25, 31. Januar 1908. Fertige Bücher. BölftnblaU f, d, Dtschn. Buchhaird-I. 1217 Pie?^esse üussert sich über üen soeben erschienenen I^ornnn von ^onns I^is „Oestlicb von äer Lonne" etc. wie kol^t: So bat /onus bis eine geistvolle, starke und eigenartige Zcbildsrung eines Hebens geschrieben. Oer kitsl ist dirarr, wird über erklärlich, liest man dis prachtvollen Oleicknisse und gedankentistsn Letrachtungen, mit denen der norwegische Dichter, gleich dem Lkor in der antiken Tragödie, den Oang der Qescheknisss bald begleitet, bald unterbricht. Sein kevier ist das Usick, wo „pbantasus die hsucbte hält". Oer koman reigt wieder einmal die ungemein grosse kabigksit des nordischen Dichters, durch den Dialog, durch das Lnsemble, mit dramatischen Mitteln ru charakterisieren. Oie Dieser neue Homan des berühmten norwegischen Dichters empfiehlt sich durch dis ungemein spannende Hand lung, den kraftvollen 2ug frischer hebsnsbeiabung, — wieder aufs wärmste. phantastisch wie der ü'itsl ist das glänzend geschriebene, bedeutende und interessante Luch. LFarcHe Ich bitte um weiteres reges Interesse für den neuen poman von <lona8 1,1s „OeslIiLtl von üer 8onne" kreis broseb. N. 3.— orä., geh. N. 4 ordl und erwarte geil. Lestsllungen auk bsilisgendsm Verlangrsttsl. Hochachtungsvoll kerlin V/. 50, Xurlurstendamm 2z6. kieknrä 3"nent11er. IllllOOO kxmp>gs8 3lM8k1r1 58 laksln mit oinkübronäsrn ?6xt, von krok. Or. Lr. Lls^or. L.uk sebtes Lültenpapisr ^oüruokt. In Llapps ^ 22.50. ^.PO^Ll^PSK. 16 3?ak. I'ol. in LI. 10^6. dl0886 ka.88iOQ. 12 takeln I'olio NLiienleben 20 laksln LI.-I'ol. Heine ?L88ion. 38 laisin 40. ^rklärenäe 81uäie von vr. kh. Vscbeuschner. k Logen KI. 4°. 1 ^ SO H. bar 30"/o und 7/6. 1. Lläl-2 ä. 1. 1 I'robösxolQplLi' rnid SOA §68sn bar ab. k'grosr bisto ieb Ibnen rum IM 6!a11 su8 llüsks8 Ideinks ^88ion. leb liekers: 10 Lxpl. kür ^ 1.75 bar, 25 Lxpl. kör .// 3 50 bar, 50 Lxxl. kür ^ 6 50 bar, 100 Lxpl. kür ^ 12.— bar, 1000 Lxsinplars kür 100 ^ bar. 100 000 Lxsinxlars. HZberlancl. 163'