Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1923
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1923-10-18
Erscheinungsdatum
18.10.1923
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231018
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310189
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231018
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1923
Monat
1923-10
Tag
1923-10-18
Ausgabe
Ausgabe 1923-10-18
7281
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1923
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231018
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231018/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
7282 «in-oblatt I. d. Lttchu. «Lchtz-ML Wichtige Wirtschastszahlen. X- 244, 18. Oktober 1923. ^ — Tausend Wichtige Wirtschaftszahlen. 1° — Tausend Vorhergehende Liste 1923, Nr. 2Z8. — TausendMark 51,Il. — Millionen Gegenstand Dat.1923 Bemerkungen Reichsrichkzahl für die drin- gensten Lebenshaltungs kosten einschl.Bekleidung) 8. 10. 109.1 ^ 1914^1 Reicksgroßhandelsindex 9. 10. 3"7.4 1914--1 I Goldzoll-Mark 13.-16.10. 17.-19. 10. 243 N.II. Mll Uill. Zolltarifv.25.XH.I902 V. 1921 und Nachträge Schlüsselzahl für die Tarif- 13. 10. 18. 10. 350 Nill. 1000 Aäll Post-Goldfrank 11. 10. 12. 10. 15. 10. 2^0000PLl 690000PAI 89o00^L1 Schlüsselzahl des Börsen- Deutschen Musikalien-Ver- leger-Vereins 12. 10. 13. 10. 800 Ll'II. 1100 Llill. Schlüsselzahl d.Vereinigung Deutscher Vilderbücher- Verleger u. Fabrikanten. Gruppe Verlag 12. 10. 13. 10. 800 M'il. 1100 klill- --Schlz. d. B.-V. Schlüsselzahl des Vereins Deutscher Gesangbuch- Fabrikanten 12. 10. 13. 10. 800 Nill. 1100 Nill. - Schlz. d. B.-V. Schlüsselzahl der Theater- und Humoristikaverleger 12. 10. 13. 10. 800 MII. 1100 Mll. -- Schlz. d. B.-V. Schlüsselzahl für Zeitungen und Zeits chriften im Post- vertrieb Oktober Gruppe 1: 3000 Gr. 2. Hrsg. v. Vörsen- verein Dt. Buchhändler Schlüsselzahl des Vereins de uis cherZeitun gsverleger für die Anzeigenpreise in den Tageszeitungen IS.-I9.I0. 600 r Wertindex des Vereins Leipziger Kommissionäre September 75 Llill. 1. 4 u. 5 der Mindest- Schlüsselzahl des Deutschen Buchdrucker-VereinsE.B. 10. 10. 11. 10. 13. 10. 7500 I 19500 I 35000 r Drucksachen hat auf Grund der lehren (6.» Ausgabe des Buchdruck- Preistarifs vom April 1922 zu erfolgen. Druck von Zeitschriften, Zeitungen u. a. regel mäßig erscheinenden Blättern, Werken 10.10. 11.10. 13. 10. 229500 D 596800 ^ 1071000 r gen, die auf Grund des berichtigten Friedens- preiotarifs von 1912 abgeschlossen waren,sind nebenst. henden Zahlen zu vervielfachen Größere Druckarbeiten, so wie Druck von Katalogen und Preislisten 10. 10. 11. 10. 13. 10. 238800 1 620900 r 1115000 1 „ Formulare und andere Akzidenzen 10. 10. 11. 10. 13. 10. Z8Z ,, Qualitätsarbeiten 10. 10. 11. 10. 13. 10. 285400 1 890000 1' I239000 r Buchbinderarbeiten 10. 10. 11. 10. 13. 10. 252900 r 657500 ? 1180000 r ,, " Schlüsselzahl zum Bundes- taris der Deutschen Buchbinder-Innungen 11. 10. 15. 10. 600 Nill. 800 IVlill. Gegenstand Dat. 1923 Bemerkungen Schlüsselzahl des Verbandes Deutscher Puchbinderei besitzer. 11. 10. 12. 10. 20 Uill. 80 Llill. Pappe je 100 kß Bindfaden „ 1 „ Goudronns „ 100 „ 17. 10. 2>>Goldmk. 2 — 3.30 Goldmark 26Goldmk. Durchschnittlich Metallsorten Blei Zinn Antimon 27 -e 207 „ 35 „ Durchschnittlich auf Grund von Angaben der Deutschen Metall- hai dels A-G-, Berlin- Altpapier je 100 kß Weiße holzhalt. Abfälle Weiße holzfreie Abfälle von harten Deckeln) Druck (Flachbogen) Zeitungen 17. 10. Go!Lmark — 30 —.40 —.40 —.50 —.60 1 — —.80 -.80 —.60 Alles unraifrei in Ballen gepreßt oder gebündelt Mitgeteilt von der Ranftjche Gasse 14 Börsenbericht. „ „ ,. neue 8 1000 Bibltogr. Institut, Leipzig 8 6L0 Bremer Papier- u. Wellpappen- ,, v 1300 EyoldL-Kießling,CrlmrnttschauL 2100 „ „ „ 1- 2000 Fetdmühle, Stettin L 4300 „ „ Lrl — ^anks. Verlags-Anstalt 8 90 Leir-enaue'r Papierfabrik L 500 „ v 800 Lolzstoff- u. Lolzpappenfabrik Lolzsroff. und Papierfabrik Schlema (12. 10.) I. 1100 „ „ (16. 10.) 2 6S00 Leipz. Buchbinderei Frihsche 8 M' ch D" ch " Natronzellstoff- u. Papierfabrik, Berlin L Nordd Cellulosefabrik i. L., ^ Verein f.Zellstoff-Ind.,Berlin 8 ,. „ » v „ „ „ 8 Vereinigte ^autzener Papiers. 8 WunderMH^L^o^"" Waldenburg 8 Zellstofffabrik Waldhof 8 „ „ ^Vorzug) 8 .. 8 * . 8 „ „lVorzug) 8 15. 10. 1923 250 150 230 Tag 8. Oktober 9. 10. 11. 12. 16. 16. Amtliche Schweizer Frank 149625000 215460000 528675000 903735000 708225000 674310000 730170000 Kurse. Dollar 835905000 1197000000 298-562500 5097 350000 3990000000 3750800000 1089750000
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 7281
[2] - 7282
[3] - 7283
[4] - 7284
[5] - 7285
[6] - 7286
[7] - 7287
[8] - 7288
[9] - 7289
[10] - 7290
[11] - 7291
[12] - 7292
[13] - 7293
[14] - 7294
[15] - 7295
[16] - 7296
[17] - 7297
[18] - 7298
[19] - 7299
[20] - 7300
[21] - 7301
[22] - 7302
[23] - 7303
[24] - 7304
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite