Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-25
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für den Deutschen KuchünM. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erschein! täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b sür Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen sür Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 2S2 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 46. Leipzig, Dienstag den 25. Februar 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Die am 10. Februar d. I. abgehaltene Hauptversamm lung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig hat folgenden Beschluß gefaßt: Zur Erinnerung an das fünfundsiebzigjährige Be stehen des Vereins am 25. Februar 1908 wird aus dem Vereinsvermögen eine Stiftung von Zehntausend Mark errichtet, die durch Zuwendungen einzelner Vereins mitglieder jederzeit erhöht werden darf. Me Zinsen der Stiftung sollen alljährlich am 25. Februar der Witwen- und Waisenkasse des Buchhandlungs - Ge- Hilfen-Vereins zu Leipzig ausbezahlt werden. Sollte diese Kasse eingehen, so sind die Zinsen auf anderem Wege zum Besten von Witwen und Waisen von Buchhandlungsgehilfen zu verwenden. Nachdem der Vorstand des Buchhandlungs - Gehilfen- Vereins zu Leipzig die Stiftung angenommen hat, machen wir hierdurch deren Errichtung öffentlich bekannt. Leipzig, den 25. Februar 1908. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zn Leipzig. Robert Voigtländer, Richard Francke, Borsteher. Schriftführer. Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen Einladung zur Hauptversammlung des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen Die diesjährige satzungsgemäße Hauptversammlung des Unterstützungs-Vereins findet statt Donnerstag den 5. März 1908 abends 8i/z Uhr in Berlin, im Architektenhause, Saal Ol, Wilhelmstr. 92/93. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Jahr 1907. 2. Bericht des Rechnungsausschusses. 3. Antrag, dem Vorstande Entlastung zu erteilen. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Geh. Kommerzienrats Elwin Paetel für die Zeit 1908-1912. 5. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn August Herbig für die Amtszeit 1908— 1910. 6. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden (aber wieder wählbaren) Herrn R. Hofmann für die Zeit 1908—1913. . Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden (aber wieder wählbaren) Herrn P. Sprengholz für die Amtszeit 1908—1911. Etwaige weitere Anträge sind rechtzeitig beim Vorstand anzumelden. Der Vorstand des Mterstützungs-Verrins Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs Gehilfen. Max Winckelmann. Rudolf Hofmann. Max Schotte. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird Nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Aschendorffsche Buchh. in Münster i. W. H.t>llLru1luN80N, g.Ittssiawsntliobs. Ur8^. v. ?rok. I)r. 1. kiilcsl. 8r- 8°. 1. u. 8 8skt. Lsllllsod, ?r!k8t vr. ?au1: vsr Liuüusü kkllos Lut äls Lltsüts ekrl8t.lteNs (LarnabaZ, <Iu3tlQ u. Olewevü v. Ltn Lsltrüz rur Üsüeklekts 6er Lllsxorlsek-lu^t 8ekri5tttU8ls88- Im odrtütl. Xttsr- tuw. (VIII, 896 8.) '08. 7.60 Hugo Bermühler Verlag in Berlin. 8iun, Or. lLrär.: katscblüSs k. I-sbsr- u. 6allenstsin-llsiäsnäs w. bssovä. Lsrüctzsioüt. clor LausretoL-Rbsrapis. (32 8.) 81 ('08.) -. 60 Pordes-Milo: Visionen u. Passionen. (Phantastisches u. Erotisches.) (Ill, 206 S.) 8°. ('08.) 2. — E. W. Bonselö Verlag in München-Schwabing. Brandenburg, Hans: Ästhetische Aufsätze. 1903 bis 1907. (109 S.) 8°. s'08.) 2. — I-npp, Lät.: Rotsntanr. Lins Trg-göäis. (129 8.) 8°. ('08.) 2. —; gsb. 3. — Lollur, Lrust: IVoltstiwws. (8l 8.) 8°. ('08.) Lart. 6. —; xsb. in llsrg. n. 10. — Buchhandlung v. Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 2öS. (XLIl. Reihe, 3.) 8°. 888. Syllabus u. Modcrntstrn-EnzykltkaPtuS' X., v. Vigilius. (82 S.) '08. —.80 Butzon ch BerSer in Kevelaer. Aus Vergangenheit u. Gegenwart. 8°. Jedes Bdchn. —. 30 88. H andel-M azzet tl, Enrtca Htstorllche Novellen. (88 S.) <'V8.) 86. Horn, Valent.: Im Kamps des Lebens. Erzählungen u. Skizzen. (88 L.) ('08.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 293
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder