Die 8. Auflage von Karl Nosner' Roman Sehnsucht geht zu Ende. Wir machen wiederholt auf die außerordentlich günstige Aufnahme dieses Buches aufmerksam und bitten Sie um Ihre recht tätige Verwendung. Das Osterfest dürfte wieder die beste Gelegenheit für einen guten Verkauf bieten. Nachstehend einige Urteile aus den Besprechungen der letzten Tage: Die Gegenwart, Berlin: Dieser Roman wird dem hochbegabten Autor, der sich schon mit dem ersten „Georg Bangs Liebe" die Kerzen der deutschen Lcsewelt erobert hat, neue Freunde erwerben. Man hat an diesem ehrlichen künstlerischen Werk, das nicht nur Form, sondern auch eine tiefe Seele sein nennt, eine seltene und reine Freude. Möchte es viele Freunde erwerben! Deutsche Zeitung, Berlin: Rosner ist ein ungemein scharfer Beobachter. Ihm entgeht keine Seelen regung und er weiß jeden Ausdruck wicderzugcben, mit dem sie sich nach außen kund gibt. Zu diesen Vorzügen gesellt sich noch der der Schreibweise. Sie ist auf den Ton der Sehnsucht gestimmt und birgt reichen lyrischen Zauber. Diese Sprache gibt erst dem Ganzen das dunkclglühendc, sehnsüchtige Leben, das lins so tief ergreift. „Sehnsucht" ist ein Zeitroman, und zwar einer der besten, die geschrieben wurden. Die Wage, Wien: Dieses Buch Karl Rosners ist eins der schönsten, das ich seit Jahren gelesen. Aus fremden Zungen, Berlin: Selten habe ich ein so liebenswürdiges Buch gelesen, ein Buch, das bei aller Innigkeit der Empfindung, aller Lebendigkeit der Darstellung so alle Karte, alle Schärfe, alle Herbheit vermeidet. Denn derartige Bücher sind in unserer Zeit, die das Schroffe, Bittere, Schreiende so auffallend bevorzugt, nicht oft zu finden. Wer ein paar Stunden im Banne eines echten Dichters in der Gesellschaft lieber, prächtiger Menschen verweilen möchte, dem kann ich die Lektüre von Rosners „Sehnsucht" nicht dringend genug empfehlen. österreichische Rundschau, Wien: Wer Wärme und Innigkeit des Empfindens, zartes Enthüllen feinster Scelcnstimmungen, Natürlichkeit und Wahrhaftigkeit der Erlebnisse, das Leben in seinen Tiefen dargcstellt liebt, der nehme eins der Bücher Karl Rosners zur Hand. Er wird sich nicht leicht wieder aus ihrem Banne lösen. Geheftet M. 4.- Gebunden M. 5. Berlin W. 30. Münchenerstraße 8 Bezugsbedingungen: ord., M. 3.— no., M. 2.70 bar und 9/8 j Einband für das Frei- ord., M. 3.75 no., M. 3.45 bar und 9 8 s exemplar M. —.75 bar. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt, Lermann Ehbock.