X» 55, 5. März 1924. Fertige und künftig erscheinende Bücher. eirf-ublan I. d. Dtschn. vuchhaudel. 2851 8 !) 8. 4? V0W1^68-88 V 8 ü 8 5 Ü X 6L0- ?0LI1IL 181 OIL 6LONOL^6L LLLOLK VVIK180»^L18- LVMMO 7i8I'!86448l8'! 8v8 680808HI8 I. 4544865516 »Lk-r I ?80884488-!8 65I!> !80888L-!8 808-!85l80S 81542886888 54 2.50 - V48888845688880868 54 6.00 858X4"! 8v8 058 81542886888 50'/° 5418 8854. 88644-! - 8l)8 018 V488-!88454488880868 407. Rätsel In diesen Tagen gelangt zur Ausgabe: Heinrich Mnöen / Aus üer Rätlelmappe <I Zweihundert Aufgaben in Versen DM« Auflage Geheftet M. —.50 / Pappband M. l.— „Eine reizvolle Sammlung von zweihundert gereimten Aufgaben, eine schön- Unterhaltung für jung und alt, wohlgeordnet in fünf Abteilungen/' Rundschau für Literatur und Kunst (Kritische Wochenschrift der Vereinigung für deutschen Wertbuchhandel), Berlin-Zehlendorf. (Weitere Presfestimmen siehe Bbl. Nr. 14 vom 18. Januar 1924, Seite 445) Gleichzeitig sei erinnert an: Heinrich Mnöen / L40 Zweihundertvierzig Aufgaben in Versen Rätsel Vierte Auflage Geheftet M. —.74 / Pappband M. 1.20 „Ich bewundere die Findigkeit und Sprachgewandtheit wie die Mannigfaltigkeit der dichterischen Einkleidung. Viele Scharaden namentlich und Doppelsinn-Rätsel sind unübertreffliche Epigran,me von schärfster Zuspitzung, feinster Begriffsumschreibung und neckisch irreführender Anleitung zum Lösen der Aufgaben." Ob-rschulrat vr. Prietzel, Dresden. Reöaktionen von Rätselecken bitte ich/ mit mir Kühlung zu nehmen März 40L4 Heinrich Mnöen Verlag/ Dresöen.