Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-24
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
E 4 b, 24. Februar 1908. - Geschäfll. Entrichtungen u. Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2227 Gerichtliche iZekaimlinachungen. Steigerungsanzeige. Aus dem Konkurse der Firma Baeffler, Drexler L Co., Buch- und Kunsthandlung in Luzern, mit Filiale in Zürich, gelangt Donnerstag, den 27. Februar 19V8, nach mittags 2 Uhr, im Bureau des Konkurs amtes Zürich, Centralhof Nr. 27, auf öffent liche Steigerung sn Vivo: 1. Das gesamte Lager der Filiale Zürich, bestehend in Büchern und Zeitschriften, hauptsächlich religiösen Inhalts, Jugend- ichriften, Klassikern, Sprachen-Lehrbllchern, Atlanten, Karten rc., ferner Kupferstiche, Pbotogravüren, Farbendrucke, Radierungen, Lichtdrucke, Phctochrom rc., alles zusammen im Schätzungswerte von 19 450 Frcs. 2. Das Mobiliar im Laden und Magazin, im Schätzungswerte von 1060 Frcs. Das Inventar liegt hierorts zur Einsicht auf. Die Besichtigung der Waren und des Mobiliars kann am Steigerungstage von vormittags 10—12 Uhr im Magazin, Preier- gasse 5, erfolgen. Zürich, den 17. Februar 1908. Konkursamt Zürich: A. Böller, Notar. Se !/7?>sss 04, > I U0s4> WKW« Das Buob von ?inc!or: Die evsnsseii8cke liircde Kroatien 8Isvonien8 in Versssnssentieit uncl Oexenivsrt. 2. ^.nü. 1902. ^ 2.20 ist laut Lnreixs in dir. 37 des Börsenblattes von äsw Obristliobsn Antiquariat ,8alem' in Nelosier übernommen worden. leb nsbms äabsr Beins Bestellungen aut äas Luob mebr an. Tübingen, 17. Bsbruar 1908. it. 6 8. lAobr (vanl SisdsoL). Ich übernahm die Vertretung der Firma Jakob B. Brandeis in Breslau, welcher Kataloge und Zirkulare erwünscht sind. Unverlangte Sendungen aber sind verbeten. Leipzig, 20. Februar 1908. ' Otto Klemm. Oie Birma kuä. >VirlL in Prüm übertrug mir ibrs Vertretung. Bsixrig, 19. Bsbruar 1908. 8r1sclriob Sokrnsicksr. sLsriobtigung äss Birma-IVobnortes in dir. 43. ksd.s Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich mit dem Buchhandel in di rekte Verbindung getreten bin undderFirma Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig meine Kommission übertragen habe. Bant, 19. Februar 1908. Christian Wiechmann. Anzeigeblatt. 2ur §ek. 6esck1un§. Vom 16. I'sdrnar an beünäsn sieb meine Ossebäktsräums weueburx 14 H. Oonruck Lstrrs in Larrrdrrrg, Bxport-Buobbanälung. lob übsrnabm äie Vertretung kür äis Birma: Lricd Kalk, !Binan2verlL^, Berlin. Beiprig, 17. Bebruar 1908. I'run» IVagnsr. Verkaufsanträge. Ick biete an: Kuck- uncl kunslkanälung in niittl. Garnisonstadt s^orclwest- deutsckiands wegen sckwerer Er krankung des Lesitrers. Viele 8ckulen. Omsatr, der sekr steige- rungskäkig ist, beträgt zo ooo bl. VorLÜglicke Gesckäktslage, scköne grosse K.äume. Keste kundsckakt im Ort uncl sulserkaib. Lagerwert ca. 15 000 1^1. Seltene kaukgeiegen- beit kür strebsamen k>errn mit Kenntnissen cles Kunstbanclels. Günstige Bedingungen. 