Fettige Bücher. - Künftig erscheinende Büche:. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1303 Ostssseichifche Kundschau herausgegeben von vl. Mreä ?reihesm v. öerger, Leopolä ?reil)enn v. 6I)Iumec1<v, Vs. Karl 6Ioslv, vr. ?elix Treibenn von Oppendeimer. b Veite vl-rteljäbüich m. d.- -- L d.-, einrein m l. ü l.-. -im 1. u. iS jeäes Monats eischelut ein de» von minäestens 5 Sogen. fivncl XIV. he!« Z. Inhalt. Li 15. Februar 1008. preutzen unü Europa Von fientV» 5>e«liliwlcr. tvie sted'n wir deute mit Ungarn? ..... Von llr HleXiNXlrr V. ?eer 2ur Fibwekr. Nus meinem Leben. >814 bis 1847 . . von Feiämarrchail üräten llsüetzlrv. Me ;i»,e Von -tltteO Mar»» Lener. 2ur Trage äer krkökung üer OMrierrgedaite (Ion vie veologie als Unlerrichisgegenrianti an äen österreichischen Mittelschulen. von llniversitstsprolesssr lir. L. lllener. Nrtkur öörgev von Telämarschalleutnanl km» von WolNSVIch. vie Ngrarreiorm in Rumänien von Zenator llr. IMiolSUS Xendpol. Österreichische lliieäerlauler in Ftmerika von vr. Nutlols WolliSN. vkronik: philosopkische Forschung von vr. Oskar kwaltl. Feuilleton: Scxuslliterstui von vr bermann Swodoäa — vie Schwestern Iviesentbal von vr. Otto Stössl. Lesprechungen: llr. Paul Sletsn: .tieetbouens knete". — v. ebisuacci: 8wei komsne: „Seorg Längs Liebe" — „Sebnsucht". von Kart Nosne, üunlischau unä kleine Mitteilungen: Museum tü, ,i,»lisch- Volkskunst unä Scwcrde. von vr. krnst vier.— von äen Operndiibnen. von vr. V F. Lach. — Lebärs neue Operette, von Lbeoäor -intropp. (Vien unä teiprig. X. unä k. bos-buchäsuckelei unä ssol- o o veslags-vuchhanälung 6arl ?wmme. o o V»Ir stellen jeeles Nett rum einrelverlrsuf L conetltlon rur Ver filzung uncl unterstütren jeele lZemükung um «len übsstr «lurcl, cxtrsvortelle, «Ile man von fall ru fsll mit uns vsrslnbsren o o volle. V/irleungsvolles lnsertlonsorgsn. o o WoMiM ki>tdii»liiiLöii von ,sule8 Hansen. kreis ^ 2.— orä., ^ 1.40 no., ^ 1.30 bar unä 7/6. Die lebkakte Besekaktigung äer ge samten Tagespresse mit äem kuck, äas äas „dieue Wiener Journal" als ru äen „iarsrsssautsstsn b^smoirsuxvsrksn poiirisonsu luNatts" gekorig dereieknete, sowie äessen äussere Ausstattung macken äasselbe ru einem kervorragenäen Sckau- kensterarikel. Ksrlisttl klallitlx. Veilrx. llldelidAx 1. Kt 8clile8ii>köl'u>iö lüliikiltbiliüotliöli. IH Opsrnküdrsr Xo. 77 MN" ä'.4lber1, lieflanä "MZ — kreis 50 «^. — 8cklö8iii§kl'zi:liö IÜIii5>Ii>isiil!Iliiix, Berlin. Künftig erscheinende Mcher. ^ In den nächsten Tagen erscheint: Deutscher Lehrerinnen-Kalender für den Zeitraum vom I. NpNl lyos dir ZI. März lysy. Im Aufträge des Vorstandes des All gemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins herausgegeben von A Womurel. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 16°. Eleg. geb. 1 ^ 20 H ord., SO ^ no. Ich bitte, auf bcigesllgtem Verlangzettel umgehend bestellen zu wollen. Berlin, Februar 1908. L. Hehmigke's Merlag (R. Appelius).