2834 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 58, 10. März 1908. Verlag tVls»88 L v. 8uck1elen, l^eiprig. soeben srscbien: Va8 Problem 6er kücker- unä l.e8ekallen voll vr. L L. Orsve. ^.U8 dem Hollündlsobsll übersetzt voll ^nns Mngmsnn, Mit einer Kinleituog voll Or. L. ^lörrenberg (Oüsssldork). ^ 5.50 ord. 4.— netto. ^ 3.65 bar. Dis im vsLSinbsr 1906 ersebisnells bolläudisebs Ausgabe dieses IVsrkes, in dein der Vsrkasssr dis Lrksbrungell eines Irinnen Ltudien- auksntbaltes im Auslands über dieses Lroblsin uisdsrgeisgt bat, wurde u. a. in den Blättern kür Volksbibliotbsksn und bsscbaOeu Kr. 9 ll. 10 kolgsndsrinasssn günstig beurteilt: Orevss Lueb bat den Obaraictsr eines umkassendvu Kaebsoblags- rveibes; wenn er au ob in der blauptsaobo von der Darstellung der Libliotbsksbsweguug in Dsutsoblaud und von der Lobildsruog der dortigen Zustände ausgebt, so Liebt er doob aucb dis aruerikanisob-suglisobsn Libiiotbsksvsrbältnisss bsran und srsobliesst Luglsiob eins ^uLabl bisbsr kaum bekannter Arbeiten Lur Ossobicbts des Volksbibiiotbskswessns in seiner visderländisoben Usiinut. In drei Dauptstücken bsbandslt der Ver- kusssr sein Ibsma, Lur Lebst spriebt er über dis so-ialpädagogisvbs Be deutung öLsntlieber Büobsrballen, dünn sebildsrt sr deren teebnisekg Kn- riobtuug und ibrs Vsrwaltuug, Lulstrt verbreitet sr sieb über dis LuavLisUs Orundlags der Libliotbskeo. Obsrall wird ein ausser vrdentiiob rsiobes 2ab1en- und latsaobenmaterial bsraogSLogeu, so dass niemand das üsissigs öucb obns Lelsbrung, Anregung und Freuds übsr eins so brngsdsuds biebs Lur Laobs uns der Lund legen wird. 2ur /Vu8§3be §el3n§te: lacob kurkliardt 10. Auflage llie liultlir üer Ke»«»«. Lin Verzuck. verbe88erte /VullaZe, von ?rot. Or. I^uäwiZ OeiZer. 2 6äe. XXXII 397 u. XI 441 Zeiten. 8°. Oetieitet /VI. 10.50, in 2 t.einenbän6en /VI. 12.50, in 2 Nalbfran?- bänäen /VI. 14.50. Rabatt: 25°/o in k^eetinunZ, 30°/» unO 11/10 Lxempl. ZeZen bar. /die eingegangenen kestellungen wurden expediert, lcii bitte um weitere tätige Verwendung kür dieses unbegrenzt absat^käbige Idassiscbe >Verk. l-eiprlg, Anfang iVlärr iyo8. H. 8eemann. I>/s >V. Voback L Oo. ^ v^"--cbe ^ gI-I< ompo sitko^ einer lextbeNE dringt monatlick ein kiekt, abweckseind mit 4 bis 7 WlIIkll-lMLI'II. 6kigiiui!-fiikirkii. origiiiii! ^loliüuckeii. sowie nocb 4 Oratis-Beigaben: 1. r4us der lugendreit, bieder und Kommersbuck 2. Im krvken Kreise, volkstümlicke lärirs und lViärscbe 3. Kiassiscbe Keminisrenren und Beliebte Violinslücke 4. Vergessene bieder. Preis: ^edes Heft 50 Pfennig, vierleljädrlick 3 llekte IM. 1.50. Konlinuriti'on: k>8 9 Lxeinplnre mit 40°/„ dsniber mit 50°/, pabstt. kinrelne Hefte 30 Pfennig dar. In niSinem Verlege ist srsobisnsn: I i <1 io ^novi 8tuäii Nanronisni 1 Ld. v. 684 Leiten, b. 6.50. Litte Lu verlangen. Nuillillä, 6. Nürr 1908. o. Hoepli, Verlag.