Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-02
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fiir de« IcilWil P«G««del. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 51. Leipzig, Montag den 2. März 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Guchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 1 vor dem Preise ---- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. u.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (O. Beck) in München. Boeckh, Kirchenr. Diakonissenanst.-Jnsp. v. Fr.: Mußte nicht Christus solches leiden? Biblische Betrachtgn. f. die Passions zeit. (VII, 101 S.) 8°. '08. 1. 25; geb. in Leinw. m. Goldschn. 2. 25 Brenner, Minist-R. Gust.: Das Wassergesctz f. das Königr. Bayern vom 23. III. 1907. Handausg. m. Einleitg. u. Erläutergn. sowie m. e. Anh., enth die Vollzugsoorschriften, den Text des Zwangs enteignungsgesetzes u. sonst, in das Wafserrechl einschläg. Be- stimmgn., u. m. e. Sachregister. (XIV, 786 S.) 8°. '08. Geb. in Leinw. 6. 50 Wilhelm Senker in Komotau. I-ncivix, S'° Das loguritbmiscbs Kaolinen Lsiebtlusslisbe vur- IsAKN. üb. ckus IVsssn, ckis LsrsobvA. u. XvrrsuckA. cksr I.ogu- litbnisn nebst rablrsioben Lsispislsu m. uuskübrl. LSs^u. 2um 8s!bstuutsrriobt bsarb. 2. Xuü. (53 8. w. 1 Vig.) xr. 8°. ('08.) 1. 30 Richter, Sem.-llbgssch.-Lehr. W. R.: Die Elementarklasse. Leit faden f. den Unterricht in der speziellen Methodik des 1. Schulj. (III, 120 S.) 8°. '08. Kart. 2. — Bonner BerlagS-Anstalt tn Bonn. Wacht, deutsche. Wochenschrift der deutschen Vereinige Schrift leitung: vr. Johs. Altkemper. I.Jahrg. 1908. 52 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 20 S.) 30,5x22 om. 12. — Bosworth L Co. in Leipzig. Lass, Violiulsbr. ü.nx. l-sox.: Das Vsbsimuis, in kurrsr 2sit s. sodönsn, blübsuäsu, ckus Orobestsr bsbsrrsobsvcksu Ion u. s. un- ksblburss, r/tbmisobss Ltaüüato ckureb ckirslcts ^usbiläunA cksr bstrsLsnäsn dluskslpartisn LU beünmmso. (24 u. 11 8. w. Vix.) 8°. ('07.) —. 60 G. Brannsche Hofbuchdr. n. Verlag in Karlsruhe. ^.dknncllnngsn, volirsreirtsobuktliobs, cksr baäiseben Uocbsebulsn, brs^. v. Ourl ckobs. Luebs, Lbsrb. 6otbsin, dsrb. v. 8obules-6üvsr- nite. IX. Lck. gr. 8". 6. 8skt. Lrnuät, vr. ?LuI: VL« k'Isisekvsrsvrxuv^ Xarlsruds, LlLvv- b6im u. ». Rb. (VI, 141 8.)''08 8udstcr.-kr. 2.80; Liorslpr. 3.L0 Buchverlag fürs Deutsche HauS, Wilhelm Wagner, in Berit«. Bücher, die, des deutschen Hauses. Hrsg. v. Rud. Presber. I. Reihe, kl. 8°. Jeder Bd., geb. in Leinw. —. 75; in Ldr. 2. — lg. Jean Paul: De. Katzenbergeri Badereile. Illustriert «. Julie Haase- Werlenthin. <S?S S., WS. Börsenblatt siir den Deutschen Buchhandel. ?b. Jahrgang. Dorn'sche Buchh. in Biberach. ^ckrsssknok cksr Uusobinsnpapisr- u. kuppsnkabriliso, sovis cksr llol^stoü- u. volepappsn-, 8trobstoK- u. LsIIuloss - Vabriüsn äss Osutsobsu Usiokes. ltusammsnASstsllt v. 6üuttsr-8tuib. 20. Xuü. 1908—1909. (XXXVII, 240 8. u. LI. 241—254.) Irl. 8°. bur n.n. 3. —; gsb. n.n. 4. — Egon Fleische» L Co. in Berlin. Ompteda, Gco. Frhr. v.: Minne. Roman. (Zeichnung f. Buch schmuck, Umschlag u. Orig.-Einbd. o. Walt. Helbig.) 1.—5. Aufl. (Je 347 S.) 8°. '08. 5. —; geb. bar 6. 50 Car» Flemming, Verlag, A.-G. in Berlin SokriktstsIIsr, soglisobs u. trunrösisobs, cksr nsusrsn 2sit. IVörtsr- buob rum 49. Lckobn. 8". 49. Läodll. OdatslLill, vr. LrrätiluvAtzll. Ls»rb. v krok. vr. L. 3»obs. (28 8.) '08. —.6 Kranckh sche Berlagsh. in Stuttgart. Francs, R. H«: Das Liebesleben der Pflanzen. Mit Abbildgn. v. F. Hollenberg, R. Oeffinger u. A. u. 3 Farbendr. - Taf. v. F Bergen u. H Planck. 7. Aufl. (85 S.) 8°. ('08.) 1. —; geb. 2. — Zell, vr. Th.: Straußenpolitik. Neue Tierfabeln. 4. Aufl. (VII, 88 S.) 8". ('08.) 1. -; geb. 2. — — Tierfabeln u. andere Jrrtümer in der Tierkunde. 6. Aufl. (VIII, 84 S. m. 1 Taf.) 8°. ('08.) 1. -; geb. 2. — Gtbau«r>Tchwetschke Druckerei u. Verlag m. b. H. in Hallt a. «. Friedrich, Paul: Christus. Religionsphtlosophisches Gedicht'(1895 -98). 3. verb. Aufl. (27 S.) gr.8°. '08. —. 50 Vorschlag, e., zur Reform der Konfirmationspraxis. Ein Wort gegen Unwahrhaftigkett u. zur Förderung der Wahrhaftigkeit in d. ev. Landeskirche. Von e. Schüler Jesu. (22 S.) kl. 8°. '08. —. 30 Vablbsrg, I?srt1. v.: vis sittiiobsu IVsisuvASu ckssu u. ckis Xultur- gsmsiusobutt cksr visbs. (V, 70 8.) gr. 8°. '08. 1. 20 Stephan Geibel Verlag in Stltenvurg. Todt, Pfr. Traug.: Johann Hinrtch Wichern, der Vater der inneren Mission. Ein Gedenkbüchlein zu seinem lOOjähr. Geburtstage am 21. IV. 1908. (16 S. m. Abbildgn.) 8°. '08. —. 10 (Partiepreise.) G. Sl. Gloecknrr in Leipzig. Langer, Abtlgs.-Vorst. Handels-Fachsch.-Prof. Karl: Grundriß der allgemeinen Warenkunde. 4., umgearb. Aufl. (VIII, 273 S. m. 66 Abbildgn.) 8°. '08. Geb. in Leinw. 3. — A. Helmich's Buchh. in Bielefeld. Abhandlungen, pädagogische. Neue Folge. Hrsg. v. Hugo Anders. XIII. Bd. 8°. S. Heft. Schiebuhr, Rekt. Thdr.: Wie flchert man tm Leben der Schule dt Wahrnehmung? <l8 S.) (WS.) —.«o 323
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder