Z Ziel; gangbare Lagerartlliel lehrreich und unterhaltend für jung und alt! Schädliche NMlarltll. ««d ihre Hier. 48 prächtige Bilder auf 25 Tafeln mit Text. 41.—51. Tausend. pro Sand 2 ^ ord., i ^ Freierrmplare 6ü-1, auch gemischt. 35 prächtige Bilder auf 24 Tafeln mit Text. 13.—18. Tausend. 50 H netto, 1 35 H bar. Kranz Seuthe schreibt im „Tag": Da ist nun im Verlage von Gesenius-Halle ein kleines Büchelchen erschienen, das mein« ganze Aufmerksamkett erregt hat» „Nützliche Bogelarten". DaS Register führt in vortrefflichen farbigen Darstellungen aus den einzelnen Familien der Sing-, Kletter- und Raubvögel 56 einheimische Vögel auf, die man mehr oder weniger auf jedem Spaziergang antreffen kann. Ich habe das Buch seit einem Vierteljahr täglich mit in die Stadt genommen und die zehn bekanntesten Vögel Hunderten von Erwachsenen und Kindern zur Bestimmung vorgelegt. Nettes Resultat! Ich wünschte, datz ein deutscher Carnegie eine Million Exemplare gratis verteilen ließe. Da die jetzige Zeit für den Vertrieb dieser Bändchen besonders geeignet ist, ersuche ich Sie gleichzeitig, Ihr Lager zu ergänzen, wozu Sie gef. den roten Verlangzettel benutzen wollen. Halle, 1. Februar 1908.KerMUNN KeseniuS. kayrisctie ttanälunxen bitte iob, als LollürrnationsAssobenk ru swxkeblev: kMlttll' IM M M in >Vor1 unä ki!N von b. kronnei' 2. vermebrte ^.utlags. 4. bis 10. "kausenä mit 255 Illustrationen bei 655 Seiten lext. kreis gvb. in sieg. llesolienkbanä ^ 4.85 orä., 3.64 uo., ^ 3.40 bar; 20 Lxpl. mit 400/g. hm üeiitMk M mul ürt Vollrssitton nnä Vollrsdräuolis in Ladern ---- nnä ägn LNKr6N26ncl6n Oobiston ---- voll Lronner — Nit eillvm ^.llballg über krieäböke uvä kreskomalsrei. — Luebsobmuek von I'rit? ^uiäsnus u. 11 ^.utot^pisn. kreis xsb. ill Oesebeukbauä ^ 5.— orä., ^ 3.50 NO., 3.— bar. 2>ur bagsrergävLUvA bitte iob, siob äss beilisgeväsu LestellLSttsls ru bsäisusv. bioobaobtenä Nüneden, im Narr 1908. Zx. xtz1l6r6r8 Hokduekkunälun^ ^.bt. Verlag. bitten wir auf bager nickt keblen ru lassen: l^angensclieitttscbe * » Zjbliotbek * « sämtlicker grieeliiseber untt römisclier Klassiker in neueren cleutscben /Vlusterübersetrungen » a bkg. zz kk. orä., 25 kk. no., » » 21 kf. bar (n 10) » » » Oie Vor^üglicbkeit ttieser Samm lung in bexug auk ttie unüber troffene Oettiegenbeit cler Über setzungen sowie ttie günstigen Se^ugsbettingungen: ...» 40°/v unä 11/10 ttürkten eine Verwenttung ttafür als loknencl erscbeinen lassen. » Kommi88ion8- gewakren wir bereitwilligst, ebenso stellen wir Kataloge in fetter ^nrabl gratis 2ur Verfügung. » « » » » » ^U8lieferun§8-l.3§er: beip/ig: k- blartmann. 8tuttgart: Kocb L- Oetinger. >Vien: Larl Konegen, Verl.-Konto. » » l.gi>Lkii8o!i8iljt8l:lis VösIge8biie!i!il!lL. (krok. O. bangensckeittt) 6erlin-8cköneberg -st kabnstr. 2y/zo.