2978 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 61, 13. März 1908. kin patrio1i8cke8 kuck von bleibendem Werte. ^l8 ein Oesckenkbuck er8len Kan§e8 pa88enc! für jeüe Oele^enkeil (Kontirmätion, Oeburt8tag, V^eibnaebten U8W.) ^ur ^N8cüatfun§ kür L.e8eüaUen, 8cüul- unü V0!k8bidli0lüeken enisiteble icb: üikrimr m lüeüerrinir. SemsiMMiinmiclie lmmelluiir üer kreiznlue Sei mürreliiM 1SI5-1S15 rur Hunäer1)'akr-Lr!nnerun§ von vr. 0. 8pielm»nn, Verfasser von »Ksscbicbtsunterriobt in ausgskübrten Deletionen", ^laipingrevolution in Odin»" unci ,^ri«r und Nongolsn". Nil 20 bi8tori8cben 6ilclni88en. Preis brosckiert AI. 3.—» elegant §ebunc1en N. 4.20. Oie ^Vscbt, 8. 2. 1908. 2ablrsicb und mannigkaltig sind die Lücber, die der Rrinnsrung an die 2eit vor Kundert dabrsn gewidmet sind. Uns ist jeOoLii ll«Lk lieins ru Oesieiit gekommen. ci»s so I<Irir unci wribn, so allgemein venstänOIieli unci übeireu^enO ciie Lrci^nisse von 1805 bis 1815 SLkilciente wie Spieimaoos ,,-XutAang sus blieOei-irang". 8. lenkt unsere Blicks runäcbst rückwärts auk das Rrbs Rrisdriebs des Krossen, das altersscb vvacb in der Ratastropbs von den» rusawwendracb, lenkt uns Irin aut das gewaltige Werkzeug der Ksscbicbts, den grossen Napoleon, der rnit gewaltiger Raust alles niederdrückte und Zertrümmerte, was iliin iw Wege stand. Das waren Karte weiten kür dis besiegten Völker, aber dadnrob srwaobte der edle Keist der Unterdrückten, und als dis Rsusrsbrunst von Noskau dew weiobenden Imperator den wit lausenden von Reicben bsdsektsn grausigen Rückweg scbausrlicb srlsucbtete, da stand das neue Rreusssn aut wie ein Nann, und aus der Nacbt des Rnecbtscbaktsdunksls bracb bell dis Sonne der Völkerbskrsiung. Nit grosser Riebe stellt uns 8pielwann dis Helden jener grossen läge rnil, ibrsn berrlicben laten als Vorbild vor trugen. Obns den Niedergang von 1802—1807 wäre kein Aufgang 1813—1815 gekommen, obns dis grosse Not des Vaterlandes webt dis grosse Riebe ru ibw, obns den barten Unterdrücker uicbt dis Helden der Befreiung! ds, ^utgSNg 3U8 k^IieclergSNg i8t ein tretkenller litel, äer ä38 Oicbt äe8 Ver8tän(jni88e8 über jene trsurigen unci gro88en dsbre verbreitet. Da das Werk die besten tjuellsn benutzt, ist es absolut Zuverlässig; ein vorrügliebss Rueb! 8cbincksl. Veut8cker Keicb8snrei§er u. K§R ?reu88i8cber 8l3al8snxei§er, 11. 6. 07. Das vorliegende Rueb ist in der ^.bsiebt gssebriebsn, dis nunwsbr bundsrt dabre rurückliegends 2sit der grossen Not und das gewaltige Ringen uw die Rrrsttung daraus der lugend nur Rslsbrung und Rrbauuog darrustellen. Oie Rrräblung, aut wissensebaktliebsr Krundlags berubsnd, verrät §r088e Oeübtkeit, 801V0ÜI WÄ8 äie ^u8WLbl 3I8 aucb Ü38 Orteil betrifft; sucb cüe lXnoränunZ i8t 8ebr ^e8cbicict, was sieb r. L. in passender Zusammenstellung <dis Lsitgenössisebeo lkgitiweu Nsrrscbsr, dis napo- leoniscben Ksnerals, dis Weltlage iw Romstsnjabrs 1811) kundgibt. Rin rsicbsr Wissensstolk ist in diesem Ruebs verarbeitet und in fr>8cbem, ÄN8precbenclem lone wisdsrgsgsben, wanebö bekannte Rrräblung bat dureb das 2urückgreiksn auk dis ursprünglicbe Öberliskerung sine neue Zugkraft srbaltsn. rur üimlrnkkung kur lexelmllen. Xclnil- um! VoIIttWIlollielW Kami üli! vorliegenile viicli mrin emvkovlen verileii. leb bitte, clie8em p3trioti8eben Verl3g8Unternebmen lbre Verwendung aueb ternerbin snge6eiben ru Ia88en unä ^u lbren 6e8tellungen cien beiliegenden 6e8teII^etteI getl. benutzen wollen. bloeb3cbtung8vo» Oermsnn Oe8eniu8.