lXSXVXVXSXSNSXVXSXSXVXVXSXSXSXOXDXL)«)«)! 2um kercknsi^sn von krosckürsn, kücksrn empfehlen vir unsere kleine 5ctinsi6sm6zctime „36sal" Vieh L kjsting,keiprig22 tHasckinsnfobrik kür kuctibin^ersi etc. kesonllertieit seit 1875: Papiersclinei6emasctiinen oller krl. IrlW^Mlm^ 63IV3N03 Ms L^OOIS Z senLineir ilUUUUiIii!!ii!!iü!NNNN»au ^ (Zkemigl'Zpkiscke Koristglistslt Illustrationen für v^issenschgftliclie Werke Zeitschriften. Keilsgen etc.etc. Scliwsi'L-u. ^sndenLlt'uek Monier filtiogrsptiie X»5>»V«)»O«»lVXL>XV»VXVXO»tO»5)«)»v»S»O»S»L>X 8 8 8 8 8 8 8 ^ 3n unkerm Verlage erlchien: ^icksrn-Llbsn6 von p. Zorlian, kolienlolis rur feler 6er V?ie6erketir äes 100. Seburts- lciges (21. 6pril 08) 2oti. ibelnr. Ackerns. Inliolt äes Keiles: keltordnung, Prolog, Sedichte, Skirren kür knlprochen und Vortröge, Oeklomatorium kür 3 perlonen: .,ver Vittenberger Kirchentag", Semelnkame Selänge. (kür Semeinde-, Verein?- und Volk?-Unterkoltung?obende) Preis 80 Pl., 3 Exemplare 2 Ulk. ä conü. 25°/o, dor 33V/o uncl 11/10. kerr poktor Mortln kennig, virektor öe? Kaukien Kaule? in kamdurg, kchreldt über den Vichernobend: Da? ilt eine willkommene Sabe! Mit triebe bat der ebemalige vberbelker de? Kauben Kaule? da? lreden?bild v. sichern? gereichnet, mit gekchicktem Erlkk da? belte an vorbandenen keltgedichten rum Vicherntog rukommengeltellt. Mit keinem Nachdenken Kat er in dem veklamotorium „Der Wittenberger Kirchentag" ein Weltbild von 1848 gegeben und die Bedeutung der Wittenberger Kede in poetildier korm ge- lchickt aukruweiksn geiucht. Nnktalt vieler, die mit kreuden nach dielen Varbietungen greiken werden, danken wir dem Verlader berrlich kür all lein Müben. Vir bitten gütiglt ru verlangen! Luctilianlilung lies Oitlieuticiien Zünglingsduulies Lerlin L,, Sopbienltrohe 14. 2ur LL6e;chenlrliteralur SL» 7« unseres kamMenbialte; 100 000 rsltlende Hbonntnten Leilenpreis: »1. 150 mit angemessenem Kabatt Nett 12 schlicsst am 24kebruar - Nett 13 schlierst am Y. Märr Nett 14 schlierst am 23. Marr Deutsche Moden-Leitung, Ilnreigenabteilung, Lekprlg. «jerantwortlicher Redakteur: Max EverS — Verlage Der Börsenderein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck' Ramm ck Seemann. Sämtlich m L-tp-tg. Deutsches BuchbändlerhauS. Hospitalstraßc