Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-12
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2916 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 60, 12. März 1908. Wiener Verlag in Wien. Liebchen. Ein Roman unter Männern. 1.—S. Taus. (228 S-) 8". '08. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. 50 Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand in Wien. Bericht der Gewerkschaftskommission Oesterreichs an den b. ordent lichen Kongreß der Gewerkschaften Oesterreichs in Wien 1907. — Verhavdluvgsprotokoll des 5. ordentlichen Gewerkschafts kongresses Oesterreichs. Abgeh. vom 21. bis inklusive 2b. L. 1907 im Arbeiterheim Ottakring zu Wien. (Umschlag: Rechen schaftsbericht bezw. Protokoll.) (260 S.) gr. 8°. >'08.) bar a n. 2. — Deutsch. Jul.: Geschichte der österreichischen Gewerkschaftsbewegung. Die sozialist. Gewerkschaften von ihren Anfängen bis zur Gegen wart. (Mit e. Vorwort v. Or. Vikt. Adler.) (XI, 332 S.) gr. 8". '08. 4. - kkütk, 8iAM.: Das keobt äsr kissnbabnsr. Live krit. OarstsllA. äsr ^rbsitsbkäinAAU. auk äsn östsrrsiob. kissnbabvsn. (208 n. XOIV 8.) Ar. 8^. '07. dar 1. — Märzschrift 1908. Red.: Vikt. Stein. (8 S. m. 1 färb. Taf.) 36,5x27 om. ('08.) s- —. 20 I. Winkler in München. VIslt-Vereins-llsbrbuod, oküoisllss, 1908. Vsrrsiobvis v. Uit- Alisäerv äss ^Vsltvsrsins u. Osssrn äsr XsitAv. äss IVsltvsrsivs. ^äressen-, ^.uskunkts- u. LsruAsgusIlsn-HaobsoblLAsbuob. (87 8.) 8°. bar 2. — York - Verlag in Berlin. Haukland, Andr.: Ol-Jörgen. I. u. II. TI: Kindheit u. Wander sehnsucht. Aus dem Norweg. v. Luise Wolf. (168 S) 8°. ('08) 3. 50 Hor'ksekSreTrglsrr, Karl Baedeker in Leipzig. Lsitsodritt äss äsutsoben kalästiua-Vsrsias. Hrsg. v. äsm Assobäktskübr. ^.ussobnss uvtsr äsr vsrantvvortl. Rsä. v. krok. Oie. Or. 0. 8tsusrvs,Asl. 31. 8ä. 4 Hskts. (1.—3. Uskt. 258 8. m 111 ^bbiläAU. u. 2 lak.) 8". Usbst NittsiluvASu n. Haodriodtsa äss äsutsobsn kalästiaa-Vsrsins. Ar. 8". '08. bar a.a. 21. — R. v. Decker'S Verlag, G. Schenck, in Berlin. LanckslsASsetus, äis, äss Lräballs. UrgA. v. los. Xoblsr, ksl. Nsz'sr, Lsinr. Oovs, Haas krumplsr. 8obriktlsituvA: 6so. dlaas. 116. —119. 1-kA. Oex.-8". 8ubskr.-?r. so 2. 50 116. 117. Dsru II. (8. 43, Doppels. 43—131 u. 8. 133.1 118. 119. LrssUlell III. (6. 83, Doppels. 83—161, u. 8. 163.) Gustav Fischer in Jena. LsitrÜAS ?.ur patboloAisobsn ^aatomis u. rur allASwsiaoa katbo- loAis. 8sAiüväst v. k. Xieglsr. Unter NitvirkA. von kroll. DO. v. LauwAartsu, 8enär, 8svsks u. a. brsA. v. 8. ^soboll u. k. dlarobanä. 43. 8ä. 3 8skts. (1. Uskt. 238 8. m. 14 ^.bbilägn. u. 10 Dak.) 8si.-8°. '08. 25. - Jhering's Jahrbücher f. die Dogmatik des bürgerlichen Rechts. In Verbindg. m. 0V. Reichsger.-Präs. Jos. Unger, Proff. Geh. Justizr. Otto Gierke, Geh. Hofr. Emil Strohal, Geh. Justizr. Otto Fischer Hrsg. v. Proff. UV. Ferd. Regelsberger u. Viel. Ehrenberg. 2. Folge. 17. Bd. 53. Bd. v. »Jhertngs Jahr bücher f. die Dogmatik des heut. röm. u. deutschen Privatrechts». 6 Hefte. (1.-4. Heft. 330 S.) gr. 8°. '08. bar 10. - Alfred HSlder in Wien. Lnu^kloxäcUs äsr xraktisobsn dlsäirin. 8rsA. v. dl. 1. 8ebnirsr u. bl. Visrorät. 18. IllA. (IV. Lä. 8x. 481—800 m. ^.bbiläAn.) Osi.-8°. 4. 80 Llittslsobnls, östsrrsiobisobs. Rsä. von krok. Or. Rsinr. k. v. UospüivASn u. ösrAsnäork, RsA.-k. Oir. Hans äavusobks, krok. los. Riokl, Oir. Or. ^nt. krank, kroll, krnst 8svera, Or. klsrw. Kump, Oaäv. ksssk. 22. äabrA. 1908. 4 blekts. (1. Uskt. 144 8.) Ar. 8°. 7. 20 I. Lindauersche Buchh. (SchSpping) in München. 2sitsobr1kt äss dlünobsnsr ^ltsrtuws-Vsrsins. Ursobisn krübsr n. ä. k.: Ois dVartburA. Rsä. v. krok. ^iiA. UolwbsrA, dViIb. Orls- wann, Or. 1. 3. 8ebmiä. Usus kolAS. 16. m. 18. äabrA. 1905/07. (49 8. m LbbiläAu. u. 14 kak.) 30,5x23 om. '07. bar 3. - Manzsche k. n. k. Hof «Verlags« u. Univ. »Buchh. in Wien. Heller, Emil: Das österreichische Gewerberecht m. Berücksicht, der Gewcrbenooelle vom 5. II. 1907, RGBl. Nr. 26. 18. u. 19. Lsg. (S. 817—912.) gr. 8°. Je -. 70 Friedrich Andreas PertheS, Aktiengesellschaft, in Gotha. 2sitsobrikt k. XirobsvAssobiobts. UrsA. v. kroll O. kbär. UrisAsr u. Libliotb. Ino. Lsrnb. Uess. 29. 8ä. 4 Uskts. (1. Uskt. 122 8.) 8". '08. äs 4. —; m. UiblioArapbis äsr kirobsn- Assobioktl. Oitsratur. (1. Uskt. 122 u. 30 8.) ss 5. — UiblioAraxbis allsin ss 1. 50 Justus PertheS in Gotha. Erde, deutsche. Zeitschrift f. Deutschkunde. Beiträge zur Kenntnis deutschen Volkstums allerorten u. allerzeiten. Hrsg. v. Pros. Paul Langhaus. 7. Jahrg 1908. 6 Hefte. (1. Heft. 40 S. m. Abbildgn, 1 Taf. u. 1 färb. Karte.) Lex.-8°. 8. —; 1. Heft allein 2. — Wiener Volksbuchhandlung Jgna, Brand in Wien. Ingwer, I., u. I. Rosner: Volkstümliches Handbuch des öster reichischen Rechtes. 2. Ausl. 43. u. 44. Heft. (2. Bd. S. 529 —592.) gr. 8°. bar je —. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigl sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). ' — künftig erscheinend. U — Umschlag. G. D« Baedeker Verlag in Eff-«. 2926 Schiffer, Das Preußische Volksschuluuterhaltungsgesetz von, 28. Juli 1906 nebst den ministeriellen Anweisungen zur Ausführung des Gesetzes, vom 25. Februar, 2. Juli und 6. Dezember 1907. 2. Auflage. Taschenausgabe. Preis kart. 1 ^ 50 B. Behr'S Verlag in Berlin. 2944 *LsossI, Ois kamiiis dlsnäslssobn. 15. dnü. öillrAS LnsAabs in 2 Wnäsn. 6 Asb. 7 50-Z; kraobtausAabs. 2 Läs. in Oär. 15 OSkar Boude in Alteuburg (G.»A.) 2932 Kluge, Themata zu deutschen Aufsätzen und Vorträgen. 14 /15. Ausl. 3 geb. 3 ^ 80 -Z. Eoueordia Deutsche BerlagSanstalt, Hermann Ehbock 2941 in Berlin. *8timws äsr drosssn. 8ä. 4. 8obults vom 8rübl, Voltairs. 1 60 Deutsche BerlagSanstalt in Stuttgart. 2939 'Buhle, Massentransport. 20 geb. 22 Fredebeul L Koeuen in Effen-Ruhr. 2928 Schulte, Andachtsbüchlein zu Ehren des hl. Judas Thaddäus. 40 geb. 60 Gerlach L Wiedliug in Wien. 2928 Die Gemeindeverwaltung der k. k. Reichshaupt- und Residenz stadt Wien im Jahre 1906. Bericht des Bürgermeisters Or. Karl Lueger. Geb. 6 GiiberS'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 2934 Hofmann, Erstwerke der Hochrenaissance. 100 Hofmann, Villa Madama. 70 Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 2944 'Jahrbuch des Strafrechts und Strafprozesses. 2. Jahrg. Geb. 16 Hermann Hillger Versag in Berlin. 2934 'Kürschners Bücherschatz. Bd. 601: Wilcken, Schatten. 20 Max Kielmann in Stuttgart. 2932 Dennert, Ist Gott tot? 2 ged. 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder