Umschlag zu ^ 14. Sonnabend, den 18. Januar 1908. Wir bitten scbon jetrt um Zekl. postrvenctencie ^nxabe lbres ciiesjtibriAen Bedarfes kür die Wir liefern io bxempisre kür iVt. —.70 25 „ ,, „ > bo 5° „ .. ,. 2,75 100 „ „ „ 5 — Lei ^busbme von 600 —1000 Lxsuipiareii je 100 Exemplare für /V>. 4.50. Lei -Vbnrlbins von 1000 u. mekr Lxeinpl. je 100 Exemplare für IVt. Z.75 8orvie für die Larnevsls-Mmmer öer „Lustigen Ziätter" preis 25 Pi. ord., >4 Pf. dar und II 10. 50 Exemplare !ür M. 6.50 bar. Ssrlin SW. 68, tdocbaclitunAsvoll vkkiüo llkk ..Wiiecti öimkir" <vr. »nkk ^ c„.) O m. b. ?1. kucktiancllungz-SetMeli-verejii ru kei'prig Segründet am 5.0ktoderl833 1 Auriltiscke Perlon. Mitglleäerrakl r. 2t. 425. penlionskalle, Citroen- unä Vailenkalle: ongeglieciert: Kranken-unä Legräbniskulle. Srohe klbliotiiek von gegen 12000 Lünten. Umknngrelctier leltlckrlkten-lrelerirkel. vereinsorgon: lltonatlicke Mitteilungen ries Kucklianölungs-Seiiillen. Vereins ru üeiprlg. verelnslokol: Zckloh kitterltein. verelnsubenä: kreitogs - Ukr. Unterricktskurle. Vorträge. Seleiilctillktsobenlie. ktusklüge. vorrugspreile In verlckiecienen Tesctiüktskäulern unö Sltentlicken Znltituten. Ltnlaäung rum ksitritt! Jeder tiollege Kat das Keckt, an den Vereinsverlammlungen als Ealt teil- runebmen. kille lilellgen Lerulsgsnollen, betonders die neu kin- rugerogenen, laden wir lreundlicklt ein, von dielein Keckt Sebraudi ru macken. Iioeck des Verein;: Ner Verein berweckt den geleiligen,beruklicken,wirtsckaitl. — ^ und VOoblkalirts-kedürknillen keiner Mitglieder ru dienen. köllkskoilen des Vereins: a> Unterltützungskalls lür in Not geratene Mitglieder -— und liollegen, lowis durckrsilends Seliilken. b) Penlionskalle gewübrt den Mitgliedern nadr lOIübriger Mitgliedlckalt im Valls eingetretener Nrbsitsunkäbigksit eine penlion bis ru bvv Mark lür das Zakr. c> VOitwen- u. lOoilsnkalle, lickert den Hinterbliebenen verltorb. Mitgl. eine penlion. d) Kranken- und Legrüdniskalle des Vereins, ltelit unter belonderer Verwaltung. Idkirlldier Vereinsbeltrag, einlckliehlick lür Unterltützungs-, Penlions-, Viitwen- und Vtailenkalls 18 Mark. Eintrittsgeld dis rum 30. liedensjabrs 3 Mark, bis rum 40. lrebensjabre 5 Mark, lpüter 10 Mark. Die Kranken- und Legrübniskalle (e. 6.) die lnlolge gelehlicker Vorlckrilt unter belonderer Verwaltung ltekt und eigene Satzungen bat, bslreit vom Leitritt rur vrtskrankenkalle und bietet neben kreier kirrnei und Lebandlung durdi den Vereinsarrt sin wödientlicbes Krankengeld von 14 M. kegräbnisgeld IVO berw. 140 M. Zäbrlicker Leitrag nur 12 M. Nur Mitglieder des Vereins können Mitglieder der Krankenkalis werden. IVegsn weiterer kiuskünkte ldireibe man an den Vorltand des 8.-S.-V. ru belprig, Sckloh Kitterltein, Kitterltrohe 5. ^