Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-12
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börl-irblau s. d. Dtschn. Buchhandel. 2957 ^5 60, 12. März 1S08. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. » ^1« krsatr kür einen wseen krankbsit ausgesobisäensn Zweiten Oebilksn suobe ick kür sofort oäsr 1. ^pril einen jüngeren Sortimenter. Lugsbote mit Zeugnissen unä Osbaltsansprüoben erbeten. Lrkurt. Sugo Sütbsr. 2um 1. ^pril suoko toll sinso so- vsrlüssigsn nucl gut ompkoblsoso ersten Ssbilkso, äer mit allen Ar beiten «Iss Sortiment» voll vertrant ist nncl imstanäs ist, svsnt. «len Odsk sn vertreten. Ssbalt 130-ISO Har^. ^.vgedote mit Ssbaltsanspr., lkboto- grapkis n. Lsngnisadsodr. nmgsbsnU erdeten. kosen. 8kIRO. ^unAer Lekilte, in äsr äoppsltsn Luobkübrung bswanäsrt, wirä rum 1. ^pril von einer Vsrlagsbuob- banälung in Berlin gssuobt. Levorxugt weräsn junge Leute, äie au ob im Nusikalisn- banäsl gearbeitet babsn. kaution bis ru 2000 erkoräsrliob. 6ebalt moratlieb 150 Angebots unter .Lassisror« 1084 äurob <iis Oesobäktsstelle äss Lörssn- vsrsins erbeten. Oie kür äsn 1. ^pril in meinem Lause ausgssobrisbsns I. illliPSl-KSilÜISll- Stellung ist inkolge äsr sobworsn Er krankung äss engagierten Herrn wisäsr krsi gsworäsn. kür Herren — also auob kür äie, wslcbe sieb bereits resultatlos beworben buben —, äie kisiss mit kxaktbsit vereinen unä unk äausrnäss Verbleiben Lswiobt legen, eins uogswöbnliob aussiobts- rsiobs Stellung. 6sli. Zeugnisse, kbotograpbis unä 6ebaltsansprüobs. W. ^nnk, Lsrlin IS. Wegen Lrkranknng clss bereits engagierten Osdilksn snodviod noob snm 1. ^pril einen tüobtigon, suver- lässigen Ssbilksn mit gswanclton Lm- gangskormsn. ^.nkangsgsdalt IOO dis 110 II. Sek. Angebots mit Llsngnis- absodriktsn srd. Oeils, Här» 1808. Sodnlss'sode Lnoddanülnng. kür eins im In- unä ^.nslnnäs weit verbreitete Woobsnsobrikt mit bobsr ^.nüags weräsn tüobtigs ^.llllouceu - ^.kcjulsiteure gegen bobe krovision gssnobt. L Aäeinecke, Lsrlin W. 62, Lntberstr. 34. Suche zum 1. April jüngeren, gut em pfohlenen Gehilfen. Herren, die eben die Lehre verlassen, wollen sich nicht melden. Angebote mit Bild bitte unter Ol. 2. an Herrn Robert Hoffmann in Leipzig zu richten. 0s äsf rum 1. kp«l enZaZie^e Herr be- soneierei' Umslänüe Kälber nickt kommen kann, sske ick mick ZenötiZt, üen ^nksn^ februsr ausäesckrie- benen Kosten nockmsis snrurei'äen. Ich suche eiueu tüchtigen Verla^sAehilksu, äer detLhi§t ist, äie keituux uuä äeu Aus hau wein er Vertriebs- uuä R,ei88-^.btei1uu§ 2U übernehmen. Verlangt v/er«ten: ssuteLrkahrunxen imVerlaxs-, namentlich Iiedrmittel-Ver- trieb; §rünä1iche,äurch mehrjährige Vraxis in einschlägigen Oe- schäkten erworbene Lennt- nisse äer Eigenheiten äes Leise unä Versanäbuch- hanäels; gewanäte Lorresxonäen^, saubere Ranäsohrikt unä genügenäs Lenntnis äer moäernen 8xraehen. Lebotenes -ntangs- gekslt: N. 3000.— jährlich. Herren, äie äiessn Ansprüchen gewachsen sinä,weräen um aus führliche Bewerbungsschreiben mit Zeugnissen in Abschrift unä Lilä gebeten. Der Antritt wirä möglichst 2um 1. ^.xril gewünscht, äooh sinä auch Neläungen solcher Bewerber willkommen, äie erst später, evtl. 1. äuli eintreten können. Lollis. lustus ^ertkes. 2ur Lvtlastuvg äsr Sssobüktslsituilg eiuer grösssrso berliner Vörlagsbuobbaväluug wirä ein gutempkoblsver, umsiobtigvr 6s- bilks im ^ltsr von etwa 30 äabrsv gssuobt, äsr auob einem grösseren ksrsonnl vor- rustebsn vermag. Eintritt vaeb Obsrein- bommsn. Oskällige Anerbietungen mit 2sugnisabsobriktsn äurob äie 6ssobäkts- steils äss L.-V. unter A 986 erbeten. lob suoks einen jüngeren, tüobtigen Luobbänälsr als 2. 6sbilksn. Ltelluvg äusssrst lsbrrsiob unä, bei nukrieäenstsllsn- äsn bsistuvgsn, äauernä. Antritt mögliokst balä. ksiobliobs 6s1sgsnböit xur Xuskil- äung im internationalen Luobbanäsl. 6ek. Angebots mit 2sugnisabsobriktsn unä kboto- grapbis erbeten. ^.tbsn. 0. LIsktdorouäskis, blök- unä Ilnivsrsitäts-Luobbänälsr. Lerlinsr Vorlagsbuehhanälung suedt gswanätsn kn>imjllil>lkieii äsr bsrsits länxero /eit kür Ü6B Ill86ral6vt6i1 sivor 11- 1u8tri6rl6ll ^6il86drik1 tätiK gswsssu ist unä UrkolAV srxislt hat. Bsi dstrisäigsnäsn hsistungsn gut äotisrts, angsnshrus stsllung in grösssrsrn, vislssitigsni Vsrlag. Osk. ^.ngsdots unter ^ 1079 an ä. Ossohäktsstslls ä. Lörssn- vsrsins srdstsn. kür äie Saison (tlai bis September) suobe >ob kür meine Sortimentsbuobbanälung, vsr- bunäsn mit Lsibbibliotbsb, einen gut sm- pkoblsnen rweitsn 6sbiiksn, äsr über gute bitsraturbenntnisss verkügt unä im Vsrbebr mit äsm ksinsten kublibum gswanät ist. Lei kosten ist ssbr instruktiv. 6ek. Angebots mit Asugnisabsobrikten u kbotograpbis an Otto Iisvin vormals Lrüokosr L ksnnsr's Luobb. in Laä llissingsn. 8üääeut8cklanä. Suobe kür sokort oäsr 1. Nai srkabrsnsn, tüobtig. Ikunsibäväler mit kontorkonntnissso. 6sk. Angebots mit Zeugnissen, 6sbalts- ansxruobsn u. kbotograpbis an 8srm. Oiotliobsr IVsobk. ^.Ikreä kutx, kunstbanälung, krsiburg i/L. Sofort zur Aush. bei den O.-M.-Arbeiten findet ein junger Gehilfe, der flott u sauber zu arbeiten versteht, in unseren, Hause Aufnahme. Bewerbungsschreiben mit Zeugnis^ abschriften und Bekanntgabe der An sprüche an Carl Tittmann's Buchh. (Engler L Bayer) > in Dresden-A.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder