Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-12
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 60, 12. März 1908. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Verm. Anz. Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. 2959 LsMeicii oüel 8e>i«e!rl Luobbävdlsrssobn, 19 1. alt, gut gssobult u. bestens smpkoblsn, spSL. im Verkebr mit «Iso Lun den, suobtLtsllung bsbuks vollst. Lus bildung in <1. krans. Lpracbo io einem dsr gso. Länder. Eintritt am 1. Lpril od. später. Lngsbots unter Lauernd 1083 an die 6 s- sobäktsstslls des Lörssnvsrsins. Zu sofort oder 1. April suche ich für jungen Mann, der bereits mehrere Jahre in einer Buchhandlung gelernt hat, in mittlerer Handlung einen Platz, wo er sich unter persönlicher Leitung des Chess bei vollstem Familienanschluß weiter ausbilden kann. Plan (Meckl.). Louis Hancke (Arnold Schneider.) Lagerist. Junger, kräftiger, bestens empfohlener Mann, unverheiratet, seit 9 Jahren im Berliner Buchhandel tätig, sucht für Berlin oder in einem Vorort Engagement. Gef. Angebote postlagernd Charlotten bürg 4 unter Chiffre „Harzburg 1908». Madeniilies (Imst), seit 2 Jahr. jur. storresp. b. Haftpflichtges., init Prozcßsachen vertraut, d. franz. u. engl. Sprache mächtig (1 Jahr im Auslande), flott. Stenograph, sucht, gestützt auf gut. Zeugn. u. Empfehl., bei Vescheltl. Anfangsgehalt auf I. April oder spät. Stellung bei größerer Oerlsgthsnillung. Gef. Angkb. erb. u. 1061 a. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für Kurorte. Süddeulsrhland. — Österreich. Schweis. In allen Arbeiten erfahrener Buchhändler, 31 Jahre alt, Gymnasial - Oberprimaner, sprachenkundty, zuletzt als deutsch-franz - englischer Sortimenter in einer großen Hof buchhandlung Budapests tätig gewesen, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, zu sofort oder später Stellung in feinem inter nationalen Sortiment. Gef. Angebote unter IV. Pf 991 an die Geschäftsstelle des B.-B. erbeten. stomsponüent, 33 Jahre, verh., energ. Charakters, flotter, selbständ. Arbeiter, im Mahn- u. Gerichts wesen langjährig erfahren, mit Kontenführg. u. Recherche vertraut, sucht ab 1. April in Reisebuchhandlung Stellung. Prima-Zeug nisse. Gef. Angeb. erbeten unter ff 1078 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. kin fraulem, 18 Jahre, 2 Jahre im Verla« und Anti quariat tätig gewesen, in Kontenführung und anderen Kontorarbeiten, sowie in Stenographie und Maschinenschreiben be wandert, sucht baldigst in Leipzig Stellung. Vorzügliche Zeugnisse. Gef. Angebote unt. ff 1089 an die Geschäftsstelle des B.-V. Lebilclete Dame aus keiner Lamilis, dis das Lxawsn als Libliotbskarin waobsn will, suobt, um sieb voiLubsrsitsn, Ltelle als Volon tärin in grossem Lortimsnt odsr wisssnsobaktliobem Antiquariat, am liebsten in Kü neben. Ksk. Lngsbote unter O. 93 an Otto I-sviu vormals Lrüoknsr L llenner's Luobb. in Lad Lissingev. Oebüke, 28 1., militärkrei, mit all. Verl.-, 8ort.-, Lommiss.-, Krosso-, Lontsn-, Luobk.- u. Ostsr-Nsssarbsitsn selbständig vsrtraut, suobt Ltsllung in Leipziger llauss svsnt. Lusbilkspostsn k. 1. Lpril od. trüber. Worts Lngsb. erb. u. ff 1093 durob d. Kssobäktsstslls d. Lörssnvsrsins. 2um 1. Aal suoks iob kür einen Aus länder, der bei mir seit naberu einem lab es arbeitet, instruktive Ksbilksnstslls im sortimsnt s. 1lniv.-8tadt. 2u jeder näbsren Lu^kunkt bin iob gern bereit. Köttingen, Näre 1908. Oistoriob'sobo Lluiv.-Luobbauklluug. llrrlsgrbuchbSndler. seit 20 Jahren überall in Deutschld., Österr. eingeführt, wünscht erstklassige Vertretung einer Verlagsbuchhandlung, die Geschenk literatur, Jugendschr. führt. Umsätze werden garantiert. Ff.-Referenzen. Angeb. u. 1087 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Vermischle Anzeigen. kückerrevisionen lllnriclitung übersIcktUciier vuclikülirung bei inliiviclueller Lnpassunx- an jeden Oesckäktsbetrieb Invsntur- u. LilanLaukstsllungen — Lilanü- prükungsn — Lbsobätruvgsn — Vsrtrausns- arbsitsn übsrniwmt, auob auswärts Süc/ke/ve v/so/' (Lpsrialist k. Luobbandsl u. Luobgswerbs) Kekereosen erster firmen — ^ Damen der ersten Kreise sind die Mitglieder des Deutsch-Evangel. Frauenbundes, dessen Organ, die „Evan gelische Frauenzeitung", zurzeit in einer Auflage von 9500 Exemplaren erscheint. Da vor Ostern nur noch eine Nummer erscheint, in der Sie mit bestem Erfolge Konfirmations- wie auch andere Literatur anzcigen können, mache ich Sie hierdurch darauf aufmerksam, daß ich Anzeigen und Beilagen für diese Nr. nur noch bis 23. März annehme. Die 43 mm breite Nonpar.- Zeile oder deren Raum kostet 40 H, worauf ich dem Buchhandel 25 A Rabatt gewähre. Beilagen im Gewicht bis zu 5 g kosten 50 Aufträge erbitte direkt per Post. Gr.-Lichterfelde. LÜlVlN stUNgt. Perlaasrestek.varv.«ar1eI»,We>tzenieed B. 8 Weste» Kosten u. Werniltend. I tauft bar und »bittet birrbtetr Angebote dir I Goldstein'sche Vuchh. in Frankfurt a/M. l.ü«Ien1r Lr Kauer, kerstn ^V. 66. Noäörns LiubLnäs und Lueügliibaiiääseiköii, Nappsri sie. Lntwürks aus oigsnsw Ltslisr und von dsr Hand andorsr srstsr Lünstlsr. Lrbsitspsrsonal: ca. 250. stestsuklaxen, stemittenllen, grösssrs Lostou siusslusr Werks, sowie Süollsr jeder Lrt uucl L^uaabl kauks iob ru annebmbarsn Lrsissn. lob bitts um Ibrs verton Lngsbots. Lobtungsvoll ^08ek veubler, Luobdaudlung n. Antiquariat, Wien, II., Lratsrstrasss 9. Der Sohn eines SuchftAnaicrr. der von Ende April ab in Leipzig Theologie zu studieren gedenkt, sucht in Buchhändler-Hause ein eins, möbliertes Zimmer, wofür derselbe den Kindern des Hauses als Gegenleistung die Schularbeiten überwachen würde. An gebote unt. Theologie ff 20 Dresden-L. 14 postlagernd erbeten. i—i üLenn/mm/ t-l-I fÖj vv/en fÖf Welcbs vornsbms Lsixrigsr 8ortimsnts- ürma wärs gsnsigt, in einem dsr kaukkräk- tigstsn sinvsrlsibtsn Vororts Leipzigs sins I'ilials ru orriobtsn? Kutxsbsnds und xutsinZskübrts Luobbandlunq, dis dis As sam t s ksins llundsobakt dsr KsASvd als ständiAg jabrslavAS Luodsobakt bssitut, könnte alskrundstook umständsbalbsr billigst übernommen werden. Lu ob sonst günstigste Vsrbältnisss. Objekt mit srstsr Lgitation oa. 4—5000 — blrnsts, sobnellsntsoblos- sene ktsügktantsn (Ostsrgssobäkt I) orkabrsn Iläberss durob L. V. dir. 1065 durob dis Os- sobäktsst. d. L.-V. 2ur kormvollsndsten IbekAtrVr aus clsru k'rauLösisotrsu — sowobl bslls- tristisobsr wie wisssnsobaktiiober IVerke — smpüsblt sieb gsprükts Lrakt bei mässigsn Lonorar-Lnsprüobsn. ksk. Lngsb. bek. unt. 987 die Kssobäkts- stells des L.-V. Lörssnblatt als Mob-Lbonnemsnt gssuobt. Ksk. Logebote unter 1080 an d. Ossobäkts- stslls des Lörssnvsrsins. L. Lpiro in Losen kaukt gsgsn Lasse Lsruittsuäso gutor Süobsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder