Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190801157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-01
- Tag1908-01-15
- Monat1908-01
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mseilllllltt ßr dk!i Jeiltschcii Eigentum des Börsciwereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigen: die dreigespallenc Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangcbotcn und Büchergcsuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 11. Leipzig. Mittwoch den 15. Januar 1908. 75. Jahrgang. Amtlich Provinzial-Verein der Schlesischen Buchhändler. Bekanntmachung, betreffend das Gesangbuch für evangelische Gemeinden Schlesiens. Nachdem infolge unserer Verhandlungen mit dem König!. Konsistorium zu Breslau die Gewährung von 20"/o Rabatt — ein höherer Rabatt war nicht zu erreichen — auf alle in Originalband gebundenen Exemplare des Schlesi schen Proolnzial - Gesangbuchs bei Vergebung des Verlags kontraktlich festgesetzt worden ist. was zuerst nicht in Aussicht genommen war. haben wir durch weitere Verhandlungen noch erreicht, daß die frühere Bestimmung, das Gesangbuch solle nur in den vom Königlichen Konsistorium genehmigten Originalbänden der Verlags- Handlung in den Handel kommen, aufgehoben bezw. dahin abgeändert ist. daß jetzt das Gesangbuch auch roh in Partien bis zu 100 Exemplaren auf einmal an schlesische Buchhandlungen und Buchbindereien durch die Verlagshand lung (Wilh. Gottl. Korn in Breslau) abgegeben wird, vor behaltlich jedoch der Ausschließung einzelner Ge schäfte für den Fall mißbräuchlicher Ausnutzung seitens der Besteller durch Abgabe ungebundener Exemplare an Geschäfte außerhalb der Provinz. Der Ordinär- und Nettopreis für rohe Exemplare ist der gleiche wie sür Exemplare der gleichen Ausgabe in billigstem Originalband. Wir setzen unsere unehrlichen Mitglieder hiervon er gebenst in Kenntnis. Breslau, den 11. Januar 1908. Der Vorstand des provinMl-vereiils der Schlesischen Lnchhändler. Gerhard Kauffmann, Bruno Althaus, Vorsitzender. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise ---- nur mit Angabe eines Nettopreises «ungeschickt, n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatticrt, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. u. n.n.v. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Sharles Bah»), Verlag in Mülhausen i/E. kr^kaeo par ^03. küsurent. (In 6 Ickxn.) 1. livr. (2 karb. I'ak. m. Isiti 8. 1—4.) 50X34 om. ('08.) 3. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. er Teil. Valentin Bauch in Würzburg. Schematismus der Diöcese Würzburg m Angabe der statistischen Verhältnisse. Hrsg. f. d. I. 1908. Im Auftrag des bischöfl. Ordinariates. (IX, 243 S.) gr. 8°. bar 2. 40 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Heine's, Heinr., sämtliche Werke. Mit e. biographisch - litterar- geschichtl. Geleitwort v. Ludw. Holthof u dem Bildnisse des Dichters. 12. Ausl. (31.-10. Taus.) (XX, 1036 S.) gr. 8°. ( 08) Geb. in Leinw. 3. — Weiß, Otto: So seid Ihr! Aphorismen. Mit e Vorwort v. Geo. Brandes. 4. Ausl. (168 S.) 8°. '07. 3. —; geb. 4. — Franckh'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. Teichmanu, vr. E.: Vom Leben u. vom Tode. Ein Kapitel aus der Lebenskunde. 9. Ausl. (112 S. m. 2 Abbildgn.) 8°. ('08.) 1. —; geb. 2. — G. Grote'sche BerlagSbuchh. in Berlin. Laufs, Jos.: Die Tanzmamsell. Roman. 12. Taus. (508 S.) 8°. '08. 4. — Marriot, Emil: Der geistliche Tod. Roman. 9. Ausl. (317 S.) 8°. '07. 3. —; geb. v. 4. — Wildenbruch. Ernst v.: Neid. Eine Erzählg. 22. Taus. (176 S.) kl 8". '08. Kart. 2. 20; geb. v 3. — Wolfs. Jul.: Der Sülfmeister. Eine alte Stadtgeschichte. 2 Bde. 47. Taus. (340 u. 311 S) 8°. '08. 7. —; geb. n. 8. — — Das Wildfangrecht. Eine psälz. Geschichte. 17. Taus. (331 S.) kl. 8V '07. 5. —; geb. in Leinw. 6. — Hclwingsche BerlagSbuchh. in Hannover. Lüspsrt, 6ed. keA.-Ii,. krok. Dr. Oravckri88 cksr DillersntiLl- u. Illteßval - Ii.6oblluv§. II. 11. lotsArs-I-KsobnuvA. 9. vsrb. u. wann. (XXIII, 738 8^ w. 153 k'iA.) ^r. 8". '08. 12. 50; ßob. 13. 50 s^.u8: »6ruvckri83 ck. Ivtoxralroodo^., 9. ^.uü.-j (59 8.) 8". '08. —. 50 I. C. HinrichS'sche Buchh., Berlags-Kto., in Leipzig. LittsüO 8°. * " 0^^ vom ält^n ü'sstäwsot. x- ^U8x' (IV, 442 8.) xr. 8". '08. 4. —; A6d. in Osivw. 4. 80 feier, geh^ den 27. bis 29. IX. 1907 in Frankfurt a. M. Reden u. Berichte. (IV, 224 S.) 8°. '08. 2. 50 I. C. HinrichS'sche Buchh, BerlagSkto., in Leipzig. — Gottlieb Schaab in Prtschtb. (Letztere Firma f. Firmen in Rußland.) Pingoud, Gen.-Superint. Guido: Die christliche Wahrheit, dar- gelegt in Predigten f. alle Sonn- u. Festtage des Kirchenjahres. (VIII, 651 S.) gr. 8°. '08. Geb. in Halbfrz. 7. 50 72
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder