Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-24
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 45, 24. Februar 1908. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Verm. Anz. Börsenblatt f.». Dlschn. Buchhandel. 2259 Sortimenter, 22 I., m. Gymnasialbildg., militärfrei, gegenw. in d. Prov. Sachsen in ungek. Stellung, wünscht sich dem Verlage zu widmen. Gute Zeugnisse vorhanden. Gef. Angebote an Alfred Bergmann in Staßfurt, Kirchstr. 5 a. Sortirnsvtor. k'ür einen srkebrsnsn Loitiinsntsr in vorgorno^terein ^.Itsr »nobs lob vnrn 1. ^tpril ä. ll. einen kosten Iva Sort!- rnsnt. Snobsnäsr bssitst tüobtigs Sortirnsntslrsnntnisss, anoll in äsr Unsilraliendranolls, trat bssobsi- äsno ^nsprnobo, ist sskr üsissig null sinnst siotr kür einen kosten, äsr vait äsn internen Arbeiten äs» SssodLkts belegt ist. L k. Stsinaotrer, Dsipsig. ^U8>anll. langer lluebbänälsr, mit allen buebb. Arbeiten äurebrrus vertraut, Lotter Ver täuter u. sobnellsr Arbeiter, äsr rväbr. äsr Laieon in einer <isr ersten kremäen- stääts <i. Orients in e. intsrnat. llueillr. als Vertäuter tätig var, suebt kür 1. oäer 15. Xpril im ^euslanäs, „8eli«eir. liiol uiill MelmmI'siM" bevorzugt, eins ätnliots Ltellung. Lnobenäer besitzt gute in äsr Praxis srrvorbsne kranL. u. engl. Lpraeiitenntn Ost. ^ngsd. erd. döti. u. Obillrs IV. ä. k^r. 827 a. ä. Ossed.-Ltslls ä. 6.-V. I^eipriAer Vei-IagLAekilfe, 30 ladrs alt, tüodtig unä srtadren io Her stellung, Vertrieb, Xontsotübrsn, äoxx. Luobtübruog, Xorrssponäsnr, 2eitsebrikten- uoä Inseratenvesso, suodt Ltellung; auod stunäsn- unä tageweise, svent. Lur Xusbilks. 6st. Xogeb. an „Vsriags- gedilts', llsipüig-ll., lüeissnerstr. 17 pt., erdeten. Jge. Dame m. guter Schulbildung, seit 2'/z Jahr in Buch- u. Papierhdlg. tätig, m. Buchführung u. Korresp. oertr., sucht ab 1. April geeignete Stellung. Gef. Zuschr. m. Gehaltsangabe u. sis 844 an d. Geschäftsst. d. B.-V. erbeten. für rojakrige junge Dame» clie nack Lesuck üer forlbiiüungs- sckule Lvoei^akre im kaufmänniscken Leiriebe, 4 Iskre im Luckkanckel tätig war, sucke icb rum l. sVlärr Ltellung. Letr. ist mit Ausliefe rung, Lontenfübrung, Oltermess- arbeiten, Ltenograpkie, Lorrespon- üenr üurckaus vertraut. Gekslts- forcierung sVI. yo.—. Gef. Ingebote unter 6. 8. 8. Leipzig. f. Volckmar. für Leiprig. Arbeitsfreud., an peinliche Ordnung und Gewissenh. gewöhnt. Verlagsgehilfe, Mitte 30 er, sucht, gestützt auf gute Zeugn., p. sofort od. späler dauernde Stellg. f. Auslicf. od. Kontenführ. Such, ist perf. Stenograph. Gehaltsanspr. bescheid. Gef. Angeb. unt. Nr. 798 an die Geschäftsstelle d. Börsen vereins erbeten. kör MIM 6M«II, äeu ied in jsäsr Lsmsduug als tüvblig llllä ruvvl-l»88ig vmpfvklon kann, Snobs ied gvsignetsn ?08tsn rum I. /^pril 1908. 2u zsäer gsvüusedtsu Xeusirnnkt diu ied gern bereit. Ludl i/Db. H. Xaufmsnn silaokf. Für meinen Sohn, der z. Ostern Bericht, z. Einj.-Freiw. erhält, suche Lehrstelle in lebkaftem Sortiment. Thüringen bevorzugt. Gefl. Angeb. mit Angabe der Bedingungen erbittet Schmalkalden i/Thüringen. Otto Lohberg. vermischte Anzeigen. 771^»» beteiligt sich nocb mit einem Pro- spekt an einer Ende März statt- findendcn gemeinschaftlichen Propaganda an 30 000 Volksschullrlrrrr? Die anteiligen Gebühren für je 10 g be tragen 250 Angebote umgehend unter Nr. 840 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. Für einen sehr spannenden flsmsn mit leicht, lokalen Hintergrund wird für die Buchausgabe ein tü»«. Orrleger gesucht. Der Roman eignet sich auch für den Zeitungsabdruck. Verfasser be kannt und vortrefflich eingeführt. Ang. u. 849 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Ltsts Assnollt l^uflbsNon — — fluLMÄLcliine VoxseMuL Xlles disrüder io allen Lpruobsn: dienere u. ältere Liiedsr, Asitscdrikten, Xussobnitts, Xupksr sto. Angebots mit kreisen erbittet IV. 8. Lübl X.nticln., Berlin 81V. Xl. verLkväsrl äomnüeliLh uv 10 000 Ltnäikronäo oiiion ?ro- 8pk1rt. Vsrlo^srQ, äio oinon boixoböQ wollon, okks- risron wir äio LoilnAS mit 100 N. für äio 10 000 ^.ärs886ii. Oor Vor- 8niiä wirä notnrioll d68tü.ti8l. Osk. ^.iiAkdots uotsr M. 846 LM äik 068e1lüff88t6ll6 äg8 Lör86L- vsrsirlL. Gebildete Damr übernimmt englische, französische, italienische, spanische, schwedische Übersetzungen. Angeb. unt. X. k. 8 an Franz Wagner, Leipzig. Damen der ersten Kreise sind die Mitglieder des Deutsch-Eoangel. Frauenbundes, dessen Organ, die „Evan gelische Frauenzeitung", zurzeit in einer Auflage von 9500 Exemplaren erscheint. Bei dieser Ver breitung in einem Ihnen sonst nicht er reichbaren Kreise von Damen der besten Gesellschaft, die reges Interesse für Lite ratur und Kunst haben, dürfte ein guter Erfolg von An,einen und Beilagen wohl außer Frage stehen. Konfirmations- wie auch andere Literatur kann noch in ver Anfang März erscheinenden Nummer der„Evangel. Frauenzeitung", mit bestem Erfolge angezeigt werden. Die 43 mm breite Nonpareille-Zeile oder deren Raum kostet 40 worauf ich dem Buchhandel ausnahmsweise 25L, bei 9mal. Abdruck 33^ und bet 12mal. 40U Rabatt gewähre. Beilagen bis zum Gewicht von 8 g kosten nur 50 Die Exemplare sind für die stets am 1. des Monats erscheinende Nr. bis zum 27. des vorhergehenden direkt und franko an die Vuchdruckerei Fr. Eule rn an n, Hannover, Osterstr. 54, zu senden. Aufträge erbitte uu»«,»ft»od direkt Per Post, da der Schluß für Annahme von Anzeigen und Beilagen am 26. Februar stattfindet. Gr.-Lichterfelde. käwl« ÜUNgt. kückerrevi8ionen BinricktuvA üdersicdtUcker kucbkübrunx bei incklvickueller llnpassunA an jecken Oescksktsbetrieb Inventur- u. Liiansautstellungen — llils,ns- prütuogsu — Xdsedätsuogen — Vsrtrausns- ardsiten übernimmt, auob ansvrärts Ic/o// /Z6F6/*, Lüc/te/'/'e^/so/' iLpsrialist t. Luebbanäsl u. Luobgsivsrbs) -- Kekerensen erster kllrmen San^bsrs ^r iäsl rum Nitt. auk äsr lisisg von Vsrlagsb. xs- suobt. Xusküürl. XoAsbots äurob äis (Is- sobäktsstslls äss Lörsenv. unt. 0. 14. 675. 8x>szrsr Ä Leerrrsi' in kreiburg i. Br. lieksrn um^ekenck unä billigst freibun^er v>88er1a1ionen üllsr l'ülculfüton. »trazzenpapter«, Kontenformulare, Journal» KonttnuatlonS»Listen, AuS- lteserunas- n Kassenbücher - Formulare w de» praklisch bewährtk-eii 10 Sirteu (auch ge bunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann, Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder