs.) Bilänisss setrt Isbsnäsr Berliner 6slsbrtsn. 3 Betts. Brl. 1806. "Koabell, Instrubtionsbueb kür ä. Nann- sebattsnä. Beusrivsbr Berlin». Brl. 1854. "(Bisrbeobsr,) 6s»oi>. ä. Lgl. Lsnb in Berlin. Brl. 1854. "Nsbring, üb. ä. ^Itsr ä. 8tüäts Berlin u. Böln. Brl. 1841. "Berlin, oäsr neueste burrgskassts 6sseb. s. Bssobrsibg. bsrübmtsr Bönigsstüäts. Brl. 1817. "Basbsr, burrgsk. 6esobiobts äer 8taät Berlin. 1881. "Bis Bssiäsn? u. ibrs Bsvobnsr im äabr 1800. Brl. o. ä. "^.nsiobtsn, Büolisr, Blugsebriktsn Brln. bstr., sovis alte Berliner Bruebs stets, "^.utograpbsn bsrübmtsr Berliner stets. — Angebote mit massigen kreisen traben stets besten Brtolg. — Lodert ksppmütlsr m 6ött»nxsn: "ü'ocgllsvills, Oeuvres. Iloms 5. 8 äer OssamtsusZabs. "Vietb, Veisuob einer Bno^bloplläis äer Leibesübungen. Leipzig 1818. "Büblrs-8smrau, Orunäriss ä. Runstgssob. Bä. 1—3. 6sb. ^iraä. Luot»t»(1l8. ü» Basst: "8torms 3Vsrlrs. "violrsos, Werlcs. (vsutsob.) "Weber, Osmolcrito». *8obskksl, äullipsrus; — Oauäsamu» — Bpistsln; — Brau ^.vsntiurs. "Irving, ^.lbambra; — Llcirrsn. "Bbaoksra^, Knobsbuob. "Brs^tag, Riläsr au» ä. äsutscbsn Vsr- gangsnbsit. "Bolrsobnitt ä. Koblaebt bei 8smpaeb. Lsrmann Llarms in Wiosbaäsn: "Oabn, sin Bsmpk um Rom. "Brs^tag, 8olt u. Baben. "Baabe, alle Werbe. Brtsctriot» Lddoobo in kosen: Bremsen, äörn Bbl. äubilklams-^usgabv. 100. Xuüags. Bauptmann, äas Birtenlieä.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2693
[4] - 2694
[5] - 2695
[6] - 2696
[7] - 2697
[8] - 2698
[9] - 2699
[10] - 2700
[11] - 2701
[12] - 2702
[13] - 2703
[14] - 2704
[15] - 2705
[16] - 2706
[17] - 2707
[18] - 2708
[19] - 2709
[20] - 2710
[21] - 2711
[22] - 2712
[23] - 2713
[24] - 2714
[25] - 2715
[26] - 2716
[27] - 2717
[28] - 2718
[29] - 2719
[30] - 2720
[31] - 2721
[32] - 2722
[33] - 2723
[34] - 2724
[35] - 2725
[36] - 2726
[37] - 2727
[38] - 2728
[39] - 2729
[40] - 2730
[41] - 2731
[42] - 2732
[43] - 2733
[44] - 2734
[45] - 2735
[46] - 2736
[47] - 2737
[48] - 2738
[49] - 2739
[50] - 2740
[51] - 2741
[52] - 2742
[53] - 2743
[54] - 2744
[55] - -
[56] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite