Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-03
- Tag1908-03-23
- Monat1908-03
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3360 Börsenblatt f. d. Dts-Hn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 68, 23. März 1908. preisänäerunx. Wie bereits in meinem kunäsobrsibsn vom 15. Lsbruar 1908 bekanntgegeben, änderte icb äis kreise von kurckkaräl, KnecIii8eIieIiliItliW8l!>iii!lite wie kolgt: Lro8oüi6rt Land i/ii 15.— orä., ^11.25 NO., ^ 10.50 bar lkanä III 9.— orä., ^O6.75no., ^6.30 dar kanä IV ^ 12.— orä., ^ 9.— no., 8.40 bar. dsbuuäeu Land I/II 19.—orä., ^ 14.25 no.,^ 13.30bar Land III 11.— orä., ^ 8.25 no, ^ 7.70 bar Land IV ^14 — orä., ^ 10.50 no., ^ 9.80 bar krsiexsmplars 11/10. Kusssräem beginnt äsmuäcbst eins Iti6k6ri1U88-^U8AaV6 V.U srsobeinen, äis ick in 24 Liskoruu^eu a 1.50 orä. Lieksrung 1 ä ^ 1.10 netto ü oonä. Lieksrung 2 n. kolg. nnr bar ä ^ 1.05 auslisksre, nnä bitte icb, soweit noeb nickt gssobeben, uin gskälligs umgebende Kukgabe Ibrss Deäarks. Ltuttgart, äsn 15. Narr 1908. IV. Spsrnsuu. U Zum neuen Schuljahr wollen Sie nicht auf Lager fehlen lasten: Nietzen und Wessel, kslinatkurMcker ünsckcluungguntsrrjckt kür licis 3. Zckuljalir. Dargestellt in ausgeführten Lektionen. Lbd. 1.60. Diese Heimatkunde ist überall zu gebrauchen. Für die Qualität eines Buches, das in der Hauptsache nur im 3. Schuljahre Ver wendung findet, ist das Erscheinen des 3. und 4. Tausend ein durchschlagender Beweis. Ich bitte zu verlangen. Mettmann bei Düsseldorf. Adolf Frickenhaus. Verlag von I'rauL veulioke in Wien uuä lööiprüA. ^ ^ ^ In meinem Verlage ersobsinsn äsmnäobst: Die ^ukKsb« ävs K^iuuusiums, Lulvvr8itv-Lxtvution nuä äu8 krausv- 8tuäilllll. Von Dr. ^äolk Lauer, o. ö. kroksssor an äsr Universität Or»-!. kreis 1.—. .Universität nnä O^mnasium baden beute allen Orunä, sieb aut ibrs eigentliobsn Kukgaben xu besinnen, äis äurcb äas inoäerns Ltrsbsn navb allgemeiner Diläung in äsn Dintergrunä gedrängt werden: äio Universität auk äsn wisssnsebaktliebsn Dstrisb äsr vorgstragsnen Disxiplinsn, äas O^mnasium äarank, äass es seine Lokaler auk äiesss wisssnsebaktliebs Ltuäiuin vorxubsrsitsn bat." Dieser Latx aus äsr kleinen Lebrikt gibt ibrsn Orunäakkorä an. Llemeuts ävr «lektroivoeüaniül'üvll LouLtruktivueu. kür äsn Osbrauob an böbersn tevbnisobsn Lskraustalten bearbeitet von Loberk Läler, Ingenieur, k. k. kroksssor am k. k. keebnisebsn Oswsrbemussum in Wien. Nit einem ^.tlss von 40 litbograpbiscbeu Bakeln. kreis Kart. ^ 5.50. Dieses vom östsrrsiobisebsn Dntsrriebts-Ninistsrium lür äsn slsktrotsebnisoben Dotsrriobt an böbersn Oswerbssobulsn unä Laobsckulsn kör LIsktrotsebnik approbierte IVerb wird aucb an äsn gleioben Lsbraustalten Dsutscblanäs unä äsr Lobwsix, sowie in äsr elektroteobnisobsn kraxis, namentlicb bei grösseren Llntsrnebmungsu, will kommen sein. küül« Lstraedtuu^su über Langt, Literatur uuä äie Lleu8ebeu. Von In Oors. kreis 4.—; gsb. 5.