Fertige Büchen — Angeb. Bücher. ^ tl, 15. Januar 1808. Fertige Bücher ferner: Derl»^ non Otto Salle in Berlin VV. 30. Mas rur körperlichen uncl geistigen ülietlergeburl Alte und neue bewährte und begründete Methoden zur Wiedererlangung der Gesundheit. Von I)r. meä. Zlegsr. Möller, Arzt in Dresden-Loschwitz. 3. verbess. Auflage. — Preis geh. ^ 2.— ord., ^ 1.50 no.; geb. 2.60 ord., ^ 2.— no. Freiex. 11/10 geheftet mit 30o/o bar. In wenigen Jahren liegt bereits die 3. verbesserte und wiederum stark er höhte Auflage eines Buches vor, das die günstigsten Beurteilungen erfahren hat und zum Gegenstand besonderer eingehender Artikel — so z. B. in anerkennendster Weise in der Kölnischen Volkszeitung — gemacht ist, wohl ein Beweis für die Vorzüglichkeit des Buches. Um den Firmen, die sich für dieses Buch durch Auslage (mit Binde!) in den Schaufenstern und auf den Tischen energisch verwenden wollen, durch einen besondern Rabatt entgegenzukommen, gebe ich — bei Vorausbestellungen bis 31. Januar d. I. --- aber bestimmt nur bis zu diesem Termin und nur an die eigentlichen Sortiments buchhandlungen 7 6 Exemplare geheftet bar mit 4ü"/o (— ca. 50) Einbände zum Nettopreise Alle Heilmethoden der neuesten Zeit: Haigs Aufsehen erregende Harnsäure theorie und Diät, die energetische Ernährung nach vr. Bircher-Benner, Cantanis Theorie der Stoffwechselkrankheiten, Labmanns diätet. Blutentmischung, die Lchrothsche Kur, die Fastenkur, der Aderlaß, die Lauerslofftur, die Kräuterkuren, die physikalischen Heilmethoden usw. werden erörtert und mit kritischen Vetrach- Zpeisereitel uncl Hocbrereple für diätetische Ernährung. V v ^B^ 2. verbess. Auflage. — Preis geh. ^ 1 50 ord., geb. ^ 2.—. Mit 250/0 und 11/10 Exemplaren. Dieses Kochbuch zeigt, daß, trotzdem Fleisch, Eier, Hulsenfrüchte — die Kraft spender der Gegenwart — auf einen bescheidenen Platz in der Küche zurückgedrängt sind und der Schwerpunkt auf die Früchte des Gartens und Feldes gelegt ist. die Hausfrau den Tisch mit großer Abwechselung ausstatten und wohlschmeckende Speisen bereiten kann. Die Laufbahn cler deutschen Holsnialbeamten, ihre pflichte» und Rechte. Mit Genehmigung des Herrn Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts unter Benutzung amtlicher Quellen bearbeitet von Männer res». Hilfsarbeiter im Reickskolonialamt. 3. vermehrte Auflage. — Preis geh. ^ 5.— ord., geb. ^ 5.60 ord., mit 25o/g. jetzt herrschenden kolonialen Strömung leicht verkäuflich ist, besonders den Behörden für deren Bibliothek wie auch den Mitgliedern der Deulschcn Kolonialgesellschast zur Ansicht zuzusenden und es nickt auf Lager fehlen zu lassen, da stets Nachfrage nach diesem auf Grund amtlichen Materials verfaßten Buche sein wird. Lebrbuck cler Heometrie für den Unterricht an höheren Lehranstalten Vou Prof. ü>r. Hugo lenkner 3. Teil: Ebene Trigonometrie Nebst einer Aufgabensammlung Preis geheftet ^ 1.60 ord., mit 250/g. Die Fenknerschen Schulbücher sind als sehr brauchbar anerkannt und ge langen immer mehr zur Einführung. Dieser bereits seit Jahren erwartete 3. Teil wird wegen der den Fenknerschen Büchern eigenen Methode großem Interesse in den Kreisen der Mathematiklehrer begegnen. ^.rtkrir Lolivvaeckt in Wie8baäen: Oervantes-Iieek. Don (Quixote, ill. v. Oore. 2 Räe. Oed. 1868. 8ekr snt erkalten. DtzK Forlsetzg. 0. Fertigen Bücher s. nächste Lene. Oarl Odet (R. Waltker) in Oolciber^ /Lekl ): köni^ Oscar II. von Scbvveäen -h Ein Senior VON ^IWKN8 IVIOMOllöN kür Köni§ Oscar II. von 8c1in eäen krot. vr. L. ke^er-kopparcl. Rorträts u. ^.bbilä. Rrkk. 1905^ 6r. 80. 10.—) für nur -O 3.— netto. Frankfurt a/lVl. 81rau88'8cbe kucbtmnülunx. 1 Ratrel, Rr., polit. OeoAr. Nünek. 1697. 1 Lallier, L., ^stketik äer I^atur. Ltuttg'. 1890. Hanäatlas. 2. ^.uü. 1902. 1 Hartmann, L. v., äas Problem äee Redens. Laedsa 1906. 1 Riat, O., karis. Reip2. 1900. Reips. 1902. 1 Vo§e1, Ilanäd. ci. Rdoto^rapdie. 1.11. 4. ^nü. Lerl. 1890. Sein §ro88e8 rn8er Ualli8clier 0i88er1a1ionen in Ralle a/8. Leimdur^, Romane u. Novellen. I. 8amm1^. 10 öäv. In Originaldä. Aed. kiii ünIiWsiigizligiilüuiiLeii! Wer krankt ^nüaxsn-Lests nsusrer etark: rsslietieotisr Verlaxsarti^sl? 2üried, äen 12. lanuar 1908. Sok^sisor Oruok- n. Vsrla^sdavs.