^ 10, 14. Januar 1908. Gesuchte Bücher, Kataloge, Zurückverlangte Neuigkeiten, «örsenvlatt s. d. Mschn. Buchhandel. 547 D. AVsuäs L Oo. in AVar3odau: *1 I'öistsmÄNN, L., altäsutsodos ^amon- dvod. 1. Lä.: ?6rLON6NNLM6N. * 1 Alatronauor, Oiri 81o va, v. Llovanslr^od tsäoed. *1 Alllclosiod, ot^molox. AVÜrterdued äer slaviseden Lpraedon. k. 1800 dis 2000. kom. Otto Rz^ssol in Laäen-Laäon: Förster, R., L-ueian in äer Renaissance. Xiei 1886. D. AVeuclo L Oo in AVarsedau: *1 Rareto, Oours ä'öeonomie politigue. iUllitsris Xriexsxescdicdte. — Ltratexie. — 'Laktilc. Vor kursem vuräe au-^xexeden: ösvuricu Ra^sriscde Oescdicdte. OrtSASSCdicdte Bayerns. Litton su veilanxen. Nünoden, äon 11. äanuar 1908. R. Lipperer's Lueddanälunx unä ^.nticiuariat Iurückvtklangle Neuigkeiten. Sofort rurücli dustixen IVoeke. Xeuroäe i/8od1. Vsrlsx der I^ustixsu AVoods. AVieclerdolt noiZsksacl dirolLt surüoL (voed vor äer Lllxeweineu kewi88ion) orbitten vir alle noed uuverkaukten Xxowplars von: LernÜLrä) äas polnische Oemeinvesen irn preussiscden Ltaat. Oed. 4.50 no., xedunäen 5.55 no. Leiprix, 13. Januar 1908. DruaoLor L Lumdlot. Umgekenä. no» vor aer Allgemeinen ssemilllon lurückerdelen (über Leipzig) alle Hiehrt. Lreuzesblüten. 15.—16. Taus. Brosch. 1.20, geb. ^ 1.95 no. Kesser, Gold und Myrrhe. Neue Folge. 4.-5. Auflage. Brosch. ^ 1.35, geb. ^ 1.95 no. Paderborn, 13. Januar 1908. Ferdinand Schöningh. I^uänix u. lünäsr, laseüendueli f. 866llia86llilli8t6U. Oed. 3.60 NO. Lalenäer f. 068uuäÜ6it8 - ^eeüuilrer 1908. ^ 3.— no. Xaed äom 31. Närs 1908 einxodsnäe Xxswplare deäauern vir niedt inedr an- Alüncden u. Lerlio, Januar 1908. R. OlüsndorirL. Angsbstene Oeguckt. ^e8uvädeitdru8t^ch ^dÄ^t8 ^6^6 ^L°-V. Für meine vu»-. Musik- u papierkanä- lung suche ich noch einen flotten, jung Gehilfen. Angeb. m. Zeugn. u. Photogr. nebst Ang. d. Gehaltsanspr. erbitte um gehend. Max Gräser in Thorn. äes l'udlikuins odliexen vird. ^uknuxs- xelinlt Al. 125.—. ^nxedote mit Leuxuls- adscdrifleu und viid erbitten AlüIlern Lr Lednekinx, viisseldoik. Jiingerer ^unsldänüiek, der an selbständiges Arbeiten gewöhnt und dem Geschäft zeitweise allein vorstehen kann, für 1. Februar oder 1. März gesucht. Angebote mit Lebenslauf und Angabe der Gehaltsansprüche erbeten unter L. k. U 191 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. — ktsle drall! — Gesucht zum 1. April oder früher ein älterer Herr (35 —40 Jahre) mit vorzügl. Kenntnissen im Buch- und Kunsthandel für große, angesehene, sehr lebhafte Sortiments firma Norddeutschlands. Herren, äußerlich repräsentabel, die nach jeder Richtung solch verantwortungsvollem Posten gewachsen können, können sich hier Lebensstellung schaffen. — Es wird gebeten, um unnötige Mühe und gegenseitige Enttäuschungen zu ersparen, daß sich nur Herren melden, die Schnelligkeit u. Sicherheit im Arbeiten, her vorragende Gewandtheit im Bedienen nur besten Publikums rc. besitzen, die den Chef angemessen vertreten können und ganz ge- Posten angenehm u. selbständig. Angebote mit Zeugnissen, Gehallsansprüchen u. Bild erbeten a. d. Geschäftsstelle des Börsen- vereins unter kV Al. 4t 108. Lilä unä 2euxnis8ou moläon. voutsotie iSuvddanälunx (O. Lanx) Xrnst Loodicd Alsts. - Lerlln. - Xu sofort oüsr sxüter 8 u « L 8 teil einen 8»l eniptodlenvn, MuZeren Sortimenter. LenerdnnM- setireiven mit 0elnltt8- nn8prnotl erdeten. Lerliv, I'rieäriedstr. 125. kuZlist kctMe's kucli>i. ii. üntilliisl. (Ruul Xilsellinrulit). 068edä.kt88t6l1o ä. L.-V. ordett n. Jüngerer, tüchtiger Gehilfe, der an exaktes Arbeiten gewöhnt ist und den Papier- Handel genau kennt, zum Antritt für 1. Februar gesucht. Angebote mit Gehalts ansprüchen. Königshütte O./S. M. Hautzinger's Nachs. Felix Wlllimsky. Volontär oder Lehrling findet bei uns gründliche Ausbildung unter günstigen Bedingungen. München. ruäaeuNÄr^ Niiliqüarlsl