^ 21, 27, Januar 1908. Künftig erscheinende Bücher, — Gesuchte Bücher, Börse,ME s, d, rqchn, Buchhandel, 1075 Künftig ersch Bücher ferner: A. Hartleben's Verlag. m Nächster Tage erscheint: H'sl veulscve bundschsu für öeogsgpvle und ZlsllM. « « Herausgegeben von F>rof. vr, Friedrich Zlmkauft. Dreißigster Jahrgang, 1907—1808. In 12 Monatsheften ä 1 ^ 15 L. — Pränumeration für 12 Hefte 13 ^ 50 H. In unserer verkehrsreichen Zeit, in welcher jeder Tag neue Nachrichten vom ganzen Erdenrund bringt, ist für jedermann eine geographische Zeitschrift unentbehrlich. Als solche empfiehlt sich die „Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik", welche über Land und Leute der in den Vordergrund des Interesses tretenden Gebiete, über die jüngsten Forschungsreisen und Fortschritte der geographischen Wissenschaft fortlaufend berichtet und überdies mit zahlreichen vorzüglichen Originalillustrationen und sorgfältig ausgesührten Karten ausgestattet ist. Den Wert dieser Zeitschrift läßt schon der Inhalt des eben erschienenen 5. Heftes des XXX. Jahrgangs erkennen: Das moderne Rom. Von vr. Alexander Olinda in Neapel. (Mit einem Plane und 4 Abb) — Viehüberfluß und Viehmangel. Von R. v. Fischer-Treuenfeld in Dresden. — Die neue Bahn Orenburg-Taschkent, hauptsächlich in handelsgeographischer Beziehung. Von Prof. Br. H Krollick in Berlin. — Die Erforschung des oberen Brahmaputra. Von M. Haw in Trier. — Peru. (Mit einer Karte.) — Astronomische und physikalische Geographie. Neue Untersuchungen über die Rotation und die Gestalt des Mondes. Zusammenhang der Herbstwärme 1907 in Mitteleuropa mit den Hochwasserniederschlägen über West- und Südeuropa, vermittelt durch teifunartige Tiefbildungen tropischer Her kunft. Von Wilhelm Krebs, Großflottbek. — Politische Geographie und Statistik. Arnulf von Bayern. (Mit Porträt.) — Geographische Nekrologie. Todesfälle. Nikolaus Kopernikus. (Mit Porträt.) — Kleine Mitteilungen aus allen Erdteilen. — Geo graphische und verwandte Vereine. — Vom Büchertrsch. (Mit 2 Abb.) — Eingegangene Bücher, Karten rc. — Kartenbeilage: Karte von Peru. Nach Br. Luiz Pesse in Lima. Maßstab 1:8,000,000. Unstreitig ist die „Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik" die inhalt reichste geographische Zeitschrift, zugleich aber auch die billigste, so daß sie jedermann leicht zugänglich ist. Heft 1 des XXX. Jahrganges, Ansichtsschleifen und Prospekte be liebig zu Diensten. Wollen Sie gütigst verlangen. A. Hartleben's Verlag in Wien. 1907. Lroeeli. u. Aed. (BelineevoAt. 8. 66 Nr. 20.) Biäin^er Belämareeliall. ^Ilee, Liläni886, Baretell. Brn8t Koil'8 NaoUtolASi' (^.uZust Loüsrl) 6. w. b kl- in UeipLiA: ^686v8, v. Böll. ^Vien 1890. 7 Bäe. *1 8ellneiäer, Kellen. 1Veltan8eli. DsU II. *8tnrm, ^.u§., Xlerlin. LtaUel'eelio K§1. Blök- u. I7.-BU., 'Wur^dur^: 2. 9. 18. OS.^äre^k.ä.vt.Buelik. 1907. 6r.^.U8§. HinrieÜ8' Ilalkj.-Katalog 1883, 94. Oek. (im XVII. äakrk. ereekienen). Nain, Llanueerit äe 1814. 8orel, ^U>., l'Nurope et la revolution empire. 4 Bäe. (1694-—99.) — IBwtoire äv 1a Lveonäe repulrligue Iranyaiee. (1898.) ^Ua8 üwtorlHue et topoßrapInHue cie 1a xuerre ä'Orient en 1854—56 par oräre äe Napoleon III. (1659.) *6otliaer Bokkalenäer 1907. ^La^reutlier Blätter. I—XXX. *äo86pk, Oegek. ä. Baulrunet. *Narx, äa8 Kapital. 3 Bäe. *^näree8 Hanäatlae. 5. ^.uü. *KlÜAel-8e1imiät-1'., en^l. ^Vörterk. I/II. *8tolt26, Nr., Oeäiekte. 2 Bäe. *Bo880n^, Oeäiekte in ^Vieekaä. Nunäart. ^anü, ^Verlre. 111. Br.-Xn8Z. (v. V.-^.) *11. 8elie11. ^.1168. *8^1va, 0., OetiLit. *8ekubert, Vö§e1. Bri6dat3eU'8 Buelrli. in Breslau I: Oarl, Oeeek. Bolene. Bin2. Bäe. Raeklakl, äie 6e8amt8taat8ver^a1tun^ *Lüeker, Nnt8tekun§ ä. Vollce^virteekast. *BkiIippoviek, Orunär. ä. polit. Ökonoruie. *1Viläe, Brieeter u. Ninietrant. *— äo. I)arau8 einzeln: 6. B<1. (1774,11); 31. Bä. (1780,111); 41. Bä. (1783,1); 51. Bä. (1786, I,II). *8eke11, Ninkeit ä. Beelenlebene. 1873. *Xant, BoAilr. Billig. ("Beekeiner-Buppen.) 1871. Blaar L Ltslnsrt in Baris: *XataIoA äer Kollektion (Oeinäläe-Oal.) äee Ler20^8 von l^loäena. Illuetr. 1820. ^