^ 57, 9. März 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtlchn. Buchhandel. 2791 I I I I l > I I I I I I l I I l Nicht die Nabattfrage sondern die Vertriebsfrage scheint mir die wichtigere zu sein. Die wertvollste Vertriebsweise ist natürlich die persönliche Empfehlung der Bücher durch den Sorti menter. Im übrigen aber wird das Landinhand-Arbeiten zwischen Verleger und Sortimenter die beste Lösung der Vertriebsfrage sein. Zu einem solchen Landinhand-Arbeiten gehört es aber in erster Linie, daß die Lerren Sortimenter das beste Vertriebsmittel, das ihnen der Verleger gratis zur Verfügung stellt, den Prospekt vom Verleger bestellen und zweckentsprechend verbreiten. Das soll nicht heißen, daß jeder Sortimenter jeden Prospekt bestellen müsse, durchaus nicht; aber es darf auch nicht dahin kommen, daß der Sortimenter von der Prospektverbreitung überhaupt nichts mehr wissen will, dem Verleger fast die ganze Last der Reklame zu schiebt und gleichzeitig von ihm einen höheren Rabatt verlangt. Es ist kläglich, wie wenig heute der Verleger Prospektbestellungen vom Sortiment empfängt, welche Anstrengungen er machen muß, um selbst für die Verbreitung der wirkungsvollsten Prospekte über die absatzfähigsten Bücher genügend Teilnehmer im Sortiment zu finden. Wirklich bedeutende Erfolge zeitigte und zeitigt noch heute nachgewiesenermaßen mein Lelen Keller-Prospekt, trotzdem verbreiteten ihn nur verschwindend wenige Sortimentsfirmen. Die von diesen erzielten großen Erfolge hätten sich noch viele Hunderte von Firmen ebenfalls sichern können. Viel zu viele Sortimenter scheinen sich aber die besten Chancen entgehen zu lassen. Noch weitere Prospekte meines Verlags brachten schöne Resultate. Zuletzt war es der Prospekt über Katharina's Er innerungen, und heute ist es der Laukhard-Prospekt. Bestellen und verbreiten Sie ihn! Verbreiten nicht wähl- und planlos durch Beifügen in die Iournal- fortsehungen, sondern durch persönliche Abgabe im Laden, Versand unter Kuvert usw. Bestellen sie bitte sofort; ich mache jetzt einen Neudruck auf besserem Papier; von 1000 Stück ab liefere ich mit Firmadruck (gratis). Lochachtungsvoll Stuttgart. Robert Lutz. > >>>>>ii>i>iii>>iiiniiiii i > 11 ^ kierderr konversationL- Lexikon Dritte Auflage — Dcht Dände m 100.- Die Studierstube, Langensalza 1908, 1. Lest: .. Als Ganzes verdient das Werk einen Ehrenplatz in der Gegenwartsliteratur." Blätterfür höheres Schulwesen, Berlin 1908, Nr. I .. Die Fülle des Gebotenen könnte nicht größer, nicht zuver lässiger sein." tzerdersche verlagshandlung ru rPeibui'g im Sreisgsu Beachten Sie In meinem ^Verlage erschienen nur fol gende Werke von Max Kreher Der Millionenbaucr. Roman. Geschenkausgabe Lnb. 4 Volksausgabe 1 geb. 1.50 Leo Lasso. Schauspiel. Brosch. 1.50 geb. 2.50 Söhne ihrer Väter. Roman. Brosch. 6 geb. 7.50 Neu: Das Hinterzimmer. (Wenn Steine reden.) Brosch. 4.—; geb. ^ 5.—. ä cond. 25°/g, bar 33Vs°/o und 11/10. Halten Sie gefälligst diese gangbaren Bücher ständig auf Lagerl Broschiert gebe ich gern in Kommission; gebunden führen die Varsortimente. Es gelangen fortwährend Bestellungen auf ältere Werke Kretzers an mich. Ich bitte daher Notiz davon zu nehmen, daß ich nur obige vier liefern kann. Jauer, den 1. März 1908. Oskar Hellmann. 362»