Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-01
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 26, 1. Februar 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1279 A. Steins VcrlagSvuchh. in Potsdam. Heincmann, O.: Handbuch üb. die Organisation u. Verwaltung der öffentlichen preußischen Unterrichtsanstalten. 9. Lsg. (1. Bd. VIII u. S. 891-1002.) Lex.-8". 3. — Max Tteinebach S Buch- und Kunstverlag in München. 24 I§rn. (Lr. 1. 8 8.) O6X.-80. Visrteljäbrliob bar 1. bO Arwed Strauch in Leipzig. Kirchengalerie, neue sächsische. Die Diöcese Löbau. 6. u. 7. Doppcllfg. (Sp. 241—336 m. Abbildgn.) 30,5x22,5 ew. Subskr.-Pr. je —. 80 Brüder Suschitzky in Wien. Abstinent, der. Unter Mitarbeit v : Vikt. Adler, Heinr. Beer, Ant. Hueber usw. Hrsg. v. Or. Rich. Fröhlich, red. o. Or. Herm. Putz. 7. Jahrg. 1908. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 31,5X24 ew. bar 1. 50 G. G. Teubner in Leipzig. 2sjtsolirikt, A60Arapbi80Ü6. Lr8A. v. Orok. Or. ^Ikr. Lettner. 14. ^abrx. 1908. 12 Leite. (1. Leit. 64 8.) Ar. 8°. Lalvjäbrlieü 10. — Thtissiag sche Buchhandlung in Münster i. W Handweiser, literarischer, zunächst f. alle Katholiken deutscher Zunge. Begründet v. Frz. Hülskamp u. Herm. Rump. In neuer Folge Hrsg. u. red. v. Gymn.-Oberlehr. Edm. Niesert. 46. Jahrg. 1908. 24 Nrn. (Nr. 1. 48 Sp.) gr. 8<>. 6. - Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart Bildersaal der christlichen Welt. Hrsg. v. Bernh. Rogge. 25. Lsg. (S. 241—250 m. 1 Taf.) 33,5X24 om. bar —. 40 Veit L Eomp. in Leipzig. antvwrtliober lisä.: Lokr. Or. L. Oreäasr. 63. ^abrA. 1908. 12 Lrn. (tlr. 1. 36 8. m. OiaAr. u. 1 Oilänig.) Ar. 8". Verlag der ärztlichen Rundschau (Otto Gmelin) in München. 1908. ^ 12 Km. (Kr.^1^ 21°8.)^ 8^8°^"° — Verlag des Jmpfgegver» in Dresden-A. Impfgegner, der. Organ des -Deutschen Bundes der Jmpf- gegner- in Berlin u. der Jmpfgegner-Vereine Deutschlands. Begründet v. weil. Oberstabsarzt Or. H. Oidtmann. Hrsg, vom Jmpfzwanggegner-Verein zu Dresden. Hauptred : Wilh. Ressel. 26. Jahrg. 1908. 12 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 16 S. m. 1 Bildnis.) 30,5 x 24 ew. bar 2. — Verlag moderner Lektüre in Berlin. JungenS-Ltreiche. Rüpeleien, Geheimnisse u. Abenteuer unserer Jugend. 20. Bd. (32 S.) gr. 8". bar —. 10 Petroff, Fürst, der König der Hochstapler. 4. Bd. (32 S.) gr. 8". bar —. 10 Unter schwarzer Flagge. Abenteuer des berühmten Piraten- Kapitäns Morgan. 109. Bd. (40 S.) 22x11,5 ew. bar —. 10 Verlag der Schönheit in Berlin. Larl Vavgelo^v. III. Lcl. 1908. 12 Lskts. (1. Lekt.. 48 u. 32 8. w. ^bbiläAn. u. 4 lak.) Ar. 8". Lalbjäbrlieb bar 4. 50; BerlagSgesellschaft Berlin, G. m b. H., in Berlin. Retcliffe's, Sir John, gesammelte Schriften. LI. Serie. 59. Lsg. (Sedastopol. II. Bd. S. 321 - 391.) 8°. bar —. 30 VertagöyauS f. VotkSnteratur u. Kunst in Berlin. Aus den Geheimakten des Well - Detektivs. 54. Bd. (32 S.) Lex..8°. 20 Indianer-Häuptlinge, berühmte. 103. Bd. (32 S.) gr. 8". —. 10 Texas Jack, der berühmteste Jndianerkämpfer. 103. Bd. (32 S.) gr. 8". —. 10 Kri«»r. View«« » Sohe» in vrauuschweig. Lieb. ^sswann. 6. 9abrA. 1908. 24 üekts. (1. Lekt. 16 u. 20 8.) Ernst Wasmuth in Berlin. Ostrio, Lrok. Sso., u. Sust. v. Lssolü, Oirr. VO.: Oie Denk mäler äer äeut8oben Liläbauerkunet. I. 8erie. 4. OkA. (20 Inebtär.- 'I'ak.) 50x33 ew. (08.) 20. — Weidmanusche Buchh. in Berlin. M^120—"i60^/ 33^5x26 ^ uväen. V. o ^ ^ Verzeichnis von Ucnigkcitcn, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). ' ----.künftig erscheinend. L — Umschlag. Art. Institut Orell Fützli, Llbteilung Verlag, in Zürich. 1321 " '8 I. P. Bachem in Köln. 1304 ^1^'Aufl^ Band^ ^12^Aufb 3 ^ 50^-Z; "geb. 4 ^ 50 -Z. *Kalender, Der Blumengarten. 6. Aust. Ca. 2 40 — Die Kultur der Zimmerpflanzen. 7. Aust. Geb. 1 ^ 25 -H. — Der rationelle Gemüsebau. 7. Ausl. Geb. 1 25 «H. — Der rationelle Obstbau. 6. Ausl. Geb. 2 40 H. 'Sauren, Praxis des ersten Schuljahrs. 3. Ausl. 2 40 -H; geb. 3 — Praxis des zweiten Schuljahrs. 2. Ausl. 2 ^ 40 -H; geb. 3 K. Beck (L. Hatte) in München. L 4 Earl Songard in Ltratzburg i. Elf. 1298 Thiege, Handlesekunst. 3 Bontfacins-Druckerei in Paderborn. 1301 Canisius, Katholisches Handdüchlein. 1 geb. in Kaliko mit Rotschn. 1 ^ 50 geb. m Kunstleder mit Goldschn. 2^20^); geb. in Chagrin (biegsam) mit Goldschn. 2 ^ 80 H. Buchhandlung des Waisenhaus»- in Halle a. S. 1315 *Fricke, Biblische Personen. Ca. 4 geb. ca. 5 "Die Dreihundertjahrfeier des Königlichen Joachimsthalschen Gymnasiums. Ca. 3 'Gesetz betreffend die Unterhaltung der öffentlichen Volks schulen. Ca. 80 o). 'Lampe, Methodik des erdkundlichen Unterrichts. Ca. 1^l50H. 'Neubauer, Waü ist Deutsch? 2. Aust. 50 *Seysert, Geschichtliche Erzählungen. Geb. 1 20 Bruno Eassirer, Verlag in Berlin. 1305 Eolumbus-Verlag in Berlin-Friedenau. 1312 Expedition von Hendsche.'s Telegraph in Frankfurt a/M. 1321 unä Närr 1908 2 ^abresaboanewonL 13 ^ 50 — äo. Lleius ^.U8Aabo, tlo. 1, kür 1's'oruu.r uacl 24är2 1908. 1 V<!. 165'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder