r//i v kür den enAÜscken Idnterricbt 6er Oberstufe. 6si»Iiai'ü 8». xeb. IN. 2.25 orä., IN. 1.60 no. MWlMlm I.k8öblic>i kür den krLNTÖsiscüen ldnterrickt 6er Oberstufe. Qsi'IlLI'Ü SLLÜÄS 8". geb. IN. 2.25 orcl., IN. >.60 no. RncRen etc., Obe^cliulrat F1en§e, ?cov!n2lal8ctiu1rä1e Uezmackier, (^auer, 8ckiu1rat VVe8p^ u. a. mebr §6kunden. Wir bitten, die Nüobor allen Oirelrtoren der Realgymnasien, Obsr-Rsalsebulen sowie der Rebreiinnenbildungsanstalten nur ^.nsiebt ru senden. Koebaebtungsvoll Hannover unä Reipriß, 1. Rebruar 1908. Nalmscbe kucbbandlung I. F. Lehmanns Vertag in München. I^atkoUscke Äleltansckauung unä H8Ii98ens6)aft Ein Ncitrag rum Verstänänis cles Syllabus Pius' X. F un6 6er Enryklika Pnscen6> Domini Gregis 44 Von l)r. Luclxvig Makrmunä Preis geheftet 1.— ord., -.75 netto, -.70 bar. Freiexemplare 7/6. Wahrmund hat hier mit einem Freimut, der ihm in seiner Eigenschaft als katho lischem Universiiätsprofessor zu besonderem Verdienst angerechnet werden muß, den Kampf gegen Rom ausgenommen. Nicht nur der Syllabus Pius' X. und die Enzyklika Pascendi erfahren hier eine rückhaltlose Beleuchtung, das ganze römische System wird von Wahr mund in klarer und gemeinverständlicher Weise bloßgelegt. Die Druckschrift wird ge waltiges Aufsehen erregen, Wahrmund schürft viel tiefer als sein Kollege Ehrhard in Straßburg; darum wird auch seine Schrift in den breiten Massen des katholischen Volkes nicht ohne Wirkung bleiben. Daß hier ein Katholik und Gelehrter das Ver hältnis der katholischen Weltanschauung zur Wissenschaft schildert, wird Wahrmunds Druckschrift für nach Aufklärung ringende Katholiken ganz besonders lesenswert machen. Aber auch Protestanten werden ihre Kenntnisse aus dem Inhalt des Büchleins bereichern und sogar die bisher Gleichgültigen werden daraus verstehen lernen, daß der Kampf gegen das römische System eine unabweisbare Notwendigkeit der gegenwärtigen Zeit ist. Ich bitte um Ihre tätige Verwendung und baldgef. Aufgabe Ihrer Bestellung. Bedingungsweise kann ich nur in sehr beschränkter Zahl liefern. München. 30. Januar 1908. I. F. Lehmanns Verlag. Da der Verfasser, Herr Pros. Or Joh. Erni, seine Pädagogikbücher: Psychol. Pädagogik, und Lehrbuch der Pädagog. Psychologie zusammen für ^ 4.40 den Scminarlehrern offerieren will, werden dieselben von jetzt an im Buchhandel ver kauft: Psycholog. Pädagogik ^ 2.40 ord., 180 netto. Lehrbuch der pädagog. Psychologie 2.— ord., >6 1.50 netto. Schafshausen (Schweiz). <karl Schoch Iss" Fortsetzung der künftig erschein. Bücher siehe nächste Seite. -WSK Xngebotene Sucher. /un UsrlklitnnA kü >' Xn<iqii»i-i»l8- iiiiil Soi'liiiiviitMrineii. kerclinsnä bassalles ^ 6.— no. bar u. 13/12. Luvebmso. Wisn I, Salm A SoldmLnn. Opsrvrivg 19