2ur Öber- nabme erkorderlick >0—15000 bl. Gek. Angebote unter O. K. 7 an mick. Leiprig. f. Volckmar. völlige VesIaL8acsiöNMöll80>igst t.öipri§ IVir sollen äis in unsersm Bomm.-Verlags ersobisnsns Lrosobürs »WlM !, llllll fgpll ?>»§ V!!. Oie Lorresp. rwisobsn Bern röm. n. kranr.- üaissrl. Bois beransgsg. von ä. ZV—p. 0rä. ^ 1.50 ru seäsm annsbmbaren Oedots verlrauksn unä bitten ketlstztanten, siob mit uns in Verbindung LU setren. Max Zchmüll'r Buchhandlung und Antiquariat in Naumburg a/^>aale ist wegen Lrkrankung des Be sitzers sofort — ev. bei späterer Äbernahme — zu verkaufen. Näheres durch Kaufmann Guido Gottschling, Naumburg a/^>., oder durch Lsaessel Lomm.-Gesch. in Leipzig. Eine ältere, angesehene und gutgehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Westfalen ist Alters wegen sofort zu ver kaufen. Bei baldiger Übernahme sehr günstige Preisstellung. Gefl. Angebote unt. 8. Ps 835 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen anderweitiger Inanspruch nahme des Besitzers eine sehr ange sehene Verlagsbuchhandlung naturwissen schaftlicher Richtung mit altbekannten Zeit schriften und gut eingeführten periodischen Erscheinungen. Der Kaufpreis beträgt 75000 und ist durch die vorhan denen Vorräte bei allerniedrigster Einschätzung überreichlich gedeckt. Ernste Reflektanten mit den nötigen Mitteln erhalten nach Zusicherung strengster Verschwiegenheit weitere Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 2ur ^.nglisdsrunA an einen modern-pädassOssisolien Verlass stsbt, da niobt mebr in äis fettige Vsrlaxs- riobtunZ passend, eins sizsnurtixs, in vornehmen Sssobmsolr xslialtsno knnstlsrisobs Ssitsobrikt mit allen Vor räten und rsiobem Illusirationsmatsrial unter den Zünstigstsn Leckin^nngsn rum Vsrlrauk. Bis allseitig in ikrsr künstlsrlsoksn Lisouart unsrLannts 2sitsottr!kt bs- reobtigt -trote der wenigen dabrs ibres Br- sebsinsns Lu den besten BloLnungen und ^utsm Vsrdisnst. 6sk. ^nkragsn unter Pf 768 an dis Ossobäktsstslle des Börsen Vereins erbeten. Jungem Buchhändler mit Kapital bietet sich Gelegenheit, sich selbst ständig zu machen durch Ankauf mehrerer preiswerter Verlagswcrke. Angebote unter b. V. 1200 an Rud. Masse, Leipzig, erbeten. Kleiner aussichtsreicher Verlag oder einz. Werke daraus zu verkausen. Gef. Angebote erbeten unter chf: 803 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. Liu«r m«iuvr IrmssMiirissku 6e8edük>8kr«uud«, d«u i«k 8tziu«r Lkaraktsreissvu- 8 ekattvu w « ss « n d 0 ed - 8«dät2« und kür d«88«n lüektissksit, Lusrssie u. 1 i 6 i 8 8 8 viu « a»88«r- ss«wökuliek«u Lrkolssv 8pr«ek«u, ivüu8edt 8iek mit ssrÖ 8 8 6i6m liupitai« an «in«m itllss68vd«II« u ssrv886U 8 01 timvut /udtzt«iiiss«u oder «in 8oiek«8 211 «ntss«ss6n- kommvndvn L«dinssuvss«u ru «rivtzrbsn. Voll 8t« V«r- 8vdivi6ss«nk«it ivird ru- ss«8ied«rt. ^nss«Iiote Kitt« mit der Vuketirikt O. k. 107 kr«und- Iiek8t an miek ssvlausstzu ?.u Ia88«n. Lvip/iss. Ködert kokkmann. 289'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder