Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-12
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 60. 12. März 1908. Fertige Bllcher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2927 Neue Erscheinungen aus dem Verlage von B. G. Teubner in Leipzig. Klassische Altertumswissenschaft. Religionswissenschaft. kibliollieca Lcriptorum Oraecorum et Nomsnorum leubnerisns. <). llorati I'lneei Lsriuiva rsoeusuit k'riäericuL Volllllsr. Oditio miuor. ^XIX u. 275 8.1 8. Osb. ^ 1.—, gsb. ^ 1.40. Dür alle Dbilologen und Diterarbistoriksr. Il8Lrlsr, Nsrrrlann, Zonäerbare Heilige. Ilexts und Ilutersuobuugeu. I. Der Reilige Ivo^OL. 1VIII u. 162 8.1 gr. 8. 6sb. ^ 5.—, gsb. ^ 6.— Diese letztere grössere Xrbsit, deren Vollendung Hermann llssnsr noob vergönnt war, ist kür alle Dbilologen und Ideologen, sowie kür Dolkloristsn, insbesondere kür alle, die sieb mit Dsgsndsn- und N^tbsn-Dorsobung bs- sobäktigsn, von Interesse. Deutscher Unterricht. ^us iZeulsclieii I.e8ebückerll. Lpisolie, Ivrisolis Unä ärsmatisolie vielltLLgell, erläutert kür äis Obsrklasssu der liölisrsu Lobuleu uud kür das dsutsobe Laus. Hüter Nitwirkuug uambakter Lobulwäuuer bsrausgegsbeu von Rudolk Oistlsiu, veil. Rektor a. I). iu sllalle a. 8., IVoldsmar Oistlsiu, veil. Rektor uuä Rgl. Xreissobuliusxsktor in Dortmund, Driedr. Rolaok, 8 gl. 8obulrat a. O. in Ilrsüurt. III. Od. 8ist)öllts Xullage, bsrausgegebsu von Or. Raul Rolaok, Rgl. Lsmiuardirsktor ru Drauksuberg i. O. slV u. 692 8.1 gr. 8. Oeb. ^ 5.60, gsb. ^ 7.— In ReoltLULg 11/10 init 25°/a XIIsn Debrern des Dsutsobsn au Feinden aller Xrt vorxulsgsn. (ÜItoIeviu8, kroksssor Or. I,., DispositioLSL 2L äeutSLllSL ^.uksät^SL. 2wölkts, völlig umgearbeitote Xuüage von Rrokessor Or. O. ^Veise. 2. Räudobsu. XuIgLden aus äem Lsttietisetikii, sittliolieL miä geietigeL Oedists. 1XV u. 93 8.1 8. Rart. ^ 1.— 3. Räudobsu. ^utzLbkQ ÄU8 äsr Ditsratur. sXV u. 208 8.1 8. Xart. 1.60. 4. Läudobeu. LklltSIEN uuä Lpriolnvörtsr. IXV u. 104 8.1 8. Lart. 1.— Iv Lsolmullß 11/10 mit 25«/v Xn Lobulsn aller Xrt, Volks-und böbsrsn Xnabsn- wis Nädobsnsobulen vorrulegsn. kolaclr, krisäricll, Kgl. 8ebulrat und Xreissllbul- iu8psktor a. O. uud Or. Lsul DoIbLlr, Xgl. 8eiuiuar- direktor, Liü I'ülirer äurollS Dsssduoil, Orläuterungsu postisobsr uud prosaisober Oessstüeks aus dsutsodeu Volkssobul-Ossebüobsru. Zweiter l'eil. Dünkte vsr- rusbrts Xuüage. ^624 8.1 gr. 8. Oed. ^ 5.40, gsb. ^ 6.— In NsolmuiiA 11/10 mit 25°/o Die bereits in künkter Xuüage srsobsinsnden Lrläuterungsn entbalten „eins Dülls ksinsinniger Lemsrkungsn und trslkliebsr mstbodisobsr IVinks", die allen Dsbrern, besonders aber den längeren, von unsebätrbarem IVsrte sein dürktsn. Mathematik, Naturwissenschaften. Lorloln, Noberto, Rroksssor au der Universität illRavia, Dis niolitenlrliäiselis Deometrie. Ilistorisob-KritiLLbs Darstellung ibrer Outwiokluug. Xutorisierts dsut8Lils Xusgabe besorgt vou Osiuriob Oisbmauu. (zVisssu- sobakt und N^potbess. IV. Rand.) Nit 76 Digureu iru lext. 1VIII u. 245 8.^ 8. Oed. ^ 5.— Lar 7/6 mit 30°/g Nit der vorliegenden vom Verlassen uud vom Übersetzer erweiterten dsutsodeu Xusgabe dürkte uiobt nur den Natbs- matikern vom Davb siu Oekalieu erwiesen sein, sondern vor allem aueb den vielen, die, mit elementaren matbematisobsn VorkenMnissen ausgsstaltst, 2isls und Nstboden der niobt- euklidisoben Oeomstris kennen lernen wollen. vurege, H., Ilieorie äer silixtisolisL rnuirtionen. In küuktsr Xuüage usu bearbeitet von Oudwig Naurer. Nit36Dig im Rext. ^VIII u. 436 8.1 gr. 8. Oeb. ^11.— Im Xnsobluss an Duregss Dunkkionentbsoris ersebeint nun- mebr aueb seine Ibsoris der eliiptisobsu Dunktiousu voll ständig neu bearbeitet. Xbweiobsnd von den meisten Debr- büobern über diesen Osgsnstand, gebt der Vsrkasssr niebt von den einwertig doppelt periodisobsn Funktionen, sondern von den slliptisoben Integralen aus. leb bitte, das Luob allen Donentsn der Natbematik vorrulsgsn. 8cll6jtllier, ^v., Drok888or au der Universität Oeiprig, Leiträ^e 2ur I'Lsoriö äsrUassreu IrLQükormLtionkii. Xls Oiulsituug iu die algsbraisobe luvariautsutbeoris. 1250 8.1 gr. 8. Oeb. ^ 10.— Dis vorliegende Lobritt wünsobt voruebmliob luogen Natbsmatiksrn den Zugang ru einer M den letzten labr- xebnten nu immer grösserer Iragweits srwaobsenen Disziplin ru erlsiobtsrn. rur Atrsssev, o., kroksssor iu Oeipxig, Dis Levers 1ierp8V6llo1o^ie, Vortrag iu der 2. allgemeinen 8it?.ung der 79. Versammlung deutsobsr Haturkorsobsr uud Xrrte ru Oresdeu (1907). IV8 8.1 gr. 8. Osb. 2.— In ReoltLLLg 11 19 mit 25°/g - Die Leautwortuog der Drage' „Ist da» 15er unvernünftig?" ist von allgemeinstem Interesse. Der Vsrkasssr ssigt im Oegsnsatr ru bäuüg auktretsnden, msbr sublsktiven ll/potbesen, dass die Deistungsn der liere meist auk Instinkt, daneben aller dings aueb auk Xssoräation, Xbstraktion uud Intelligenz berubsu und durob stammssgssobiobtliobs Ontwioksluog ru erklären sind. Lobon durob die Xuslage im Lobaukenster können sie rabl- rsiobe Oxsmplars verkanten. XIle Debrer des naturkundlioben Duterriobts, alle lisrlisbbabsr uud Drsuude der Natur sind Interessenten. Leipzig, im März 1908. B. G. Teubnev. 380'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder