Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-01
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 26, 1. Februar 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1275 Josef Lcnobei in Wien. 4. Lokb. 'iV. Ü6-Ü-K. "(V^ 56^ 8o'^k1. 8°"'08. vu«-bgob^ ba°1^67 Paul List in Leipzig. Höcker. Paul Osk.: Fräulein Doktor. Humoristischer Roman. 3. Ausl. (289 S.) 8". ('08.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — Schobert's, H. (Baronin v. Bode), illustrierte Romane. (II. Serie.) 6°. Jeder Bd. 3. —; geb. in Leinw. 4. — 9. Denn wir sind jung I Roman. Mit Jllustr. v. Fritz Bergen. (S40 S.) ('08.1 Literarisch-artistische Anstalt Theodor Riedel in München. Hetze!. Oberstleutn. Ludw.: Die Ausnahme-Prüfung zur Kriegs- Akademie unter befand Berücksicht, der f die kgl. bayer. Armee geltenden Bestimmungen. 4. Nachtrag, enth. die im I 1907 gestellten schriftl. Anfgaben. (55 S) gr. 8" '08. 2. — Larts Ü68 I)6ut8ob6n ÜsiebeL. 1 : 100,000. ^btb. XöniAr. Ka^srn UrsA. v. topogr. Bureau ck. k. baz'er. 6ev6ra1-8bLbes. (kunbär.- >^U8A. sB.j) tlr. 557. I^eugbaäb a. ck. Baaräb. 29,5X38 ew. '07. Ernst Marrs in Leipzig. Bibliothek des Erfolges. (Neue Ausl.) 8°. neu u. letchttaßllch dargestellt. 2. bedeutend verm. u. Verb. ?lufl. ^42 S. n? Titelbild.) '07. 1 - Erwerbßjahrbuch, großes. 1908. Mit Abhandlg: Der Erfolg im Leben, im Verkehr u. in der Gesellschaft. Erprobte Winke u. Anreggn. m. prakt. Uebgn. o. Rankwert. (VIII, 46 S.) 8". ',08. , —. 75 maolai, L. v.: »k'ort m. Oobb« ? »^tbersbisebe 24u8eum8kuncke- k Decken, cker 86lb8bäuäiA ckvnksu gelernt bat. (56 8) 8". 07. 1 — Schmidt. Earl: DaS Bett m. dur Leiche. Ein graus Fund Zur Ermordg. des Buchhändlers Paul Giegler durch die Döll. Nach persönl. Mitteilgn.. Polizeiberichten u. Zeitungsmeldgn zu- sammcngctragen einschließlich Verhandlungs- u. Urteils-Schein im. e. Situationsplan). (35 S.) 8". ('08.) —. 80 A. Martini L Grttttefien in Elberfeld. DoLo'vSnt'ukrpIan cker köviAl. Li86nbabnckirektion Llberkelck k. ckav vieckerrbeilii86b - vsZtkiili^ebs InckuebrieAsbieb. Xusawmen8beIIunA 1908. (256, 16/l6 m 8 8. I?arten^^k1. 8<>^^' ^ Monistische Centrarbuchhandrung, A. E. Teichmann in Leipzig-Dölitz. Alden, Herrn, van: Die römische Kirche aus der Seelenjagd. (16 S.) 8". ('08.: —. 20 Baumgarten, Wilh. Ernst: Ist Jesus Christus auferstanden? Eine krit. Beleuchtg. der Auferstehungslegende an der Hand der Bibel. (16 S.) 8". ('08.) 20 Cremer, Herrn.: Die Bibel nicht Gottes Wort sondern M?nschen- werk! (18 S.) 8°. ('08.) -.20 Deimler, Justus: Wie die Statthalterei Gottes auf Erden ent stand! Eine Beleuchtg. der Herrschsucht u. Selbstüberhebg. der röm. Bischöfe an der Hand der Geschichte (16 S.) 8". ('080 —.20 6er LubsbebA. u. Lvbv7ieklA. cker Lrcke. (III, 40 8.) 8". '07. 1. -- R. Oldenbourg, Abteilung f. Schulbücher in München. Hoffmann: Fibel f. den vereinigten Sprach-, Schreib- u. Leseunter richt. Neubearbeitung, gr. 8°. 1. Tl. Mit Zeichngn. v. Kunstgewerbesch. . Prof. Max Dasio. AuSg. in Schwarzdr. (73 E.) '08. n.n. —.25; geb. o.n. —.40; 2. Tl. Mit ZetchNgN. V. Paul Hey.^7.' Aufl."" 66 S.