Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-28
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 49, 28. Februar 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Lisch». Buchhandel. 2405 Priebalsch'S Buchh. in Breslau. IiSbrmittsI, dis, der dsutsobeo 8oduls. blittsiluogso, RstsobläAS u Lsurteilso. Lus 6er Ursris der böberso Usbrsostsltso, Voibs- u. VortbilduvAssebolso. keä.: Or. §. Urisbstscb. 8.äs.brA. 1908 8 kiro. (I4r. 1. 10 8. w. Lbbiid^v) Usx.-8". dar 3. —; eiorelos Ilro. —. 40 Schriften-Berein der sep. «v.»>uih. Gemeindeu i. Lachse« in Zwickau. Lehre u. Wehre. Theologisches u. kirchlich-zeitgeschichtl. Monats blatt. Hrsg. v. der deutschen ev.-Iuth. Synode v. Missouri, Ohio u. a. St. Red. vom Lehrerkollegium des Seminars zu St. Louis. 54. Jahrg. 1908. 12 Nrn. (Nr. 1. 48 S.) gr. 8°. bar 8. — Ullstet« L Eo. in Berlin. Woltxosobiobts. Lrsß. von 1. V. Uüugb-UsrtuoK. bleuere 2sit. 12. bkg. (I. Sä. 8. 257—280 m. LbbrldAo. u. Tat.) 30,5x 22 om. bar —. 60 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Ltuttgart. Bildersaal der christlichen Welt. Hrsg. v. Bernh. Rogge. 27. Lsg. (S. 261-270 m. 1 Taf.) 33,5x24 om. bar —. 40 Siegeslauf, der, der Technik. Hrsg, v Max Geitel. 2. Lsg. (III. Bd. S. 1-40 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8°. —. 60 Earl Wtuter'S Uuiv.-Buchh. in Heidelberg. Loissocs, krok. Lmils: Oiotioousirs et^mologigus äs Is. Isoxue grscgus etudise äsos sss rspports avso les autrss Isoguss iodo- europesollss. 2. lirr. (8. 8t—160.) Ar. 8". '08. 8ubsbr.-kr. 2.— Gose L Tetzlaff, G. M. b. H. in Berlin. 2419 LurAbsUsr, kbr^os. 3 ^ 50 r); Zeb. 5 S. Karger in Berlin. 2424 *?sssov-8obgksr, Ssitrilxs. Sä. I. Sekt 3. Kunstverlag der Reuen Photographischen Gesellschaft 2413 AG in Lieglitz-Berlin. NeoesI-UgodrsiobouvAeo. 12 Statt. 10 Wiod uuä Wellen. 8 8esstüobs. 4 vr «. Lehmanu'sche Buchhandlung in Danzig. 242S 'Der Deutsche Sortimenter. Heft 23. Paul Neubner in ESln. 2423 Ossparz^, ägoob äulius David. 75 E. Pierson'S Verlag in Dresden. 2426 *?obts WkAver, Isukelsvrsib. 3 ^; Asb. 4 'Lieben, Oemsiossw. 3 ged. 4 *8ebva.rr, Luk sebisksr Lsbo. 2 50 Asb. .3 ^ 50 Risels Deutsche Eentrale für Militärwissenschaften 2420 in Berlin. Lrspk, läsodbueb rum prsbtissbeo Oebrauob kür äis blilitär- AeriebtsstsUso äsr niederen Oeriobtsbarbsit. 1 ^ 50 Fr. Wild. RuhfuS in Dortmund. 2424 'Wewer-Koepper, Kalkulations-Muster. Nr. 26—30 je 15 -ß; Nr. 1—30 kart. 2 ^ 40 -Z. Friedrich v. Zezschwitz in Gera, R. j. L. Dtroinä's Llora v. Dsutseblsod, Ostsrrsicb u. äsr 8obveir. 5.— 7. Sä. Lr^ptoAgmeoüora. Llooss, L>ASv, LIeobteo u. kilrs. UrsA. v. Walt. Nixuls.. 50. UkA. (3. "11. 8. 1?—48 m. 5 Tak.) Ar. 8". bar 1. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigl sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. D — Umschlag. E. H. Beck'sche Verlagsbuchhaudlung Oskar »eck in München. 2424 'Scheckgesetz. Textausgabe mit Erläuterungen von Merzbacher. Geb. ca. 1 Brückner S Renner, Her,gl. Hofbuchh. in Meiningen. 2412 Neue Beiträge zur Geschichte deutschen Altertums. Heft 21. Die Schriften des Märchendichters Ludwig Bcchstein. 4 EalmauN'Lsvy in Paris. 2427 'täsrwaot, Sss Oraods Lourgsois. 95 o. W. Fischbacher Sl »G. in Paris. 2442 WgAosr, ülsoolicb und starb. 3 Asb. 4 F. Fontane <L Co. in Berlin. S 1 Heinz Tovote: 'Nicht dochI 8—10. Anfl. 2 geb. 3 'Hilde Vangerow. 11.—13. Aufl. 4 geb. 5 *Jm Liebesrausch. 19. Aufl. 3 ^ 50 geb. 4 50 'Das Ende vom Liede. 14. Aufl. 3 50 geb. 4 50 H. 'Heimliche Liebe. 21. Aufl. 2 geb. 3 'Heißes Blut. 16. Aufl. 2 geb. 3 'Die rote Laterne. 8. Aufl. 2 geb. 3 Karl Siegismund in Berlin. 2423. 2426 ^v. 8töltivA, 8eblaobtsoss6 und Luderes. 2 geb. 3 'Stechert's Armee-Einteilung und Quartierliste. 352. Ausg. 80 H. Otto Tpamer in Leipzig. 2426 'Otto, Männer eigner Kraft. 9. Aufl. 5 geb. 6 B. G. Teubnrr Verlag in Leipzig. 2420 blusbaebss Dsutsebsr Lebolbglooäor kür das 8ebu1jg.br 1908/9. 59. äabrA. Ostsr-Lusgs.be. 6sb. 1 20 -Z. Verlag für Fachliteratur G. m v. H. in Berlin. 2424 bombe, der fremde in LvAlaod. 50 <H. Wilhelm Weicher in Leipzig. 2417. 2428 Dorebaio, Sss Obeks d'esuvrs de Lodrs Obsoier. 75 Wsiebsr's Luvskbüebsr. Osb. je 80 Köb. in Sedsr je 2 'Sekt 14. Veronese. 'Sekt 15. Rssbarn. Lerbotene Druckschriften. Durch Urteil der 3. Straskammer des hiesigen Landgerichts vom 24. Januar 1908 ist auf Unbrauchbarmachung deS auf Seite 5 Strophe 13—17 stehenden Liedes: -Sl^nie visls.« bis »xovstg.o wsw^« und des Liedes auf Seite 113 und 114, anfangend mit: »2 piersi rmelrg.vz'eb'- aus allen Exemplaren des Buches mit der Aufschrift: »I4a.jnov52S lkrsbovis-bi. Asb^sois porvsli prsvsgo Sols.bg.. Ssde rvsm tLvevjge, spisvgi brsbovisba. W^äsnie sresnasts. Msm krebsrx, Oruob i nsblsd Sootils ksovnobisgo 1906» erkannt. Beuthen O.-S., 16. Februar 1908. (gez.) Der Erste Staatsanwalt. (Deutsches Fnhndungsblalt Stück 2716 vom 26. Februar 1908.) Nichtamtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. Mitgeteilt von F. A. BrockhauS' Gort. u. Antiq. in Leipzig. Englische Literatur. Lovss L Lovo» in OamdrickAS. Ora^, Osorgs ä., s bibliogrspbx ok tbe vorbs ok 8ir Issse Isevtov. 8". 5 sb. net. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. Odutto L Wiaäua io I-ouckon. Obssos^, Wsstbsrb^, tbe romgoos ok g guseo. 8". 6 sb. Szfgwsoo, LIbsrt bl., s bistor^ ok tbe jevs io So^Isod. 8". 4 sb. 6 d. ost. L. kLirboirns io I-oockon. Templs, L. 6., modsro Lpsoisb psiotiox. 4". 5 -k 5 sb. ost. W. Leirtsmomi io I-ouclou. bluot, Violst, vbits ross ok ressr^ Issk. 8". 6 sb. 312
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder