Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-20
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2096 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 42, 20. Februar 1908. Dauernder Verwendung empkotilen! Ii>lmst>mlk8 üllsezzblicli von dUllsollon Xiinotlein Vorausgsgobov von OerK. Klemenl Lieg. io Iminen gob mit 8obroibpapior durchschossen 20 N. orä., 14 N. bar. Lvtbält 20 000 Lüvstlsradrsssov Lnsntbsbrliob kür: Verlags-, Rsciabtions- u. Aeitscbriktsu- Lureaus Nnsesn, Laust- u. Luust^ewerbe- Versiue LuUStbauäluUAKU ^.äresseu^tzsobskte Rabatt an joclsiv Lxoivplar 6 Dl ! veiprix k!. 8eemann Fortsetzung der künftig erschein. Bücher siehe nächste Seite. Ängebolene Mcher w. Lrostivg in Dessau: Nurot-8., ovL^klopäd. Wörterbuch d. ovgl. u. dt. 8prscbo. 6r. ^.usg. 2 Lds. Laobs-Villatto, ovL^klopäd. Wörterbuch d. kravr. 8pracbo. 6r. ^lusg. 2 Lds. Lörtivg, row. Lbilologio. Vübksrs Rsallexikov. Harns, vssa^s. 4 Ldo. Nät^vor, engl. Orawmatik. blüllor, ot^wolog. Wörterbuch, vottuor, ovgl. Literatur. 1660—1770. 8obipper, ovgl. Nstrik. I. Obaucor, postioal vorks. 6 Lds. ^sitsobrikt I. trau?, u. ovgl. Hvtorricbt. Ld. 1—6. Lrosob. Litsraturblatt I. gsrw. n. rorn. Lbilologio. 1882. 1884. 1886-87. 1890. 1891. 1892. 1896. 1897. 1901. 1904—05. 1906- 07. ^.vglia. Ld. 1—2. Deutsche Litsratur-isituvg 1881. 83. 85. 1887. Ooorgos, auskübrl. latoiv.-deutsch. Hand wörterbuch. 4 Ldo. ^.rtbur Lavaol Verlag in Leixrig: 1 vis Luvst uns. 2vit 1890. Lplt. Oeb. de 1 Noä. Luvst in Nsistsr-Lolrsobn. Ld. 5—8. Lplt. 6eb. 8sbr gut srb. d. L W. Loisssrds in Löln: Lrorvotbeus. dabrg. 1—18. Lplt. Loiprig, Lsbruar 1908. kectlMKNN, Oob. Rat Lrol. vr. ^.., Nüvobsn, Der Lank uaek ^emeiueur Reckt. III. Lsil. 2. Lallte. L^stsiu äes Lanks uack §6Mkiuem Reckt. II. Ht. 2. Lallte. i4us dem Lachlass des Verfassers Hrsg. n. mit 8aeb- u. (juellovregistsr rum Ossamtwork vov Lrof. vr. OertMLUU, Lrlavgsv. Oa. 20 Logov. 6a. ^ 7.50. Das grosso Hauptwerk dss im luli 1907 verstorbenen berühmten Rgcbts- golsbrton liegt naob jahrelangen Lntorbreobungen nunmehr vollendet vor. Der Lerr Verkasssr konnte wenigstens noch die Lertigstellung im Manuskript erleben, dis nötige Lurobsicbt ebenso vis die wichtigen 8aob- und (juollön- rsgistsr kür das gavss Wsrlr batte Rsrr?rok. Oortmann dis Oüts ru übsrnsbmsn. Oiess vsrtvoilsnRsxistsrvsrdsn dsn^.bnsbmsrn krübsrsr Lands bssondsrsr Anlass ssin rnr RrvsrbunA auob dss Loblnssbandss; ssbsn 8is also krsnndiiobst Ibrs Lontinnationslistsn naob. Wir Zlanbsn bestimmt, dass dis VsrvsndnnS kür disssn 8oblussband Ibnsn manebsn ^bnsbmer dss Zanron Wsrbss ru- kübrsn vird. tiakk, Rrivatäor. vr. L., ^ürrburZ, OlO äüvi8eb6Q Oowoilläoroellto. Isil I. Uwenäv nnä Nar1r§6no886N8Lüakt. 1?sil II. vis vslä§smein- sebakt. 6a. 28 Logen. Oa. ^ 10.