^5- 8, 11. Januar 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 395 H. W. Schlimpcrt in Meißen ferner: uaed dsn Nu8t6rdüoderQ. (1s 28 8.) 1.6X.-80. ('08.) k. das Xövi§r. Ladern. 3 11s. w. ^rdsitsdskten. ('08.) n.u. 3 35 n.n. 1. 20 Anton Schroll L Co. in Wien. ^rtd. Lurda u. Nar Ovok-älr. (VIII, 214 8.) ^r. 8". '08. 7. — A. Scydel Verlag in Berlin. Bier, deutsches. Folge der -Deutsche Brau-Jndustrie, Berlin». XXXIII. Jahrg. General-Anzeiger f. Nord- u. Süddeutschland. Fachblatt deutscher Brauereibesitzer, -Direktoren, Brau- u. Malz meister. Hrsg.: Rich. Echnürpel. Red.: Braumstr. Johs. Ol- berg. Jahrg. 1908. 52 Nrn. (Nr. 1. 10 S.) 32x23,5 om. Vierteljährlich bar 2. — H. O. Sperling in Stuttgart. 1908. (44 8. u. 24 pork. 61.) 8". Oed. in VVaodgtued n.n.n.—.50 „Styria" in Graz. Adressenbuch der Landeshauptstadt Graz 1908. Mit den angrenz. Gemeinden: Marktgemeinde Eggenberg (m. dem Markte Eggen- bcrg u. den Ortschaften Krottendorf u. Wetzelsdorf), Orts gemeinde Fölling (m. den 3 Katastralgemeinden Wenisbuch, Fölling u. Niederschöckel) u. den Gemeinden Waltendorf-Ruckerl- berg u. Gösting. Dasselbe erhält ferner sämtl. handelsgericht lich eingetragene Firmen der Steiermark. Nach amtl. Quellen. 32. Jahrg. (XXII, 570 S. m. färb. Stadtplan.) Lex.-8". Kart, bar 6. — B. G. Teubner in Leipzig. lätlA^siti, llis, der HotorriodtZlcoiumission dsr 668sI1gedatt deut- Xommission dr8§. v. OutLmsr. (XII, 322 8.) dsr.-8". '08. Georg Thieme in Leipzig. 3!^Iaüb^xi^16903.^0. 50 Li§. u. 2 Universitäts-Buchhan-lnng (P. Toeche) in Kiel. Adreßbuch der Stadt Kiel u. Vororte s. d. I. 1908, nebst Stadt- Krütz'fel?^(VII^836^u.^ S. TheaterMn^ ^Lex^^'OT Alfred Walltsch in Löbnitz. Srunsr, Räod.: Lin 8tüed dodensAlüelr, Ag8amin6lt6 Lrtadrxu. auk ^S8undd6itl. Osdist. (41 8. m. ^ddildZn.) 8". ('08.) —.50 Ernst WaSmuth in Berlin. II. 6d. (Nit ^bdildZn.) 30,5x22,5 ew. dedos 6skt, Linrslpr. 1. 80; 8u1)8kr.-6r. dar 1. 25 — das8sld6. III. 6d. (Nit ^.ddild§n.) 30,5X22 em. dsd68 Lekt, LivLsIpr. 1. 80; 8udsdr.-kr. dar 1. 25 Wiener Verlagsanstalt in Wien. Am Lagerfeuer. Interessante Erzählgn. aus allen Zeiten u. Län dern. 1. u. 2. Heft. iJe 32 S.) Lex.-8°. ('08.) bar je —. 20 Carl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. Eyth, Max: Im Strom unserer Zeit. Aus Briefen e. Ingenieurs. 2. Bd.: Wanderjahre. 7.-9. Taus. 4. Ausl, des Wanderbuchs e. Ingenieurs. (VIII, 406 S. m. 36 s4 färb.) Vollbildern.) 8°. ('07.) 5. —; geb. in Leinw. 6. — Konrad Wittwer'S Verlag in Stuttgart. 6r8^. dsr 1. u. 2. ^uü. (VIII, 376 8^ 6si.-8". 08. 6sd. in dsin^. 8. 80 Theodor Ackermann in München. ^.ddildxu.) d6x.-8^ D?. ^I^- 11- Od. (III, 318 ^8. m. Chr. Belser'sche VcrlagSbuchh. in Stuttgart. Jugendfreude. Ein Sonntagsblatt f. die Kinderwelt. Begründet v. f Stadtpsr. Nich. Lauxmann, fortgeführt 0. Stadtpfr. N. Lauxmann. 31. Jahrg. 1908. 52 Nrn. (Nr. 1. 4 S. m. 1 Ab- btldg.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar —. 50 Schulwochenblatt, württembergisches. Red.: Pfr. Rösler. 60. Jahrg. 1908. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8o. bar 5. 30; einzelne Nrn. —. 15 Sonntagsblatt, Stuttgarter evangelisches. Begründet v. Pfr. F. Held, fortgeführt u. red. v. Pfr. P. Dorsch. 42. Jahrg. 1908. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8o. bar 2. 10; vierteljährlich —.53 C. Bertelsmann in Gütersloh. Fischer, Alb.: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrh. Nach dessen Tode vollendet u. Hrsg. 0. W. Tümpel. 20. Heft. (4. Bd. S. 97-192.) gr. ;8«>: 2. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. In freien Stunden. Eine Wochenschrift. Romane u. Erzählgn. f. das arbeit. Volk. Red.: E. Preczang. 12. Jahrg. 1908. 52 Hefte. (1. Heft. 24 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 1. 20; einzelne Hefte —. 10 Praxis, kommunale. Wochenschrift f. Kommunalpolitik u. Ge meindesozialismus. Red.: vr. Alb. Südckuin. 8. Jahrg. 1908. 52 Nrn. (Nr. 1. 32 Sp.) 31,5X23.5 em. Vierteljährlich bar 3. —; einzelne Nrn. u.n. —. 30 Friedrich Cohen in Bonn. ^.roliiv k. wi1rro8lropi8o1i6 Anatomie u. Lntwie1rIullA6A68odi6dt6, br8A. v. 0. Hsrt^vi^, v. 1a Valstts 8t. Osor^s, ^V. IValdsvsr 71. 6d. 3. Lskt. (8. 325-569 w. 16 lak.) xr- go. dar 20. — 51*