49, 28. Februar 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2413 <L> Z) In unserein ^Kunstverlage ist soeben erschienen: Molpk von IVlen relDan äreiekn un gen (2 Blatt (Bildgröße ungefähr ^x2s cm) auf braunem Karton im Format 2ZxZ0 cm. Ausgewählt aus den Beständen der Königlichen National-Galerie in Berlin und in Faksimile-Wiedergabe zu einer Mappe vereinigt. Mit einführenden Worten des Prof. Dr. Lionel von Donop, Direktorial - Assistent der Kgl. National - Galerie. O Vei'LeicllNlS äep l8lätlei': Nach dem Schlaf (um (8^7). — Der Eellospieler. Studie zum Delbild „Das Flöten konzert" ((85(). — Bildnis einer jungen Dame (hofgaslein (87H). — Alter Eisenarbeiter. Aus der Zeit des „Walzwerk" ((875). — Landhaus unter Bäumen ((878). — Radschuppen einer Gebirgsmühle (um (880). — Hausecke in Interlaken ((88(). — Weibliche Modellstudie zu einer Soirse (1885). — Studie zu einem betenden Alten ((886). — Dame mit Hut. Halbfigur. ((887.) — Ätzende Alte. Halbfigur. ((889.) — Gebirgsstädtchen (um (890). Ls genüge, an dieser Stelle die Schlußsätze aus der Einleitung zu diesem Werke wörtlich anzuführen, weil wir uns schmeicheln, einer begeisterten Ausnahme von seiten der kunstliebenden Welt im voraus gewiß sein zu dürfen: „Menzel steht an Vielseitigkeit und Produktivität einzig da. Ls ist heute Sitte, sich darüber zu ereifern, ob er nicht durch eine mehr aus der Tiefe schassende Kraft erhebender und befreiender zu wirken vermocht hätte und nicht etwa nach Art des deutschen Schulmeisters zu viel des Guten gezeichnet, zu gründlich und zu peinlich seines Amtes gewaltet. In der Hauptsache bleibt freudige Anerkennung und Dankbarkeit für das gewaltige Werk, das er der Welt hinterlassen, erste Bürgerpflicht. Lr ist ein Meister, der sich in viele teilt, und um ihn aus ihm selbst, nicht aus vorgefaßten Ideen zu verstehen, empfiehlt sich, vom Studium seiner Nanckreickinungen auszugehen. In der Absicht, das in dieser Richtung durch die bisherigen Menzelausstellungen angeregte Interesse zu vertiefen und die Individualität des Künstlers noch weiteren Kreisen zu erschließen, hat die Neue Photographische Gesellschaft eine charakteristische Auswahl von Zeichnungen aus den Beständen der Königlichen National- Galerie getroffen und auf die Faksimile-Wiedergabe der zu einer Menzel-Mappe vereinigten Blätter die größte Sorgfalt verwendet." Mmä unä Mellen 8 ^eestücke, Aufnahmen nach der Natur als Bromsilberphotographien (Bildgröße (2xs6 cm>, vervielfältigt und auf schwarzem Karton im /I Format 2ZXZ2V2 cm. In hübsch ausgestatteter Mappe ^ wer stand nicht schon am Meeresufer und sah die Sonne nntergehen! wer fühlte sich nicht in eine zaubervolle Stimmung versetzt, wenn der Mond auf den leicht bewegten Fluten schimmerte! wer sah 'nicht schon ein flinkes Boot mit geblähten Segeln über die Wellen sagen, wer nicht ein Fischerfahrzeug mit reichem Fang beladen aus hoher See schwerfällig dem heimischen Hafen zutreiben I wer sah nicht gern dem mannigfaltigen Spiel von wind und Wellen zu, und in manchem wurde dabei wohl schon der Wunsch rege, Bilder von so viel Schönheit auf die Platte gebannt zu besitzen I In einer Ausgabe von 8 künstlerischen Aufnahmen liegen einige solcher Bilder aus dem Wirken und Weben der Natur nun vor uns, und für einen wohlfeilen Preis kann jeder das schmucke werkchen, das in uns zugleich die Erinnerung an die schöne Sommer- und Ferienzeit wachruft, sein eigen nennen. Wir liefern in Rechnung sowie gegen bar mit HO°/o und ein Probeexemplar von Menfel-Handföitchnungen zur Einführung mit 50°/g, aber nur gegen bar. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 314