Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-20
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ^4, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 >6, sür Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen sür Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen werden auS Borats gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 42. Leipzig, Donnerstag den 20. Februar 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Auf Grund der in der ordentlichen Hauptversammlung vom 10. Februar 1908 vorgenommenen Neuwahl des Vor standes bezw. satzungsgemäß erfolgter Verteilung der Ämter besteht der Vorstand des Vereins für das Jahr 1908 aus den Herren: Robert Voigtländer, Vorsteher, Ferdinand Lomnitz, stellvertretender Vorsteher, Richard Francke, Schriftführer, Theodor Weicher, dessen Vertreter, Hans Volckmar, Schatzmeister, Otto Cyriacus, dessen Vertreter, Max Merseburger, > Fritz Hachmeister, ? Beisitzer. Paul Eger, > Geschäftsführer des Vereins: Herr Otto Nathusius. Leipzig, den 15. Februar 1908. vr. Anschütz, Rechtsanwalt des Vereins. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Luchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Clem. Attenkofer sche Buchh. in Straubing. Huber, Josephine: Neue vollständige Kartoffel-Küche. 369 Orig.- Rezepte. (128 S.) kl. 8°. ('08.) Kart. —. 80 Fr. Bahn, Hofbnchh. in Schwerin i. M. Behm, Superint., u. ff Past. Walter: Für die Krankenstube 100 Krankenblätter m. kurzen Andachten zum Verteilen an Kranke. (Je 2 S.) 8°. ('08.> bar 1. — Schmidt, Ob.-Kirchenr. C.: Mecklenburg-Schwerinsches Kirchenrecht, m. befand. Rücksicht auf Theologen dargestellt. (VIII, 168 S.) gr. 6°. '08. 3. —; geb. 3. 60 Baeschlin'S Buchh. in GlaruS. lludrbnoll äss bistorisebsn Vsrsins äes Xantons Olarus. 35. lllät, (III, XXXVI, 76 8.) Ar. 8°. '08. 2. 80 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. Otto Baumgürtel in Berlin. Lktppss, Kredit. ^.Ib.: Ornnärisss k. ürlsinsrs OtaAgn-IVobn- u. Nistsbüussr sovis sinssitiA avAsbants Einkawilisn-IVobnbLllssr. (103 8. w. Oix.) Ar. 8°. ('08.) 5. — Arnold Bopp in Zürich. 8rL2ig.no, Ilanäslssob.-Orok. Or. ck.: Oorrssponäanos commsroials kravgaiss. Oausvas äs Isttrss eomwsroialss pour sxsroicss äs rsäaotion (48 8.) 8°. ('08.) —. 70 — Oramwairs xratigns än oowmsrgant. (VIII, 199 8.) 8". '07. Osb. in Osinv. 3. — - Nannsi pratigns äs corrssponäanvs commsroials. 8". 1. scmcstro. 3. <63 8.) '07. —.70 S. ot 3. somostros. 3. M. <S63 8.) '08. Ssb. In vstnv. 3- Wikhelm Braumüller in Wie«. Aus den Papieren e. Wiener Verlegers 1858—1897. Persönliches, Literarisches, Theatralisches. Hrsg. v. Frdr. Arnold Mauer. (III, 180 S.) 8°. '08. Kart. 3. - Larbssotti, I..: Ebrsn-Xoäsx. 3. Lull. Hacb äsr 2. ^.uü. äss itaiisn. Originales voilstänäiA umAsarb. v. Or. Lsrnb. Oimauä. (XIX, IlO 8.) 8". '08. Osb. in Osinv. 3. 60 LiQA, Oriv.-Oor. Lrok. Or. ^.Id.: Obrsubsillrunäs. 12 VorlssAN. k. 8tuäiersnäs u. lirrts. 2. vsrb. ^.uü. (XVII, 352 8. w. 28 Hb- biläAn. u. 5 Rat.) Ar. 8^. '08. 4. — ; Asb. in Osinv. n. 5. — SuAsro, I'rllr I'rdr. v.; Im Lücksevliobt. Osscbiobtsn s. äaAgrs. s2um 1l. ans: »^. OuAv's äaAärsitA.«j (VII, 353 8.) 8". '08. 2. 60; Asb. in Osinv. n. 3. 60 Lmnäbuoll äsr ärrtlicbsn 8acbvsrstäväiAsn-1ätiAirsit. OrsA. v. I'rok. Or. ?aul Olttricb. I,er.-8". VIII. na. vsz'ckiatrlo, loreaslscko. I. LS. Mt voitrLxsn V. vv. vrok. Ivb Vittsck, vor. Vrär. r. Sölöor, vrilULiarrt Io». Lorro u. ». Ro6. v. vrotk. vv. 8»dr Xotoo, voll! Vittrick u lol. V. rVsxoor-Iaurcxx. <IX, 768 8.) '08. Subskr.-Vr. 24.—; god. io Nslbkrr. o. 27.—; Luirolxr 29 —; 3«b. o. 33.— I-nst, Lt. (Dir. IvA. Onst. OustiA): Dis Union äsr Isobviksr. Lin Aukruk rur Organisation. (VII, 66 8.) 8°. '08. 1. — Mandelik, M. G.: Erlebnisse e. Seele. Stimmungsbilder. (XV, 305 S.) 8°. '08. 3. 40; geb. in Leinw. n. 4. 80 Ortnsr, Orot. Or. : Dbsr itlinisobs OrOAnoss. ^.uk 6rnnä äsr Antritts-VorlssA., geb. bei Dbsroabws äsr meäirin. LIinilr an äsr Onivsrsität Innsbruck, I. äsn xrakt. ^rrt bsarb. (101 8.) 8°. '08. 1. 80 Reich, Or. Heinr. Leo: Modernismus u. Judentum. Eine Apologie. <Vll, 63 S) gr. 8°. '08. 2. — Loüslnälsr, ^.IIA.: Oro Axmnasio. Lin OsitraA rur Lsnntnis äss ASASnvärt. 2ustanäss äss östsrrsivb. O^mnasiuws. s^.ns: »Osstscbrikt rum lOOjäbr. Inbiläum äss 8cbottenAvmnasiums in tVisn-.j Nit siniAsn OsricbtiAAu. u. ErAäurAn. <69 8.) 8°. '08. —. 80 Skoda, Herma v.: «Es war einmal-. Gedichte. (VII, 87 S.) 8°. '08. 1. 80; geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. 60 IValcitbnrm, 1K7. X>. v.: Ourob äis moäsrns IVisssnscbakt ru Oott. Eins 8tnäis. (31 8.1 8". '08. —. 50 Enge« DiedertchS Beklag in Jena. Comenius, Joh. Amos: Das Labyrinth der Welt u. das Paradies des Herzens. (Aus dem Tschech. übertr., m. Anmerkgn. u. e. literarhistor. Einleitg. versehen u. im Aufträge der Comenius- Gesellschast zu Berlin Hrsg. v. Zdenko Baudnik.) Mit e. Hand- zeichng. (XI, 339 S.) 8°. '08. 6. —; geb. 8. — 268
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder