Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190801278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-01
- Tag1908-01-27
- Monat1908-01
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
21, 27. Januar 1908. Kataloge, — Zurllckverl. Neuigkeiten, — Geh.- u. Lehrlst, Mq-Matt s, d, Dtichn, Blichhandii, 1081 Ttolcliovslcatolo^ 12: Hitilio- tkek Lualllce, Lbt. V. LibolaosKobsii. Namrookvorlco unä DiuLeisoiirittvo, Oo^- watisobs, oxoAstisoko uuä piaklisolis 1'iieologie. Asbraioa. Liblioxraxbis, Rueiiärueir,Drueir6r26uguiss6l)6rü1uut6r Oisieiiteu, Loltouboiloo. VorstoigsruoA: 27. uoä 28. podruar. OelälliAor Leoolltov^ ompkollloo llalto Loli: liucrzmslci, ^., Dkesanrus libsUorum kistoriaui rstormatiouis illnstr. Vor- xeiobois einer LauuuiuuA von IkluA- sobrikteo I-Utbors uuä seiner 2eit- 3690 Hrn. uintassenä. I-oipLi^ 1870 —1874. 8°. I-vä. ^4.50. psnrer, O.W., L.uskükriillks Lssekrei- tniuZ' cisr ältssts» ^uAskur^isoksn Lus^aksii äsr Libsl mit litersri- soken L.umerlruLg'kii. Mtinkerg 1780. psnrer, O. IV.. Versnob einer klirren kesokickte äer röwisok-oatkolisolisii äsiitsoksn LidelübsrsetrniiA, Hurn- berg1781. 4°. 2 NNASL. LI. 196 AS2. kisbatt 25°/o gezen bsr. Leix^ig. Osvvslcl Wei'Zel. ^»rüciwcrlangie Neuigkeiten 0rin§encle Litte! WME M'M sobnsllstsns Luriiolr. Iiststor ^.nnarnus-'I'oruriu: 20. I'svruar 1906. Lsrliv 30. ^.Itrsä kulvormaotrsr L Oo. Wiederholt sofort zurück, noch vor der allgemeinen Remission, erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Herzog, Auf NissenLkoog. Geh. ^ 1.50 no. Letzter Annahmetermin: 10. März. Heyse, Gegen den Strom. Geh. 3.— no. Letzter Annahmetermin: 1. April. Lindau, Die blaue Laterne. 2 Bände. Geh. 4.50 no. Letzter Annahmetermin: 1. März. Niessen-Deiters, Leute mit und ohne Frack. Geh. 2.25 no; gebunden ^3.— no. Letzter Annahmetermin: 22. Februar. Wilbrandt, Sommerfäden. Geh. 2.25. Stuttgart, den 25. Januar 1908. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. Mangels Vorrats erbitten wir unter Gut schrift des Frankos direkte R-mittenden von . Dtadelmann, Das nervenkranke Lind in der Schule. (Brosch, in braunem Umschlag.) Berlagsbuchhandlg. Aabersche Buchdruckerei Magdeburg, Breiteweg 6. Angeboten«: Gehilfen- und Lehrlingsstellen. für ein grösseres Provinr- Sortiment sucke ick rum >. April einen intelligenten, strebsamen jungen GckiNen mit angenekmen (Imgangstormcn. Verven cleutscker Nationalität, clie auck erst clie Lekre verlassen kabcn können, streng orclnungsliebencl unck euverlässige Arbeiter sinck, voercien ersuckt, ikr kevocrbungs- sckreiben mit 6ilcl, iLcugnis- absckritten, Angaben über clie Art ikrer biskerigen Vervoenclung, cier Gckaltsansprücke unci jAilitärver- KLltnissc unter A. z an mick ein- eusencicn. Leipzig. f. Volckmar. Für lssnlenkiilii'inlg jüng. Herr oder Dame von Berl. Verlags buchhandlung sofort gesucht. Angeb. mit Gehaltsanspr. u. v. Gl.,postl. Berlin ^V.57. Zum 1. April suchen wir einen um sichtig und sicher arbeitenden 1. Gehilfen mit guten Zeugnissen. In der gef. Be werbung (mit Photographie) erbitten Angaben über Schulbildung, Religion, Militärverhältnis und Gehaltsanspruch. Altona, Elbe. Schlüter'sche Buch- und Kunsthandlung, Inhaber: Wilh. Halle. Zum baldigen Eintritt suchen wir einen jüngeren, evang. Gehilfen. Kenntnisse der Papierbranche erwünscht. Gebr. Voswinkel in Schwelm i/Wests. Mr s. ^vi88sv6obaktl. ^.vti- <iuariat riu Vsip^iA v/irä 2. 1. ^.pril s. tüob- ti^sr Ssbilks Assuobt, äsr Zpraeb- uvä bitsraturlrellntvisss b68it2t unll mit allsn ^.rbsiten äs8 ?aebs8 Zut vertraut 13t. vis LtsIIs 60II mö§1iebst äausrnä ds3st2t wsräsn. 6sk. ^v^sdots mit 2suAvi88SQ in ^.boebritt u. ^littsilunxsv üb. äis biobsriAS ^atixirsit uuterisis386 an äis 6s8obäft38t6l1s ä.ö.-V. fÜl lllö l'sOPWNl!» snokt xrosss norärlsntsolis Vorlas«- duobtiuiicHtni8 sofort jiinssrsn, tüoll- niltsii, äsr ssldstänclis ardsitst unä äsm an äausrndor Stollunx ist. 6ut sroptoblons Lsxvsrdsr vollsn ^u^sbots rintsr Lsiküsunk von 2su§- nisssn unci SsbLltsansprLolisn sin- reiobsn untsr Pj: 388 ciurok 6is So- soliäktsstslls ciss Lörssnvsrsins. Antiquar. füv einen Gesckäftskveuncl sucke ick bei gutem Gekalt einen jüngeren Vcrrn mit vorrüglicker Allgemein- bilclung, cler mit Arbeitsfreuäigkeit genaue Acnntnis aller Arbeiten clcs Antiquariats verbindet. Eck. An erbieten mit Lilüungsgang, 2eug- nisabsckriftcn, Vkotograpkie unci Angabe cier Gckaltsansprücke unt. K. v. 8>. Leiprig. f. Volckmar. Verla§8§ebi!ke jüngeren Oeliilken, junxe Dame eintreten. ^raxbis srbstsu. kkilippsobs Luobduncilunx, Lunstbunrilunkk, ^nticiuuriut in k086N. Für meine Verlagsbuchhandlung suche ich zum 1. April einen tüchtigen jüngeren Gehilfen. Derselbe muß in allen Verlagsarbeiten gut vorgebildet, flotter Auslieserer mit guter Handschrift sein und womöglich stenographieren und ev. Schreib maschine bedienen können. Nur Herren, die auf eine dauernde Stellung reflektieren, wollen sich unter Bei fügung ihrer Zeugnisabschriften und ihrer Photographie, sowie unter Angabe von Ge- haltsansprllchen melden. Gießen, Januar 1908. Emil Roth, Verlags-Buch- u. Kunsthandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder