Umschlag zu 47. Mittwoch, den 26. Februar 1V08. Tti. Knciur kernsprecher Ilr. 1149 Segründet 184b Neues Seschäitskaus: liurrestr. 8 Srv88buckbm6srsi Vornehme, künstlerlscke kuckausstattung kür Masseuauklagen. Erstklassige Arbeit. liecstungskükiigkelt jStirlicki zwei Millionen Einbänüe. Muster, Cntwürke und Kostenanschläge lederreit gern ru Diensten. seirsidieir UlUU!NUi!i!!ilib!UUU!lUU>uu ^ (Zbemigl'apbiscbe Koostaostalt I Illustrationen für wissensciistlliclie Wecke leirscliritten. Keilsgen elc.etc. ScNwsi'L-u. k^sndsnrlpuck ir>^s6er/Viaaisr ülliogrspliie liattogl-gpliie Mil Mil kMpelrleii v^elcbe als ^ilations- malerial öslerreicbi- scben ^eilun^en bei- §ele§1 xveräen sollen, übernimmt LiiclMclMi lü. llllinlnirger -- - 'Wlsri VI/2, lVloIIarUZgZse 41 — bi'Zene?3pierl3briken. — prompte Expedition. M»v«)UV»lv«)»S«)«)«)X5)»v»S«)XS«>»v»SXS»v» 8 2 3n unkerni Verlage erschien- 8 8 s s ^ictisrn-^bsnrl 8 8 s (7i von p. 2or6an, kolienlolie 8 zur ?eisr 6er Vöieöerkelir 6es 100. Seburts- 6 8 tagss (21. April 08) Aoli. 6einr. Mäieras. 8 8 Inlialt lies 6ökts;: 8 8 keltordnung, Prolog, Sedichte. Skirren kür Uniprochen und 8 ci Vorträge, Dekiamotorium kür 3 perlonen: „Der Wittenberger Kirchentag", Semeinkame Selängs. V U (kür Semeinde-, Vereins- und Volks-Unterkaltungsabende) U Preis 80 Pl., 3 Exemplare 2 lllk. 8 L 8 ä concl. S5°/o, bar 33^/,°/« uncl 11/10. v 8 s kerr Paltor Marlin iöennig, Direktor des Hauken iöaules 8 2 in köamdurg, ichreidt über den wichernodend: M Das iit eine willkommene Sade! Mit luebe Kat der s 8 ekemoilge Oderkelker des Kouken iöaules das liedensbiid 8 2 D. wicherns gezeichnet, mit gelchichtem Erik! das beite an 8 vorkandenen keitgedichten rum wicherntag rukommengektelit. 8 Mit keinem Nachdenken Kat er in dem Dekiomatorium „Der 8 2 Wittenberger Kirchentag" ein Zeitbild von 1848 gegeben und 8 die kedeulung der Wittenberger Kede in poetikdier korm ge- N 8 ichickt oukruweilen gekucht. klnltatt vieler, die mit kreuden 8 2 nach dielen Darbietungen grellen werden, danken wir dem 8 N verkokter kerrlich kür all kein Müken. U 8 wir bitten gütigkt ru verlangen! 8 N 8 kuctibancllung ües vltllsutlcben Züliglingsbunlles 8 8 kerün L., Sopkienktrahe 19. 8 8 8 8c»s»c»cr»sxsxs»sxsxc»sxsxs«s«s«s«cr»c»L»»x «jeiantwortlicher Redakteur: Max EverS - Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich rv Leiv-lg. Deutsches Buchhändlerhaus. HospUalstraße.