—. .Im lolgsnäsn will icb bssebreiben, was sin normaler Nensob mit gssunäsm Vsr- stauäs von äsr biläsuäsn Kunst bat unä was von äsr sebönsn Ditsratur, unä icb will bssebreiben, worin sieb äis Nsnsvben untersobeiäen, icb wsräe von ibrsn Talenten unä Interessen, von ibrem Verstands uuä ibrer Wsltansckauung sprsebsn", sagt äsr L.utor am Leblusss äsr Umleitung xu seinem Ducke. Ls ist ein Duck, äas gebasst unä geliebt werden wird unä sin Duck, äas xu kennen lür jeden Osbilästsn küiebt sein wird. ÜbuuA8bueb kür äeu Luterriebt iu äer LllAtzmeiuell ^ritümetik uuä V lAkbra an Wsrkmsistsrsebulsn, Raugswsrksnsebulsn nnä verwandten Lsbraustalten. Verlasst von Haus 8art1, Direktor äer k. k. Ltaatsgewsrbe- sebnle in Rsiebsnberg. Nit 12 in äsn Bsxt gesetzten kigursn, gegen 3000 Ausgaben nnä äsren Resultaten. Ausgaben lür Lobnlsn im Dentseben ksiobe. Zweite ^.uüags. kreis geb. ^ 2.—. Diese bssouäsrs Ausgabe des Dartlseben Vbungsbuebes kür äie gswsrbliebsn Debr- anstaltsn im Dsutseksn ksiobs erlaube icb mir bei Lrsekginen äsr neuen ^uüags dem Interesse des Lortiments wisäerbolt xu empksblen. Ls wird namentlicb von äsn tsebnisob vorgsbiläetsn bebrsrn gern bsnütrt. Lr8t« LiukübruuA iu äi« LIsmoulv äe>r Viikorvutiai- uuä lutsArai- roebllUNA nnä äsren Vnwenänng 2ur Lösung praktisobsr Ausgaben. Von 2aU8 Hartl. Nit 26 in äsn ksxt gesetzten kigursn. kreis Kart. ^ 1.20. Das Dücblsin stellt einen Versnob dar, äie Kenntnis äsr einkacbsten Dsbrsn der DiLsrsntial- unä lotsgralrecbnuug, gisiokxsitig aber aucb deren Anwendung auk matbs- matisebs uuä pk^sikabsobs kroblsms aucb jeuou xu vermitteln, äis keine Köders matbematisobs Ausbildung genossen baden. Dieser praktisebs 2weck unä äsr Dmstanä, äass gerade jstrt äis Linkübruug äsr Llsmsnts äsr böbersn Natbsmatik in äsn Nittelscbuluntsrrickt allseitig erörtert unä in woblbsgrüuästsr Weise empksblen wird, werden dem Dücblsin in Dsbrsrkrsissn ernste Dsaebtung verscbakksn. Zlaturitüt8aukFab6ll au8 äor äarLtoiisuäou Ooomvtri« nebst vollständigen Lösungen kür äis oberen Klassen äsr Rsalsebulsn. Von Lrulliau IlllioKi, k. k. kroksssor an äsr gr.-orient. Obsrrsalsebuls in 02srnowit2. kreis 1.25. Dem Dsrauuaben äsr Naturitätsprükuug sutspriebt in äsr Kegel äas steigende Ver langen äsr Lobüler uaeb einer Lslbstkontrolls des eigenen Wissensstandes, ^m Isiobtsstsn lässt sieb diese Kontrolle au äsr Land gut gswäbltsr Kukgabsn kür äis malbsmatisobsn Läcbsr äurcbkubrsn. Desbalb werden aucb äas vorliegende Dücblsin, äas äie Dsnkbarksit des Lcbülsrs troir: äsr bsigegebsnsn Lösungen immer noob rsioblicb in Knsprueb nimmt, Lcbülsr und Lebrsr glsieb krsuäig bsgrüsssu. VorI«8uugsvu übor oi«ebalii8(;bo LoeknoIOAiv üor ltlvtali«, ü«8 Lolriv8, äor 8toiuv unü auäoroi' kormbaisr Llatorialiou. Von Dr. Ing. aä Kon. krikärioll Xiolr, k. k. Ilolrat unä kroksssor LN äsr Beobniseben Noobsebuls in Wien. Nit 708 ^.bbiläungsn. Zweite ^.ullags. kreis 10.—. Dei dem wisssnsobaktlieben kuke des Kutors brauobt wobl kaum noob srwäbnt ru werden, äass alle neuen Lrkeuntnisss uuä praktisobsn Lrrungsnscbaktsn auk teebnisebsm Oebists iu äsr vorliegenden rwsitsn kuklags seines bekannten Ducke» gewisssnbakts Dsrücksiobtigung gekuväsn sbabsn. Wenn nun diese Vsrmebrung des Ltokkes troträsm mit einer Herabsetzung des Dmkanges unä des Ladenpreises sinbsrgskt, so wird äas äsr Verbreitung des Duebss bei äsn Ltuäisrsnäsn äsr teobnisebsn Doobsvbulsn und bei wisssnsobaktlieb äbuliob vorgsbilästen Nännsrn äsr Draxis nur äienliok sein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder