18, 14. Januar 1908. Fertige VUcher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 527 MülZlhtütrzllgtiilislzjrlstk» sbis jetzt 25 Bändchen) und MlilltM VMschristt» (bis jetzt 50 Bändchen) ^ erböbtem babatt. ^ I I Jede Nr. kostet ord. 15-H, bar 10H I I II 100 Stück nur W.8.5U. I I Auslieferungsstelle in Leipzig bei Herrn Frz. Wagner und beim Verlag Butzon LBercker, Kevelaer. ^ Jetzt, wo überall in den Vereinen Theater gespielt wird, können Sie den Absatz fördern durch Überreichung eines ausführlichen Katalogs. Ich empfehle mein in 6. Auflage er schienenes Verzeichnis leicht aufführbarer Theaterstücke und Musikalien, enthaltend über 5000 Nummern, das die Auswahl des Besten der in Betracht kommenden Verleger bietet. Vis auf weiteres bin ich bereit, die Ka taloge bei Abnahme von 1V Exemplaren zu 1 (statt bisher 2 ^4), 50 Exemplaren zu 4.50 .>4 bar zu liefern. Für die Hand des Sortimenters ist die Ausgabe mit Schlag- und Stichwort-Ncgister von großem Wert. Der Barpreis ist gebunden 4 Paderborn, Januar 1908. I. Esser, Verlag. lZ Für sächsische Buch- und kehrmiltechandlungen! Wllill>!llrttüerLM.NÄs- u.WUknStaatsversassung. Bildliche Darstellung der Verfassung und der Behörden des Deutschen Reichs und des Sächsischen Staates von W. C- Saupe Auf Leinwand mit Stäben u. Text 8 Abnehmer sind spez. Fortbildungsschulen, höhere Schulen und Behörden. Meißen. Sächsische Schulbuchhandlung. liis iiaiillluiMii mi! gsMIml KuMMt! (2) Sooden or-odion: I, jAnliUU Ia8cllenbuc!l für Darm unä 81offwec!i8el!(ran!(üe!ten. r i-üi r.i8vll orientikreiilitzn von ilvr Aesriiuten iiietli/inisolloi! I'uelipresse bervorra^ovä Sslobten LpSLialärLtliebsu laZobsnbüebslu. 'keil I 60s entbält: I. ^.vatowis. II. Lbz^ioIoZis. III. OvterguebuvAS- wstboäso. IV. ^lißsöweins bIrnäbruvA8pb^8ioloAis uoci ^.tropis. V. X1iui8ob68. a) Om^no80, Olll6r6ntjg.I6iaFv036, b) Ibsrapis, o) 8tati8tib. Loin Wi88on80baktlt0b korbgobrsLbonclor ^.rsb, vor »llorn anoli niobb clor pralLbisobo ^.rsb, clor ruiäorn 8ioli rnooll Lab üdor clis Ornncloäbso unooror orsbon ^uroron auk krs^I. SodLsbon tioloo. vill, Lann äas Lnob onbdobron. miAvwviliv imil 8si6/.ioIIo II) tirolliei UnIlltzoloAio »ncl Lliinllloloxiö. vor kivi« kür äs.8 olo^ant nvä äanorbakt Aobnnäsns Lxomplar boträAt N. 5.— o-ä., N. 3.75 netto, N. 3.50 dar. Vom 10. Februar 1908 orböbt sieb äsr Larprois auk N. 3.75. leb bitts, auk boiZeküßteu öestellLstteln 2U verlav^sv. I^eix^i^. Oelsäorf, Ver1a§8dne1iüa.nälnn§. (^U8li6ksruv^ nur iv beipLi^ äureb kr. ko6r8tsr.) s. c. NI^s^ILNL'sLM I.LI?2IQ vor Ueicksbote <iyo8, g) unä Die LbrlstlickelVelt <iyo8, 2) dedornlein v/18 z KK0^/VU0!<KII8- Hk Iklk0!_0QIK v. 8I/^Ob IL. —50 8tuäi roingnri oäiti » curn äi kreis: kros. 16.—- mit 200/0 llobott. Loescüsr L 60. iNusikverlsg ^äolpk siisxel <I kicliarcl Oorter kickarcl VVa§ner8 loö Kino OoäoubZobritt rar 25. tVieäerbebr von kictiarä VV3§ner8 Iväe8ta§ 7K