Umschlag zu Pik 20. Sonnabend, den 25. Januar 1908. körltsr L korriss Sraptiilcks t^unltanltalt. 2wickau 8a. prämiiert: 8taats-llleäaillen: Oresäen 189b unä Ivoickau 190b Solclene llleclaillen: lleiprig 1897, 1904 uncl 1905, Weltausstellung Paris 1900, 8t. Petersburg 1904, vresäen 190b . kööclilte üus. reicknung: Weltausstellung Cbicago 1893 ^ Orsikarbsnüruck ^ nach larblgsn Vorlagen jeder krt in anerkannt eritklalligsr originalgetreuer kuzkülrrung lür ^llultration von praclrt- losrken und Jugendlckrlltsn, tür kunltgeioerdliche und willenlclialtlicke 2»ecks, Lucliumlclrläge, liunltbeilagen ul«. Kelle Cniptelrlungen - druckmulter aut Vöunlctr. « ?au! Schettlers krben Gesellsch. m. b. Ä. Lvfbuchdruckerei IN Verlagshandlung IN Buchbinderei m m Stereotypie m ^ Löwen-Mbalt ^ der Buchhandlung 1848 » «G GGG ..................... !L! Neueinrichtung soeben vollendet: 13 Buchdruckpressen, darunter Duplex - Rotation, Autotypie u. Illustrations - Doppelpressen, 5 Setzmaschinen, 8 Buchbinder Maschinen, 35 Lilfsmaschinen Eigene elektr. Kraft und Lichtanlage Gelchultes und eingearbeites Personal (110) Spezialität: Werk-, Zeitschriften- u. Plattendruck Kunst- und Mehrfarbendruck OG Verlag der Illustr. Iagdwochenschrift „St. Äubertus" l Verlag des kvrlenvereln; - der Deutschen kuchtiündler ru lrslprlg. klus der Cx-libris-Scimmluiig 6er kibliottiek 6es körssnvsrsins 6er veutsctien Kucktiän6lsr. Preis 18 Mk. ^ Oie 8ammlung enttrält b5 meilt unverökkentlickte klätter auk 5O takeln in gr. 4"-kormat. M Können nur gegen bar llekern. Eelchüitsltells des körlenverelns der Deutschen kuchlrändlsr ru lieiprlg. vr. vrtb, 8gnäikus. bleu elriAerlclrtet: Kkoiilniclidliillerel kür alle ürten üe; Slicüeiliüniiüe!. a üiinMmclie ülinMung c- a o Leüiegene kinüllnüe c- o »lncüe uiiü preimerke liekerung a a coiilmile üeüiiigungen a c-