—. (Ois Isils rvoräsv auob sinrsin 2U stvas srböbtsm Lrsiss sbgsgsben.) Lisss ganr bsrvorragsnds bsistnng sinss vislvsrsxrsobsndsn sangen Oslsbrtsn vird ^.ukssbsn maoben. 8sins Ontsrsnobungsn bsrüobsiobtigsn auob dsntsobs und sobvsdisobs Vsrbältnisss und srstrsobsn siob vom Llittslaltsr bis in dis Rsursit. Lis ^rbsit trägt somit teils reobts- und bulturbistorisobsn, teils modsrnsn Obarabtsr; sis ist viobtig kür luiisten (>m desondsrsn kür ssdsn, dsr siob kür Lgrarrsobt intsrsssisrt), Vsrvaltungs- bsbördsn, landvirtsobsktbobs Lrsiss (Laodvirtsobaktssobulsn). Lls Vsrbrsitungsgsbist kür das Lucb nennen vir Ibnsn ausser Oänsmarlr und Osutsobland insbssondsre Lngland, Ostsrrsiob, dis 8obvsiL, 8obvsdsn und Ror vsgsn. l^üdner, krok. vr. R., Rostoob, Ornnä^ü^s äos Vsutgedon ?rivakr6eiit8. Oa. 45 Logsn. Oa. Ll. 12.— , in Llbkr^bd. oa. ül. 13.50. ^nr bsi Voran8ds8t6lIunA 7/k sie. mit 33(4 s,ar. 1 krobssxsmplar mit 35o/g. Lilibänä«, »neb äis äsr Lrsisxsmplars, mit 25°/g. Las Wsrb soll dsr Lauptsaobs naob Lsbrrvsobsn disnsn und trägt dsn Obaraktsr siner dsutsobrsobtliobsn Lrnlsitung in das L.O.ö. ^.Is ssins Vorzüge bsben vir bsrvor: Klars und vortrskkliobs, angsnsbm lösbare 2usammsnkassung dss bsutigsn 8tandss dsr Wisssnsobakt — lsiobt- vsrständliobsr, ksssslndsr 8til — mögliobsts Lnaxpbsit, dis siob mit Ver ständlichkeit xart — volis Lsnut^ung dsr neuesten Litsratur — gssobiokts (iberlsitung rum Reobts dss L.O.ö. Raob vorstehendem glauben vir sagen ru dürksn: es vird das einrigs voll ständige, wirklich moderne Lsbrbuob dss deutschen Rrivatrsobts sein, das sehr gelegen kommt und eins Lücke ausküllt. Oekkeken, Lrol. vr. v., Lölv, Das Dosamtiritorosso als OrimälLAO äos Ltaats- und Völirorroetits. krolössomkua eines SMems. 4Logsu. ^ 1.20. Lob. Rat Lrot. vr. (Ob., Lorliv, Doinriotl Dornlinr^. Vortrag gobaltsv in der «luristisobev Oessllsobalt iv Lerliu. Oa. 3 Logeu gr. 8". 0». ^ 1.—. Xur bei VoranebesteiiunA: 5 vxemplaie bar mit 40°/«, 10 Lxempiarv bar mit 500/, -- 1 Probeexemplar bar mit 40o/g. — Kokler, 6öb. Rat Lrok. vr. ä., Lorliv, Dinkübruv^ in dio Roobtswisson- sobakt. 3. sobr verävdorts und vormobrto ^i.uä. 6a. 20 Logov. Oa. ^ 6.—, slog. gob. oa. ^ 7.—. besonders das ökksntliobs ksobt ist in dieser nsusn ^uklags stark durob- gsarbsitst und erveitsrt; das ist bei der immer grösseren Ledsutung, vslobs das öLsntliebs ksobt kür die juristische und allgemein menschliche öildung gewinnt, von grossem Wert und wird dom ^.bsatr dieser neuen ^.ullage rustatton kommen. VON saurer, Osb.-Rat Lrok. vr. R., Verwandtsobakts- und Lrbroebt nacb altnordisebeni Reckte. — ^Itnordisebes Dkandreebt. Oa. 38 Logen. 6a. 19.—, iv slog. Lalbkravrbd. oa. 21.50. Las Werk bildet der „Vorlesungen über ^.Itvoräisobo Loobts-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder