Fertige Bücher. — PreisSnderungen. X- 257, 3. November 1923. Abgeänderte Zahlungsbedingungen: Die von uns im Börsenblatt vom 11. Oktober bekanntgegebenen Zahlungsbedingungen unserer Verlage haben sich als undurchführbar erwiesen, weil auch auf dem direkten Wege vom Buchhändler zum Lieferanten ein Teil des überwiesenen Papiermarkgeldes an den großen Anbekannten verlorengegangen ist. Eine Firma z. B. sandte per Post scheck den Wert von vier Goldmark. Als das Geld nach fünf Tagen beim Adressaten eintraf, waren es nur noch 30 Goldpfennige. 3.70 Goldmark gingen unterwegs verloren. Man sieht, die Papiermark ist im Verkehr zwischen Verlag und Sortiment nicht mehr brauchbar. Der eine von beiden erleidet unfehlbar Verluste, ohne daß der andere Teil entsprechend gewinnen würde. Wir geben deshalb den Zahlungsverkehr in Papiermark, auch im innerdeutschen Verkehr, auf und geben bekannt, daß wir Bezahlung unserer Goldmarkrechnungen nur noch in wertbeständigen Zahlungsmitteln, seien es deutsche oder ausländische, entgegennehmen können. Verkehr vorerst — während der Aebergangszeit zur neuen Währung — nur über Leipzig. Vorauszahlungen sind an unseren Kommissionär Paul Eberhardt zu richten. Mit heutigem Tage wird auch das Angebot aufgehoben, wonach an innerdeutsche Firmen bei Devisenzahlungen zehn Prozent Sxtrarabatt ausgerichtet würden. Die auf die unten aufgeführten Neuerscheinungen vorausgezahlten Be- träge find zum Goldmarkwert gutgeschrieben worden. Zu wenig Bezahltes wird angemahnt. Neuerscheinungen: Romain Rolland Mahatma Gandhi 146 Seile». Geb- 2 Goldmark Kr. W. Förster Zugendseele . Zugendbewegung Zugendziel 424 Seiten. Geh. 5 Goldmark, geh. « Goldmark Eugen Moser Konfuzius und wir 182 Seite». Geh. 2.2Ü Goldmark, geh. z Goldmark Zoh. Peter Hebel Alemannische Gedichte Lalbleinen 3.50 Goldmark, Lalbpergament 4.5V Aoldmark Zeremias Gotthelf Gesammelie Hauptwerke Per Band Lalbleinen 5 Goldmark, Lalbleder 8 Goldmark Zeremias Sotthelf Oer Herr Esau 2 Bände. Geh. 14 Goldmark, Leinen 17 Goldmark, Laibleder 24 Goldmark Hans Kehr Das Recht im Bilde Ein Quartband Mi« 222 Abbildungen und 196 Seilen Text Geh 12 Goldmark, geb. 14 Goldmark Adolf Wagner Oas Zweckgesetz in der Natur Grundlinien einer Meta-Mechanik des Lebens 302 Sette». Geh. 5 Goldmark, geb. 6 Goldmark Eugen Renisch Verlag - Rotapfel, Verlag Erlenbach bei Zürich, München und Leipzig