1066 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Biichcr. 21, 27. Januar 1808. I. Neumann, Neudamm Verlagsbuchhandlung für Landwirtschaft und Gartenbau, Forst- und Jagdwesen. Verlag vom Lausschah des Wissens. In Kürze erscheint in meinem Verlage: Neudammer Försterlehrbuch Ein Leitfaden für Unterricht und Praxis, sowie A ein Handbuch für den Privatwaldbesitzer rI Bearbeitet von Professor Or. A. Schwappach, Professor Oi . K. Eckstein, Regierlings- und Forstrat E. Herrmann, Oberförster l)r. W. Börgmann — — Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage m Achtes bis zwölftes Tausend Mit 203 Abbildungen im Texte, sechs farbigen, 117 Einzeldarstellungen enthaltenden Jnsektentafeln sowie einem Repetitorium in Frage und Antwort als Anlage Preis elegant in Leinen gebunden M. 10.— ord., M. 7.— netto Freiexemplare: ll/lO, 22/20. Partiepreise: 23 Exemplare für >33 M., 50 Exemplare für 300 M. bar Das Repetitorium erscheint erst im Monat Februar und wird dann soweit erforderlich als Nest geliefert. Das Neudammer Försterlehrbuch gehört bereits zu den Brotartikeln des Sortiments. Die neue dritte Auflage wird sich in noch weit größerem Maße als gangbar erweisen, da dem Buche zunächst sechs farbige Forstinsektentafeln beigegeben sind, und zwar in einer Qualität und Natnrtreuc, wie sic nach Ansicht aller Sachverständigen bislang nirgends existierten. Die Nachfrage nach farbigen Forstinsektenbildern ist zur Genüge bekannt und überall, wo ein solches Bedürfnis vorhanden ist, wird sich das Neudammer Försterlehrbuch bestimmt absetzen lassen. Außerdem ist die neue Auflage durch ein Repetitorium in Frage und Antwort von einem Umfang von mindestens 16 Druckbogen, einer Beigabe von höchstem pädagogischen Werte, bereichert, welches aber erst im Februar erscheint Interessenten für das Neudammer Försterlehrbuch sind sämtliche Forstleute Deutschlands, mögen sie nun im Staats-, Gemeinde- oder Privatdienste angestellt oder Berwaltungs-, Betriebs- oder Schutzbeamte sein; ferner alle die deutsche Sprache beherrschenden Forstleute des Auslandes, sodann alle Forstbehörden und die Vorsteher waldbesitzender Gemeinden, wie auch die in Betracht kommenden öffentlichen Bibliotheken, zoologische und botanische Institute und endlich die große Zahl der Wald besitzcr bezw. der Landwirte, welche einen noch so kleinen Forst besitzen. Bei dem sehr großen Interessentenkreis läßt sich durch syste matisches Versenden zur Ansicht der Absatz von Partien sehr gut ermöglichen. Der Ladenpreis des Neudammer Försterlehrbuches ist bei einem Umfange von 818 Seiten Text, ca. 250 Seiten Repetitorium und sechs Farbcntafeln auf Karton ein ungemein billiger, und seine geringe Erhöhung gegen den früheren steht in keinem Verhältnis zu dem Mehrgebotenen. Ein Buch von den geschilderten Vorzügen hat das Interesse des verehelichen Sortimentsbuchhandels sowohl im Jnlande als auch im Auslande ganz besonders zu beanspruchen. Wie gangbar es in seiner Neuauflage sein wird, zeigen am besten die zahlreichen Vorausbestellungen, welche in Kürze expediert werden können. Um dem Neudammer Försterlehrbucbe die verdiente Verwendung in immer größerem Maße zu sichern, habe ich trotz der sehr erhöhten Aufwendungen den Rabatt für die neue Auflage von 25"/o auf erhöht; auch bin ich durch Druck einer großen Auflage imstande, an meine Geschäftsfreunde in jeder Anzahl in Kommission zu liefern, jedoch erst nach Erscheinen des Repetitoriums. Vis dahin wird das Buch nur fest bezw. bar abgegeben. Ich expediere auch Kommissionssendungen gern direkt per Post oder Fracht mit halbem Porto. Mit der Bitte, sich für diesen selten absatzfähigen Verlagsartikel nachdrücklich zu interessieren, verweise ich auf den an gewohnter Stelle befindlichen Verlangzettel und empfehle mich Neudamm, Ende Januar 1908 hochachtungsvoll I. Neumann