5, 8. Januar 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «»q-nbi»» ,. d. rasch», vachy-md-,. 128 ?. ?. eilllukren, bitten wir 8ie, 6er ^letrlerscben s. 8. lVIetxlensekL kuelitinncklrinZ unci uetLei-ei. ?. ?. uncl LuaNckruetLsrei, 6. m. k. H. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Wir machen dem verehrt. Buchhandel hierdurch die ergebene Mitteilung, daß Herr Eugen Marquardt am 1. Januar d. I. als Teilhaber aus unserer Firma ausgeschieden ist und sein Amt als Ge schäftsführer nicdergelegt hat?) Unsere I,»veränderte Firma wird künftig geleitet von den bisherigen Ge schäftsführern vr. Max Boigtel und vr. Artur Landsberger. Mit vorzüglicher Hochachtung Marquardt H Lo. Verlags-Anstalt G. m. b. H. Verlag d. Wochenschrift „Morgen", Berlin IV. 50, Eislebenerstr. 14. vr. Landsberger, vr. M. Voigtei. ') Wird bestätigt: Eugen Marquardt. Mi! dein 1. Januar d. I ging in den Besitz der Firma Emil Goldschmidt, Berlin, über: Der Hanz, von Gscar Me. Die O -M. l908-Abrechnung geschieht noch durch uns. Marquardt L Co. Verlags-Anstalt G. m. b. H., Berlin IV. 50. /L ALSOLL OM -1L L/L 0L/6L LO ///l L/t OLL /OL L/LLL OL OL />/L LL6LLLLL Ü////L//. OL8. L4S« /OL LLLV -4L/ -4L« 6L«0L.4L/«LÖLLLL /L DLL L/LL4 M4LHO-4LL/ ch 00. 6 4/. L L -44/ /. L4VL4L /> /. L/LLLLOLLLS/ L4LL LLL -1/« «LVL/-/.S0L4L/LL -4 0«- «OLL/OL. 4/L/LL VLL/LSLL/LOLL /--1//0LL// tVL«/)L/OL OL/LL 4/L/LLL L/SLLL/6LL L/LL-t L4/// 6 0/-L80L4//L/LOL/. SL/LLL OLL /LLLL L/LL- ÖLLL S. 2/. L-iLLLL 4///. /L//.0L6 XOSLLL-V /.4WLL. L00S40S/OLSSV0/-L LLLL/L IV. S0, /. L /. 08. LOSLL 4/AL 0 0-1LL/ /,LA. L4//L 60LLL0L4//L/ VLL/-4S. Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß ich schon mit 1. Januar ISO? meine Zeit schriften Natur u. Glaube an Herrn vr. Völler in München und die Wahrheit an Herrn K. I. Bornschcin in München käuflich abgetreten habe. Leutkirch, den 4. Januar 1903. Joseph Vernklau, k. württ. u. k. bayer. Hosbuchhändler. 75. Jahrgang. ^Das bisher m meinem Berlage erschienene „fiarrfadrt Wanderungen und Träume" (1903) ging mit allen Vorräten und Rechten wieder in den Besitz des Verfassers, Herrn Waldemar Müller, (Ernst Erich Eberhart) Halensee b. Berlin, Lützenstraße 10, Bestellungen sind einstweilen nur an den Herrn Verfasser zu richten. Jena, den 2. Januar 1908. Hermann Costenoble. dlacktrsK. ^Vir bitten Zavov Lsnntni8 211 nsbmsn, äa88 äis 26it8obritt .,'VV srckknckL" naeb Dbsr- einkunkt mit äsr Birma 8ebu8tsr L Buüeb, Beipriß', Brolrura srtsilt babou. Iisiprii^. LuäoI5 Llaupt. Koiiiiiiizmiiziilissßzlillib küf Kolli». vis Birma Otto Illki580ös in ibmlM Berlin, 4. Januar 1908. IloiiiiWsimiiböliigliiiiö tör Keltin, liklotlt'zctiö OuctidoiilltooL m ltomdolx Berlin, 6. Januar 1908. I'. Volskmar. Dem verehrt. Sortimentsbuchhandel hier- mit zur Nachricht, daß ich Georgy, Ernst, Fräulein Mutter. Lee, Heinr., Die Pariserin. Pr6vost, M., Das Kind der Ehebrecherin. an Herrn E. Richter, Berlin. Culmstraße 4, verkaufte. Ich bitte, Bestellungen also in Zukunft an diesen Herrn zu richten. Berlin Rich. Eckstein Nachf. 31