516 BSrscnbl»» I. d, Michn, Buchh-lld-l. Berkaufsantr., Kaufges, Teilhaberges.— Fertige Bücher. 10, 14, Januar IS08, 6anr außergewöhnli» günstige Nausgelegenftelt! Wegen Aufgabe des Berufes bin ich be auftragt, das O. Steinbickersche Geschäft in Mörchingen i/Lothr. zu verkaufen. Dasselbe umfaßt die Firmen: 1. Otto Steinbicker, Buch-, Kunst- und 1890 als Filiale der Deutschen Buch handlung Georg Lang in Metz, er weitert durch Ankauf der Klingebeil- schen Buchhandlung im Jahre 1895; 2. Firma Osc. Scheibe, Papier- u. Buch handlung, gegründet im Jahre 1896; 3. Firma Buchdruckerei der Mörchinger Nachrichten, gegründet 1890 von H. Müller, verbunden mit Buchbinderei und Einrahme-Werkstätte. Erweitert 1907 durch Ankauf der Schittlerschen Einrahmewerkstätte, hier. Seit 1906 sind alle Geschäftszweige ver einigt im neu erbauten Hause des Herrn O. Steinbicker. Handlung 7500 Papierhandlung 20 700^, sili?n/l7 000 ^Bu chbinder^:/ 2900^ Umsatz ca. 70 000 ^ jährlich. Kaufpreis 35 000 Anzahlung etwa 10—15 000 das Haus käuflich erworben werden Ausführ licher Prospekt steht ernstlichen Reflektanten gern zu Diensten. Vermittelung ohne Provisionszahlung. Wollen Sie sich wenden an Peter Levachcr in Mörchingen i. Lothr. In IVIillk!- unä Zülläkulsoli- lanll, 068lkI-»-6ietl unä in äsr Lllllwkir Kader iod gI-Ö886N6, mittlkNS n. klsinenv g68etläfl6, 2N 86kl- VOI-tvilliaftkN Le L6ip2i§. Lruno Will. Unter Bezugnahme auf die Ankündigung des Konkursverwalters im Börsenblatt Nr. 5 vom 8. d. Mts. mache ich etwaige Kaufliebhaber darauf aufmerksam, daß von den zum Verkauf gestellten Karl TaiWMtii ValOMclii ich Pfandrecht gemäß § 397^dcs Handels gesetzbuchs geltend gemacht habe; deren Auslösung liegt im Interesse des Leipzig, 11. Januar 1908. K. F. Koehler. KI. Pädagog. Zeitschrift mit gutem Abonnenten-und Jnserentenstamm zu ver kaufen. Vorzügl. Objekt für Verleger u. Druckereien in Mitteldeutschland. Gef. An gebote u. 6. k 106 d. d. Geschäftsstelle deS Börsenvereins. verVtzilaA einm kisZZikerbiblioltiek, Kanfgesuche. 8uelie LU kuukeu liosds von Ir-rtüoliscdsll ullä po- pu1ürvi886ll8eds.ktlied6ll V srlroll (Ns.llss,rrt oto.). ^.llKsb. mit 8rsis u, 8, 8. 195 an äis ossedüktsstslls ä. 8-.V, l/prlga lMsren 8mksiix8, ^oilö- oilgf slMlixediöl. evöiit. rsitunL Mlü ru ligvlöii xe8uetit Lei ün- xeblitö Mel « >88 sn 8. Leseligsts- 8tells lies 8öi8mvsleili8. Teilhaber«,esuchc. Horn mit 20 — 25 000 LiniirZa für eine !m der« ijeiri.de bel!i>ai S««b- b-aaluns ln iibe» mü es it—isoooN jSbrl, Il-lnsiwlnn, «er »ich «ach enttpr »Niger» Ui»»l, wir« Ilowpngnon mit n»chwei»>. Napusi v. zo- 4o Mlüe ,ur I«I» Einlage geruchi Hagedaic iS«. oa »ü» rellbader «nur „virlbu» unl»»" erbeten Lelpilg, Sruno Witt In meinem Verlage erschien: Eine sorgenfreie Zukunft. ^ 1.50 ord., ^ 1.— bar. Brlvw, ArlciiliDimg iiuntz ZüilciiivcW. 1,80 ord,, 1.20 bar. Ich bitte um tätige Verwendung. Hochachtungsvoll Kabakon im Bismarckarchipel, Post Herbertshöhe, den 12, Noo, 1907/10. Januar 1908. Brklzniann Hl Engelhardt. Auslieferung: Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig. UetiMM krMliililig! kiiimrf Mts Lehrplans für killt gewerblich organisierte ^ obligatorische Fortbildungsschule auf Grund der Miuisterialverordnung vom Dezember 1907 von Schuldirektor v. LUkÜftaritt Preis 50 Meißen. Sächsische Schulbuchhandlung.