° '0» "' ^ ^ " Patentbureau Ingenieur Ar Weidl in Dresden. (Nur direkt ) Weidl, Ingen. Fr.: Was der Erfinder wissen muß! Ein unent- behrl. Hilfsbuch f. Erfinder u. Schutzinhaber, Fabrikanten u. Gewerbetreibende. 2. Ausl. (2.-6. Taus.) (134 S.) kl. 8°. ('08.) 1. - Patria-Berlag in Berlin. Vogel, Realgymn. - Lehr. E.: Die Rektionslehre der deutschen Sprache. Eine Anleitg. zum richt. Gebrauch der Fälle, nebst e. Anh. über die Jnterpunktionslehre. 3., geänd. Aust, in neuer Rechtschreibg. (IV, 84 S.) 8". '08. Geb. 1. 20 E. Pierson's Verlag in Dresden. Fischer, Frdr.: Unser alter Fritz. Dichtungen ernsten u. heiteren Inhalts aus dem Leben des großen Königs. (XI. 101 S.) kl. 8". 07. 1. 50; geb. n. 2. 50 dckoxi, Dlloo: Orün-Weiss-Kot.. 6eckiebbe. (VII, 54 8. m. Liläuis.) KI. 8 . i"08.) 1. —; ged. n. 2. — Nagel, Jul.: Ludmilla Eine Dichtg. (90 S) kl. 8". '08. 1. 50; geb. n. 2. 50 Ottenburg, Karl: Lieder u. Balladen. (lV, 111 S.) kl. 8°. ('08.) 2. —; geb. n. 3. — R. Piper L Co. in München. Seidel, Willy: Der schöne Tag. Titelzeichnnng v. Schneider- Franken. (V, 139 S.) 8°. ('08.) 2. 50 Karl Rohm in Lorch (Württ ). Laokmunn, Al.: vis ^6rvo9itab. (16 8.) 8". '08. bar —. 20 Braun, Stadtpfr. a. D. Otto: Evangelische Gemeinde-Idee. (54 S.) 8». '07. bar —. 50 — Der populäre Glaube an den Erhöhten. Seine Wahrheit, Brauchbarkeit u. Vertiesg. Mit Vorwort. (16 S.) 8". '07. bar —. 25 Bulwer-Lytton. Eduard: Margraoe Die seltsame Geschichte e. schwarzen Magiers. Aus dem Engl. v. vr. Karl Kolb. (In 40 Lsgn.) 1.-3. Lfg. (S. 1-48.) 8". ('08.) bar je —. 20 bvbvrt.obt.6t. (14 8. w. kiA.j Ar 8". '07. bar —. 20 — Die 2auberüöte — 6. woä6rn68 N^sberium. (23 8.) Ar. 8". '07. bar —. 30 (Schüler Kernings.« (221 S.) 6'. '08. bar 2. —; geb. 2. 50 Kerning, I. B.: Die Grundzüge der Bibel. In 2 Abtlgn. (144 S.) kl. 8°. '08. bar 1. 50; geb. 2 — Lebert, Ant.: Gedankenbeherrschung. 2., durch c. Anh. verm. Ausl. (41 S.) 8°. '07. ' bar —. 80 Poe, Edg. Allan: Die überraschenden Wirkungen des Mesmeris mus auf e. Sterbenden. Deutsch v. Alfr. Kuhn. (19 S.) 8". '07. bar 20 Rohleder, Psr. Th.: Das Mädchen v. Orlach. (28 S.) 8". '08. bar —. 30 llrlebvises eiuiAer Xincker dobtes in 8ück-^krika. III. II (8 37 — 48.) Ar. 8". '07. bar —. 20 Schwab, Frdr.: Das Lebenselixir od. höheres Leben u. Lebens verlängerung. (30 S.) kl. 8". '07. bar —. 30 — Die Macht der Gedanken. 2. durchgeseh. u. verb. Ausl. (21 S.) kl. 8". '07. bar —. 10 Linapins, vr.: Lehren c. Vaters an seinen in die Ferne ziehenden Sohn. (30 S.) 8°. '07. bar —. 30 D. Schönwandt in Berlin. '08. bar —. 25 I. L. Schräg in Nürnberg. m. 1 ll'ab.) Ar. 80. '07. 3. — Schriften-Bercin der fep. ev.-Luth. Gemeinden i. Sachsen in Zwickau. Zorn, Past. E. M.: Dies u. Das aus dem Leben e. ostindischen Missionars. Mit e. Vorwort v. Prof. 0. A. L. Gräbner. 2., reichillustr. Aust. (XII, 292 S.) 8". '07. Geb. in Leinw. 5. — Carl Slug. Sehfried «k Comp, in München. Druckseis, Fritz: Hast d'mi'? Niederbayrische Gedichte. Mit Bil dern v. I. Sailer. (61 S.) 8". ('08.) Kart. 1. 50 164'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder