Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-26
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für kn MW» Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 ^2, für Nichtmitgliedcr 20 .F, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 47. Leipzig, Mittwoch den 26. Februar 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Guchhan-els. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrich8'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. OStar Eulitz (vorm. Friedrich Ebbecke) in Liffa 1. P. Poncet, H. v.r Unvereinbar. Erzählung aus den deutschen Ost marken. (118 S.) 8°. '08. 1.20 Earl Fromme in Wien. volinsbi, Lanäslsakaä.-Lrok. VsrsiobsrAstsebn. bl^rorl: ^lAsbra u. politisobs Lritbmstib. (IV, 340 u. 37 8.) Ar. 8". '08. 6sb. in Lsinv. bar 4. 20 ZLusibduobl aus Ostsrrsieb. Lin äabrbuob äsr NusibpüSAS in üstsrrsiob n. äsn bsäsutsuästsn Nusibstäätsu 6es Luslanäes. ksä. v. 8sbr. Or. Hugo öotstibsr. 5. .labrA. 1908. (XVI, 364 8.) Ar. 8°. 6sb. in Lsinv. 3. 75 Franz Gebert inZRochlitz (Riesengebirge). (Nur direkt) Adreßbuch f. die Bezz. Rumburg u. Warnsdorf, bestehend aus 2 Abtlgn. u. zwar: 1. Abtlg : Gerichts- u. Steuerbez. Rumburg m. 29707 Einwohnern in 3694 Häusern, bestehend aus den Städten Rumburg u. Schönlinde, sowie den Gemeinden Daubitz, Khaa, Nieder-Ehrenberg, Oberhennersdorf, Schönborn, Schön büchel u. Wolssberg. II. Abtlg.: Gerichts-u. Steuerbez. Warns dorf m. 39166 Einwohnern in 4139 Häusern, bestehend aus den Städten Warnsdorf, Kreibitz u. Skt. Georgental, sowie den Gemeinden Neu-Kreibitz, Niedergrund, Nieder-Kreibitz, Ober grund, Ober-Kreibitz, Schönfeld, Teichstatt u. Tollenstein. Be- arb. auf Grund amtl. Verzeichnisse. (72 u. 83 S.) gr. 8". ('08.) Geb. in Leinw. u.n. 2 50 Auch u. d. T.: Adreßbuch s. die Be--. Warnsdors u. Rumburg. Alfred Hölder in Wien. ckadrdriotr äsr Lissubabvsn u. Travsport-OntsrnsbmuvASn Östsr- rsieb-HnAarvs 1907/08. (Linbä.: Lissnbabu-Iabrbueb.) OrsA. v. Ruck. Häusl. sXus: -6owpass».s (XIV u. 8. 919—1330.) 8°. '07. 6sb. in Lsiuv. 5. 60 Klöllsr, Or. Llax: Lrabts Lsvsiss k. äis Lrärotatiou. LIswsntar äarASstsIlt. (X, 58 u. 30 8. w. ViA.) Ar. 8". '08. 1. — klob, krok. Obsrstabsaret ^.lois, u. ^ckk. 8sobt, OO.: Llivisobs 8swiotilr m. dssouä. Lsrüobsiobt. cksr Askabrärobsucksu 8^wptows u. äsrsu LsbauäluuA. (XXXIX, 971 8.) Lsr.-8°. '08. 21. —; Asb. u. 23. 50 Vilbslon, 8sbr. Or. öul.: Lrport u. LiportkvräsruuA. (VII, 172 8.) Ar. 8°. '08. 3. 20 Otto Zanke in Berlin. Schlicht, Frhr. v. (Wolf Graf v. Baudissin): Das Manöverpferd u. andere Militär-Humoresken. (Umschlag: 4. Aufl. 12.—16. Taus.) (VII, 135 S.) 8°. '08. 1.— — Die Tochter des Kommandeurs. Humoristisch-militär. Erzählg. 3. Aufl. (326 S.) 8°. '08. 2. — Börsenblatt für de« Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Alfred Janssen in Hamburg. Scharrelmann, H.: Herzhafter Unterricht. Gedanken u. Proben aus e. unmodernen Pädagogik. Mit Buchschmuck vom Vers. 8.-10. Taus. (159 S.) 8'. '08. Geb. in Leinw. 3. — Otto Morh'S Hofbuchh. in Donaneschinge«. Loli, Lkr. ck.: Das batbolisebs Lirobsujg.br. (Lins sebsmatisob- s^wbol. OarstsÜA. als ^asobauunAswittsl k. äsu Outsrriobt.) 7. -tuü. (2 karb. 8. auk Lartoo.) bl. 8". ('08.) bar —. 10 — Das bl. blsssoptsr. (Lins biläl. OarstsllA. als LnsobauuvAswittsI l. äsu Ontsrriobt.) 8. H.ub. (1 karb. LI. auk Larton.) bl. 8". ('08.) bar —. 10 I. G. Onckr« Nachf., G. m. b. H., in «affel. Flügge, Pred. C. A.: Der Schriftforscher. Beiträge zur Erleichterg. des Btbelstudiums. Den Freunden des Wortes Gottes darge boten. Hrsg. v. der christl. Traktatgesellschast in Kaflel. 16°. Jedes Heft —. 10 t. Was sagt dl- Schrill üb. sich selbst? <SS S > i'VS.s e. Biblische Chronologie. Hauptinhalt der biblischen Bücher, Mab-, Zeit-, «eld- u. GewichiStabellen, Kalender re. lis S.s <'v».> 3. Svangelirnharmonte. Lharalleriftik der Evangelien. Tabellen der Wunder. Gleichnisse. Reden der Engel u. a. ,32 S-> i'l.8.) 4. Die Apostel Jesu Christi nach der Schrift u. Überlieferung. Die letbl. Ver wandten Irin. Des Täufers u. des Heidenaposteis Leben. Werden n. Willen. «32 S.) i'08.1 Oesterheld Lr Eo. Vertag in Berlin. Lnnclslnirs. Obarlss: Ois LIuwsu äss Lössu. Lins XutboloAis äsutsobsr VbsrtraAAn. (OrsA. w. s. Vorreäs Lauäslairss v. Lriob Osstsrbslä.) 3. Taus. (128 8.» bl. 8°. '08. 1. —; Asb. u. 1. 75 E. Piersons Vertag in Dresden. Renizleym, Bruno: -Nur f. Kavalierei» Bilder aus dem Kavalier- tum des XX. Jahrh. Titelblattzeichnung v. Rich. Scholz. (55 S. m. 1 Abbtldg.) 16x19,5 ew. '08. 2. —; geb. u. 3. — Steppat, Frdr.: Die Geldrätsel. (VII, 60 S.) 8°. ('08.) 1. —; geb. 2. — Karl Pohl in Prachatitz (Böhmerwald). (Nur direkt.) Pohl's allgemeine Volksbücherei deutsch-österreichischer Schriftsteller. 1. Jahrg. kl. 8°. Jeder Bd. —. 40; geb. -. 70 4. Groncr, Auguste: Aus schlechtem Blute. 'S Kreuzköpsl. Erzählungen aus den oberöfterreich. Bergen. <141 S.) Georg Reimer in Berlin. Insorlptioiiss Arasoas. Lousilio st auotoritats aoaäsmias litts- rarum rsgias borussieas säitas 40x28,5 ow. «Xll^ ISO 8. ll^XbdilügnJ^gg"^' ° tabula gk-vgraplnaa ^un». Otto Salle in Berlin. Bircher, Alice: Speisezettel u. Kochrezepte f. diätetische Ernährung. 2. verb. u. verm. Aufl. (140 S) gr. 8°. '08. 1. 50; geb. 2. — Kronberger, Lehr. Beruh.: Praktische Naturkunde des Haushalts (Hausyaltungskunde). Zum Gebrauche in Volks-, Mittel- u. Haushaltungsschulen. Mit e. Nahrungsmitteltabelle u. 22 Ab- bildgn. im Text. 3. verb. Aufl. der -Haushaltungskunde-. (IV, 96 S.) gr. 8°. '08. 1. — 300
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder