Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1908
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1908-01-15
Erscheinungsdatum
15.01.1908
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080115
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190801157
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080115
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1908
Monat
1908-01
Tag
1908-01-15
Ausgabe
Ausgabe 1908-01-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1908
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080115
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080115/39
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 11, 15. Januar 1908. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 589 Fertige Bücher ferner: Der Dichtermnsiker. Lin Märchen von Max Hasse. 3 S. 4". Reich illustriert, in Schnurheftung. — ^ 1.S0 ord., 1.— netto, ^ —.SO bar und 7/6. Ein Probeexemplar, bestellt bis IS. Februar 1908, mit 501o. Dieses überaus sinnige und hübsch ausgestattete Märchen, dem in Anschluß der jüngst gehaltenen Vorträge des Verfassers Cornelius und Wagner als Vorwurf diente, eignet sich vorzüglich als Festgabe — »Aielliebchen. — für unsere Frauen, wie auch als Gelegenheilsgeschenk für jeden Musikfreund und Künstler. verlagsbuchhandlg. Faller sche Buchdruckerei Magdeburg. Lur Vorkoi'öituur; tür dieLinZüIiri^ rreiuilüKOit-I'iütuu/;! ?rüfun§8nuf§aben für cien kHnMkri^-^rei>vllIl§en-l)ien8l kreis kür den Zoblüssel geb. 1.40 orä, 1.05 no., ^ —.98 bar. kepeliloriumciUemenlar-Flalkemallk rum Ovbrauebe kür äie 8ebüler äer bumanist. O^mnasien unä Kealsebnlen, so^vie krivatstuäierenäe von Nit 28 lakeln entb. ea. 200 Figuren ^ 3.— orä., 2.25 no., ^ 2.10 bar. Nun eben, irn Januar 1908. ^3X Kkllkkvs-'Z iiofbuebkanlilung Aortietzuna der Künlt. ersch. Bücher s. näcdrle Leite. Gesuchte Bücher ferner: N. W. Kaukinann in beipriig: Ne^, vollstänä. Kateebesen. 8toeebl, Kebrb. ä. Oeseb. ä. kbilosopbie. — 0runä2üge ä. Oeseb. 6. kbilosopbie. 8ailvr, 8onn- u. K6sttag8pr6äigt6n,l4omi1ien, l^ietine^er in beiprig: Hettner, Kiteraturgeseb. Voller, Kebrb. ä grabt. Oeorn. 11. II. Oupin, Oeoin. 6. Künste. Lä. 1. 1826. 8traeb, bebräisebe Orarnw. Neueste ^.uü. Oie, Kräbunäe. Lsrrnann Lsippsl in Hamburg: 1 Oübring, brit. Oeseb. ä. alldem. ?rinr. Orig.-81bkrrbä. Italien. 1 Hase, Karl v., ges. Werbe. 12 Läe. 1 Laaebe-Kubnert, l'ierleben. 3 Läe. 1 Kieäersaebsen. äabrg. 1—9. einr. 2 8pi1te1er, ol^mp. Krübling. 4 IZäe. 1 Obaniberlain, Kant. 2 8ebliebt. ^.Iles. 1 Neresebbovvsb^, Keonaräo äa Vinei. 3 Herrog, Wisbottens. 3 8geeblnann, Heiäjers üeimbebr. 3 Krnst, vorn gerubigen Oeben. 1 llartels, llanäbneb ä. Oeseb. ä. ätsebn. Literatur. Kplt. 1873 n. folg. (1786—1844.) ko'rtr. *Wo1ks v. Kinäenau. (1634—1710.) kortr. Dresden, Le^er. Oa. 1810. *1iusbroeb (N^stiber), Ogera omnia. 1552. W. H. Nolls' Lncrbb. in Viersen: *01lmann, Völberreebt. Oeb. Ketrte ^.ntl. Konis Nosobs in Neissen: Orsinus, Kirebe u. Kloster 8t. ^.kra. Lerliner Kalenäer 1908.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 553
[4] - 554
[5] - 555
[6] - 556
[7] - 557
[8] - 558
[9] - 559
[10] - 560
[11] - 561
[12] - 562
[13] - 563
[14] - 564
[15] - 565
[16] - 566
[17] - 567
[18] - 568
[19] - 569
[20] - 570
[21] - 571
[22] - 572
[23] - 573
[24] - 574
[25] - 575
[26] - 576
[27] - 577
[28] - 578
[29] - 579
[30] - 580
[31] - 581
[32] - 582
[33] - 583
[34] - 584
[35] - 585
[36] - 586
[37] - 587
[38] - 588
[39] - 589
[40] - 590
[41] - 591
[42] - 592
[43] - 593
[44] - 594
[45] - 595
[46] - 596
[47] - 597
[48] - 598
[49] - 599
[50] - 600
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite