Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-13
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
den A»W» Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Sette umsaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borais gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 61. Leipzig, Freitag den 13. März 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein. Rechtsfähig und Organ des Börsenvereins. Hamburg, den 9. März 1908. In der 48. ordentlichen Hauptversammlung am 4. d. M. wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: I. Vorsitzender: Herr Heinrich Bopsen (C. Boysen). II. „ „ Aug. Frederking. I. Schriftführer: „ Arnold Laeisz (Gerth, Laeisz L Co.). II. „ „ GustavFick(G.SchloeßmannsVlgsbh.). Schatzmeister „ Otto Mörike (Gebrüder Lüdeking). Im Laufe des letzten Vereinsjahres sind ausgeschieden: Herr E. v. Festenberg-Packisch infolge Wegzuges. „ I. W. Basedow durch Tod. „ C. Jensen durch Austritt. Neu ausgenommen wurden: Herr Heinrich Bandholdt. „ Karl Frederking (A. Frederking). „ Ernst Schräder (W. Mauke Söhne). Der Vorstand des Hambnrg-Jltonaer Luchhiindler-Vereins. Ernst Maasch P. Pattloch. I. Vorsitzender. I. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhan-els. tMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schm Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. n vor dem Einbandsprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. AnSlteferuugSstelle v. S. Schottlaenders schles. BerlagS« Anstatt (G. m. b. H.)» Harmonie, VerlagSgesellschast f. Literatur u. Kunst, BuS-Berlag G. rn. d H. in Berit«. Ksllsr, I,so: krüludisn dsr Liebe. k^sus 6sdiobts u. Lieder (81 8.) 8°. ('08.) 1. 50 Myfing, Osc. (O. Mora): Das neue Geschlecht. Roman. 2. Aust. (4l2 S.) 8°. ('08.) 4. geb. bar 5. — Karl Baedeker in Leipzig. Lasäsksr, Karl: Loatbsrn Italz- and Zivils vitb sroursious to Naltu, Lurctiaia, Tunis, und Öorku. llandbooü kor travsllsrs. IVitb 30 mups und 28 plans. 15. rsvised sd. (1,1V, 488 8.) ül. 8°. '08. 6sb. 6. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. A. Bath in Berit«. Lsnckbuoii üb. dis Leumtsn dsr ksiobsbunir k. d. 1. 1908, beurb. im Asutrulbarsau dsr ksiobsbanlr. (V, 143 8. m. 1 Tab.) 8°. '08. bar 1. 40 Ehr. Belsersche VerlagSvuchh. in Stuttgart. Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von Oberstleutn. a. D. U. v. Hassell u. Pfr. Th. Wahl. 250. Heft. (33. Vd. 2. Heft.) gr. 8°. Für den Bd. v. 8 Heften bar 4. —; geb. 5. — 250. Heft. Grünberg, Pfr. 0. Paul: Ist Religion Privalsache? (89 S.1 '08. —.80 Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, Eduard, Theater-Korrespondenz, kl. 8°. Jede Nr. 2. — 818. Laufs,«.- Stütze der Hausfrau. Schwank. (58 S.) i'07.) 849. Lunzer, Fritz: Der geleimte Liebhaber. Schwank. (28 S.) i'07.> Buchdruckerei u. VerlagSaustalt „Strauß", G. m l». H. in Berti«. Biographien berühmter Rennfahrer. Hrsg, vom Verlag der -Rad-Welt«. 8°. Jeder Bd. bar —. 30 12. Salzmann, Bruno. Eine Biographie. (Von Fredh Budzinskt.) <41 S. m. Abbtldgn.) <'V8.) Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Arons, vr. Leo: Die preußischen Landtagswahlen. Die gesetzt. Bestimmgn. nebst Erläutergn. Hrsg, im Aufträge des Vor standes der sozialdemokrat. Partei. 3. veränd. Aust. (48 S.) 8°. '08. —. 20 Deutscher Arbeiter»Abstinente«-Buud, Johannes Michaelis, in Berti« Kolitsokisr, Or. ^Ilrobol u. Lind. (1.—10. Taus.) (31 8.) irl. 8°. ('08 > —. 10 Vancksrvslcis, Lrnils: ^.Illobolismns u. soziale Lrags. Hebers, v. 6so. Ouvidsoba. 1.—10. Tuns. (16 8.) Irl. 8°. ('08.) —. 10 Dresdner VerlagShaudl««g M. O. Groh in DreSde«-N. Jahr, ein, zu Tisch in der Bilz'schen Naturheil-Anstalt in Dresden- Oberlößnitz. 365 Tagesküchenzettel m. den dazu gehör, er probten Rezepten od. Bereitungs-Vorschriften. Zusammengestellt u. bearb. v. e. ehemal. Kurgast. (III, 414 u. 10 S. m. Ab bilds«., 6 sarb. Las. u. 1 Bildnis.) gr. 8°. ('08.) Geb. 5. 50 I. Engelhor« in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 24. Jahrg. kl. 8". Jeder Bd. bar —. 50; geb. in Leinw. —. 75 15. Stegemann, Herm.: Die Befreiten. Roman. (180 S.) '08. Wilhelm Engelma«« in Leipzig. Kurts, topOKrupbisobs, des Lönißr. 8aebssn. 1 : 25,000. Lsurb. im topograpb. Lursau dss lröaißst. Osnsralstabes. 8sot. 45, 46 n. 63. Ourrsntgsstsllt. 1s 44,5x46 am. Lpkrst. u. Larbdr. bar je n.n. 1. 50 45. IiSism'A. '07. 46. vödsln. '07. 63. Rossivsio. '07. 383
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder