^8, 11. Januar 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. MM. Buchhandel. 405 Anzeigeblatt. „^Voclieiisctirikt für rderspie uuä N^xisus äes Oresäen-KIase^vit-L, 1. lanuar 1908. Llszkl L LasrurQsrsr. *) IVirä dssiäti^t: komini^ioiiLiibölngiiiiis liir KM. »MM torsiirkii llitong Lsrlin, 9. lavuar 1908. ilolüini^iouMsriisiiiiiö kiir ksilin. kcliüilei'sclie kliclikglilUlnix in Lltvnn Lsrlin, 9. lavuar 1908. I^aumann'8 ,MllMckcti1e llkl VöLk! 12 Länäv k'ol. L liooklvr Kr»r8vrtimtzii1. (8. meinau Xatalo^!) 10. Januar 1908. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. Wir zeigen hierdurch an, daß der Verlag des Fortschritt von der Firma Lipsrus L Tischer, Kiel, in unsere Hände übergegangen ist. Unsere Ver tretung übertrugen wir Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig, der auch unfern Verlag ausliefert. Kiel, den 1. Januar 1908. Goethestraße 11. Verlag des Fortschritt. Verkaufsanträge. 6ün8ti§e8 ^n§ebot. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine über 100 Jahre alte bedeutende Buch- und Antiquariatsbuchhandlung — alt angesehene Firma von bestem Klang — in großer vielbesuchter Stadt Süddeutschlands, in allerbester Geschäftslage. Umsatz 130 000 ^ und hoher entsprechender Rein gewinn. Großes reichhaltiges und gang bares Lager. Gutgeschultes, schon viele Jahre im Geschäft tätiges Personal angenehme Mietsverhältnisse. Der Erwerb dieses guten Ge schäftes, das mit einer Anzahlung von 50000 erworben werden kann, bietet eine schöne Existenz und kann bestens empfohlen werden. Ernstliche Interessenten, die über ent sprechende Mittel verfügen, erhalten gegen Zuficherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart. König straße 38. Hermann Wildt. 7b. Jahrgang. BuLhaud'una in norddutscher Pro vinzstadt soll verkauft werden Be- "öttgteS Kapital etwa 15 - 20 000 Mark. Gcf Angel». von Interessenten — Ver mittler verbeten — u. bl. 0. Nr. 0 au d Geschäftsstelle d. BörsenvereinS. Oruumsut", 82 laiolu L orä. ^ 20.—. Vorrat oa. 1000 Lxswplaro. ^Uüriussr ^Vsrlazoaustalt Klippe giIx«NM8lg'iiüI>, iinMiM Welke ,1. VdMs, rm leil imn Mu- kiliptö) kl Mr künM kölünxvnM ru mlMlöli. Anxebülö u. « »4 sn ü. 6ö§ekssl88lö!!ö lie8 kmsiiv. elbilen. Kanfgcsuchc. /I, /?. t/ c/. §ro58em fremclenverkebrclerö8ler- reick.-XIpen!ancIerocler8ül1c1eut8ck- Iancl8 8ucdt erfahrener öucti- unter 8.1'. ü" 133 an äie Oe8cbäft5- Teilhabergesuche. 7ür eine im de§t. Zerriebe bekincl« Such- bsntliuna in Ulten mit ca ir—isooo U jäbri. Reingewinn, clcr rich noch entrpr. »teiger» larrr. wirkt Kompagnon mit na»we,rt Uapiial v. so-äs Mille iur lukr e,nlage gerucbt. Angebote tät. ocl riill Teiibabcr unter ..viribus unitiz" erdeten. " Leipsig. vruno Milt ^ Teilhaberanträge. bekannten Verlags, der früher als ge- schäftsführender erster Verlagsgehilfe tätig war, sucht sich an eingeführtem- Buch- und Zeitschriften-Verlage, wo mehr auf geschäftliche Befähigung als auf die Höhe der Kapital-Einlage gesehen wird, zu beteiligen. Der Suchende in hervor ragend in persönlicher und schriftlicher Inserat-Akquisition und bestens vertraut mit dem modernen Herstellungs- und Vertriebswesen. Seine bisherige Tätigkeit hat die glänzendsten Erfolge gezeitigt, Erfolge, die sich in ihrer beträchtlichen Höhe ohne weiteres Nachweisen lassen.— Ges. Angebote unter 137 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. 54