Umschlag zu 48. Donnerstag, den 27. Februar 1908. H II! H "ch habe die besondere Freude, Ihnen das demnächstige Erscheinen eines ^ Nomanes anzuzeigen, der großes und berechtigtes Aufsehen erregen wird. » In meinem Verlage erscheint demnächst: Heidekinds Erdenweg. Roman aus der Lüneburger Heide von Nachanael Jünger. Ein starker Band von ca. 25 Bogen gr. 8". :: Preis broschiert M. 5.— ord., M. 3.75 netto, M. 3.35 bar n j ^ ,o Erempl Preis in Originalband gebunden M. 6.— ord., M. 4.50 netto, M. 4.— bar j ^Bei Vorausbestellung bis 15. März 1908 40 '/« bar u. 11/10. Mit dein Roman „Hof Bökels Ende" ist Nathanacl Jünger in die Reihe derjenigen Schriftsteller eingetreten, deren Werke viel besprochen und gekauft werden. „Hof Bökels Ende", dieser unvergleichlich schöne Roman ist momentan in 6 Auflagen nahezu vergriffen (die 7.—10. Auflage ist in Vorbereitung) und cs ist wohl als sicher anzunchinen, daß dieser neue Roman ein noch weit reiferes und ergreifenderes Werk — eine noch viel größere Verbreitung finden wird. — Nur ein Dichter konnte dies Kcidekind, konnte Land und Leute der Lüneburger Leide so schildern, wie es geschehen ist. Kein Leser wird sich der Wucht dieser Erzählung entziehen können. Ich bitte r->ic, sich dieses Romans besonders anzunchinen, der Erfolg kann niemals auSblciben. Das Buch ist auch ein ganz vorzügliches Konfirmationsgeschenk, sowohl für junge Mädchen, wie für junge Männer. Es dürfte in ihrem Interesse sein, von dem sehr günstigen Vorzuqsrabatt ergiebigen Gebrauch zu machen. Nach den Erfolgen von „Hof Bökels Ende" werden Sie von diesem Romane mit Leichtigkeit einige Partien absehen. Wismar, imsFebruar 1908. Hans Bartholdi.