Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080310
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-10
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2822 Börsenblatt f. d, Dlschn. Buchhandel, Nichtamtlicher Teil. ^ 58, 10. März 1908. Wilhelm Bolin. (Ludwig Feuerbachs Werke. 7. Band) gr. 8°. XII, 521 S. Stuttgart 1903, Fr. Frommann. 4 geb. 5 Feuerbach, Ludwig, Gedanken über Tod und Unsterblichkeit. Durchgesehen und neu herausgegeben von Friedrich Jodl. (Ludwig Feuerbachs Werke 1. Band.) gr. 8°. XV, 375 S. Stuttgart 1903, Fr. Frommann. 4 geb. 5 Feuerbach, Ludwig, Philosophische Kritiken und Grundsätze. Durch gesehen und neu herausgegeben von Friedrich Jodl. (Ludwig Feuerbachs Werke 2. Band.) gr. 8°. Xl, 412 S. Stuttgart 1904, Fr. Frommann. 4 geb. 5 -L. Feuerbach, Ludwig, Pierre Bayle. Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und Menschheit. Neu herausgegeben und bio graphisch eingeleitet von Wilh. Bolin. (Ludwig Feuerbachs Werke 5. Band) gr. 8". X, 436 S. Stuttgart 1905, Fr. Frommann. 4 ; geb. 5 Hein, Frau Anna, Ratgeber für Ehefrauen. Original-Auflage. 8°. 92 S. Berlin, Berolina-Versand-Buchhandlung. 50 Herzen, Alexander, Erinnerungen. Aus dem Russischen übertragen, herausgegeben und eingeleitet von Dr. Otto Buek. Mit 3 Porträts. 8°. XXXV. 410 u. 337 S. Berlin 1907, Wiegandt L Grieben. 10 geb. 12 50 H. Wilde, Oscar, Vera oder die Nihilisten. Mit einem Essay: Oscar Wilde und das Drama von Felix Paul Greve. (Oscar Wildes sämtliche Werke in deutscher Sprache, 7. Band.) 8". 203 S. Wien 1908, Wiener Verlag. 2 -F; geb. 3 L. Teilweise verbotene Bücher. Keine. 6. Bisher ganz oder teilweise verbotene, jetzt von neuem durchgesehene und erlaubte Bücher. Brandes, Georg, Das junge Deutschland (die Literatur des 19. Jahrhunderts, in ihren Hauptströmungen dargestelll. 6. Band) gr. 8°. V, 462 S. Leipzig 1891, Veit L Comp. 8 ^ 60 Brandes, Georg, Die Hauptströmungen der Literatur des 19. Jahrhunderts. Herausg. von Adolf Strodtmann. VI. Band. Das junge Deutschland. Übersetzt von A. v. d. Linden. Mit Namen- und Sachregister. 7. Ausl. 8". 462 S. Charlotten burg, H. Barsdorf. 6 geb. 7 Fuchs, Eduard, Tue Karikatur der europäischen Völker vom Altertum bis zur Neuzeit. Mit 500 Jllustr. u. 60 Beilagen hervorragender und seltener Kunstblätter in Schwarz- und Farbendruck, hoch 4°. XIII, 480 S. Berlin, A. Hofmann L Co. 15 geb. 22^50-). Haeckel, Ernst, Freie Wissenschaft und freie Lehre. Eine Ent gegnung auf Rud. Virchows Münchener Rede über »D e Freiheit der Wissenschaft im modernen Staat», gr. 8°. 106 S Stuttgart 1878, Schweizerbartsche Verlagshandlung. 2 — dasselbe. Mil einer Einleitung von Dr. Heinr. Schmidt: Haeckel, Virchow und Reinke im Kampf um die Entwicklungs lehre. gr. 8". 96 S. Leipzig 1908, Alfred Kröner. 1 60 H Jost, Adolf, Das Recht auf den Tod. Soziale Studie, gr. 8° 53 S. Gölttngen. Leipzig, Dieterichsche Verlagsbuchh. 1 Kaemmel, Otto, Illustrierte Geschichte der neuesten Zeit von der Begründung des zweiten Napoleonischen Kaiserreichs bis zur Gegenwart. 2., bis zur Gegenwart fortgeführte Ausl. Mit 258 Text-Abbildgn. sowie 7 Beilagen und Karten. (Spamers Weltgeschichte, X. Band.) Lex.-8°. XII, 648 S. Leipzig 1902, Otto Spamer. 10 geb. 12 Lassalle, Ferdinand, Briese an Karl Marx und Friedrich Engels. 1849—1862. (Aus dem literarischen Nachlaß von Karl Marx, Friedrich Engels und Ferdinand Lassalle. Herausgeg. v. Franz Mehring. IV. Band. gr. 8". XVI, 367 S. Stuttgart 1902, I. H. W. Dietz Nachf. 5 6 ^ 50 Liebknecht, Wilhelm, Weltpolitik, Chinawirren, Transvaalkrieg. Eine Rede. 8". 23 S. Dresden 1900. Mitchell, E., Dunkle Mächte. Roman. Autoris. Bearbeitung von Clara Wetzner. 4". 63 Seiten ä 3 Spalten. Berlin. Molenaar, vr. Heinrich, Die Religion der Zukunft. Vortrag, ge halten im Münchener Freidenker - Verein am 19. Januar 1903 zur Feier des Geburtstages des Begründers des Positivismus Auguste Comte. gr. 8°. 23 S. Leipzig 1903, R. Uhlig. 25 H Plechanow, Georg, Anarchismus und Sozialismus, gr. 8°. 84 S. Berlin 1894, Buchhandlung des -Vorwärts-. 40 Bernhard Mannfeld.*) Zum sechzigsten Geburtstage des Künstlers. 6. März 1908. Von Adalbert Roeper. v»8 ^srlr Lkrvdrträ UnnnLkIüs, chronologisch geordnet. (Ois Rildgrösss — ohne klattenrand — ist in Zentimetern angegeben, und evvar ist dis Höbe Zuerst genannt.) Oio Duobstaben »v. X. V. V - bedeuten, dass allo krübdcuoks ckor bstretkenden Hatten vom Deutschen Runstvsrlegsr-Verein abgs- stswpslt worden sinä. (Schluß aus Nr. 55, 57 d. Bl.) 244/45. Doobreits-Nsnü. 25. Oktober 1897. Rlatt I: Das Oans'sobs Daus in äer karkbaus-Ltrasss. Original-Radierung. 11 17 om. Rlatt II: Nowsnt der Lbrsiss bei Daobt. Original-Radisrung. 11:15 cw. Hiebt iw Dandel. 246. kriedberg in Dessen (Rergkciscl u. Ltadttor). 1897. Xaltnadel- arbsit. klattso grosse 50:32 ow. 25 Nachdrucks aut lapan a 100 25 , aut obinss. kapier a 50 -F. Dis Nachdrucks tragen dis eigenhändige Unterschritt des Xünsilsrs. Nacks: 8tikt u. kedsr mit dahinter aukgebender Lonne. Lcbriktdruok: kräwienblattdss Dsssisebsn Xunstvsreins. 1897. Xunstvsrlag: -Nit Ltikt und ksder», krankturt a/N. 247. Oartsn des Ltädelseben Xunsl-Instituts ru krankturt a/N. 1897. Original-Radierung. 25 : 19 vw. Nappe des krankkurtsr Xünstlsrvsrsins. 1897. 248. Wintsr-Id^ll. (Lobloss Höchst am Naiv. Nondnaobt. 1897. Original-Radierung. 62 : 44 ew. Vor der Narks Dr. 1—40 300 Nachdruck 200 Na>Ke: Nädobenbildnis (kräulsin Xreutsr). Xünstlsrdruoks aut lapan mit eigenhändiger Unterschritt. Vor der Lobrikt aut cbmes kapier 100 Lobriktdruck aut ebinss. kapier 35 -A. Lobrittdruck aut weisssw kapier 25 Xunstvsrlag »Nit Ltiit und kedsr», krankturt a/N. 249. kartis aus Döobst am Nain. XaltoadslarbsR. 1897. 29 : 23 ew. Nachdruck aut Xtlas in kasssxartout 100 Narks: Ltsrn und Li. Vor der Lohritt aut ebinss. kapier 50 Lebrittdruck aut ebinss. kapier 25 Kunstverlag -Nit Ltitt und kedsr-, krankkurt a/N. 250. Xoblenr. (Lw deutschen kck.) Original-Radierung. 1898. 55:75 ow. Narkdcuck aut lapan 250 Narkdruck aut Obina 200 Narks: körenbrsitstsin. Vor dsr Lohritt aut ebinss. kapier 100 Lobrittdcuok aut obinss. kapier 36 -S. krübsr kwil Ltcauss in Bonn; seit 1903 Xlkred kröner, Rsipmg. 251. kocträt des Herrn Vai ch. (krankturt a. Nain.) Original- Radisrung. 1898. 36 : 26 ow. Dur 10 Xb^ügs bsrgsstellt. Hiebt iw Dandel. 252. Novd-aobt (Oostbes Xbendspariergang oaob dsr Oerbecwübls bei kra, kkurt a. N. Original-Radierung. 1898. 50 : 40 ow. Rünstlscdruok wit eigenhändiger Dntersebritt 75 -X. Lebriktäruok 25 Lslbstvsrlag. kiatts vsrkäutliob. 253. krankturt aw Nain, von dsr Osrbsrwübls aus gesehen. Original-Radierung. 1898. 23,5:18 ow. krankturtsr Rünstlsrwapps 1898. 254. Ltautsn. Lobloss des Derrn von keinaob. Original-Radierung. 1898. 27 18,5 ow. Narks: Wappen des Rssitrsrs. Hiebt iw Dandel. 255. Titelblatt ruw Xatalog der Xusstsllung von Nannkslds kastsll- O-wälden iw Xunstsalon Lobneidsr, krankturt a. N. Original- Radisru g. 1898. 14 : 11,5 ow. *) Interessenten stehen zu eigenem Gebrauch Sonder-Abzüge dieser Seiten des Börsenblatts, soweit der geringe Vorrat reicht, kostenlos zur Verfügung. Bestellungen bitten wir an die Geschäftsstelle des Börsenvereins zu richten. Red.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder