Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1908
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1908-03-23
Erscheinungsdatum
23.03.1908
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080323
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190803231
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080323
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1908
Monat
1908-03
Tag
1908-03-23
Ausgabe
Ausgabe 1908-03-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1908
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080323
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080323/40
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
8370 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 68, 23. März 1908. Künftig erscheinende Bücher ferner: „Z25 ververMkrle Huck, je zenlirieden" soll naob Xnsiebt äss römisebsn Xuntius in IVivn I.. VVakrmunä Katkoligcke >Veltan8ckauun§ unrl freie >Vi88en8ckakt sein. 8o va^t ein römisobsr Priester äis geäisgsne Arbeit eines ersten äsutsobsu Oslebrten an bexeiobnen! Vnä vas nraobt äas äsutsobs Volle? Vs Iraukt, vis äiv init jeäer kost 2u Hunäsrten sinlauksuäsn Bestellungen bsveissn, Vuüage auk Xuüags. 8slbst äis lelsinsts Vanälung vsrlraukt vutLvnäs von Lxent^Inren, venu sie äis Lrosobüre, äis iin Nittslpunlrt äss gesamten geistigen nnä politiselien Inter esses stellt, ausstellt. Noutag virä äsr grosse Xeuärueb vollenäst nnä vsräen alsäann alle noeli rüobstänäigen Bestellungen ausgskübrt. ?rsi8 N. 1.— orä., 70 ?k. dktr unä 7/6. lNÜncften, 20. Näl-2 1908. I.ekmann'8 Verla§. In Lürrs srsvbsillt: Wlw-IllllMk nnä IlklMIie M kür äas äabr 1908 juli-^verember. Orä. ^ 1.—. Bar 75 ^ nnä 11/10. In Kommission nur ausnabmsveiss nnä bei glsiobrsitiger LarbostsOung. Berlin 8W. ttuxo 81ein,1r VerlsZ. -- ^nlinuaNonen. - Am Dienstag, den 31. März d. I., gelangen zur Versendung: Deutsche Uuudschau, 34. Jahrgang, Heft 7 pro 7/9. Katvmonatshefte der Deutschen Muud- schau, Jahrgang 1907/1908, Heft 13 pro 13/18. Wir bitten, die Herren Kommissionäre mit Auftrag zur Einlösung der Barpakete versehen zu wollen. Berlin, im März 1908. Gebrüder Paetel. Napoleon I. im Mktiislliiciimi kample mi! legi-mil Von vr. ^ak. k^nxel Lerugsbsäingungsn: ^ —.50 orä., ^ —.38 netto —.35 bar, Bartie 7/6 lob bitte, eu verlangen! VeipLig, 23. Närr 1908 friedricb Lnxelmsnn l AM' Fortsetzung der künftig erschein. Bücher siehe nächste Seite. "RSL» Angebotcne Bücher ferner: Lollulso'solls 2okbb. in Oläsnburg i. Or.: Lroolrbaus' Xonv.-Vsx. 14., vollst. nsu- bsarb. Xuil. Rsv. äubiläunis-Xusgabs 1897—98. 17 Bäe. Orig. Vkr2. Out erhalten. Billigst. Osbots äirobt erbeten. Oie Herren ^ntiguars bitten vir, untsn- stsbsnäss tVerL in ibren Latalogsn aukrm- nsbmsn. Lin lobnsnäss Sosokäkt! Lrkolg slobor! Orak V. IVran^sl, vis souvsr. I'ürbisn- bLu86r Lnropas. korträtsammlnnA nebst geneal. Xotirsn. 500 Tleiobngn., Vign. sto. v. Vgi Binäegrsn. ülltzb. 850 ?or1r. 2 Bäe. 8toelrb., Hasse IV. rullberg, 1898—99. 6ro88-Huarto. 6sb. in 2 m. bss. Vleg. ausgestatt. Vvä.-Län. (65 Mark.) 30.— Das tVerk ist bei uns ea einem A7«tt«- vor» Al II.— gegen Larrablung Lu baben. IVir lütern auob Lxsmplars mit kransös. Bsxt unä ru äemsslbsn Breis. Lfärolr L LörzssZon io Ltookbolm. Die lVtitteleuropsiscken Kriege in äen jaliren 1864, 1866 unc! 1870/71. Xaeb äen 'iVerlren äss Österroiebi- seben nnä Breussisebsn Osnsral- stabes bearbeitet von Alsjor 8ckeibert nnä A4, v. Ne^monä. 2 Bäe. m. 94 Larten n. ! 7 Xnlagen. Wien 1891. 8tatt ^ 18.—, in sieg. Vinbanä ^ 3.50. lk. Vsnblsr in IVisn II, Bratsrstr. 9. Llax ü. Lnrnrner in banäsbut: 8imi>li2issimn8 1904. Vlväbä. d7enwanllsl^ur8-1^absllsn1907,08. Vväbä. Lolonial-Vanäsls-^ärsssbnob 1908. vsnüsebr., betr. äis LntviolrlunA äss Xiantsebou-Vsbistes. 1907 n. 08. Orossstaät volrumsnts. Bä. 3. 7. 14. 23. IV. Ltsinbanssr in Bilsen: 2 Bbisins-Xsllner, Lanävörtsrb. ä. enAl. n. ätsebn. 8xraebs. 18. ^.uü. 2 Läs. Orig.-Vinbä. Lrnsobv. 1902. (Wie neu.) 1 Laltsobmiät, Wrtrb. ä. kranr. n. ätsebn. 8xraobs VprA. 1880. (xkb. DbürinUsr Vorla^sanstalt in W-Isna: Brsiblsibsnä Oedote äirsbt erbeten. 600 ^obkl alsmannisobe Vsäiobts. (leb. 20 vinganA. Veb. 300 Nftob, insbr Vostbe. 6sb. 200 6rL8bsr§8r, Sebnaäabüpkel. 220 — Viobt u. 1>iebs. 100 — ^äarn n. Vva. 6000 Lsllsrnianll, Vater Rbsin u. sein Wein. Veäiebts. 25 ^ orä. Sssllins'sotls Lnobtl. in Berlin tV. 8: Lorials Braxis. äabrA. 2—12. 2eitsebr. k. Lorialvisssnsob. 3Z. 6—10. Vistorisobs 2sitsebrikt. Bä. 88—99. Direkte Oebots erbeten. Vnlv.-Lnobtl. in Breiburg (LobvsiL): 1000 Vx. Visenring, O. ä., ä. ebristliebs Bamilisnlebsn. Ilin Hans- n. ^.näaobts- bueb, LUZlsiob ein Vnäenken k. Braut leute u. Verebeliobts. Nit oberbirtl. Ksnebwi^unA. 24^. XVIII u. 353 8. 6leb. Vvä. m. Rotsebn. (1900.) (Vbsm. Vvrüauksprvis 1 ^ 80 ^.)
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3333
[4] - 3334
[5] - 3335
[6] - 3336
[7] - 3337
[8] - 3338
[9] - 3339
[10] - 3340
[11] - 3341
[12] - 3342
[13] - 3343
[14] - 3344
[15] - 3345
[16] - 3346
[17] - 3347
[18] - 3348
[19] - 3349
[20] - 3350
[21] - 3351
[22] - 3352
[23] - 3353
[24] - 3354
[25] - 3355
[26] - 3356
[27] - 3357
[28] - 3358
[29] - 3359
[30] - 3360
[31] - 3361
[32] - 3362
[33] - 3363
[34] - 3364
[35] - 3365
[36] - 3366
[37] - 3367
[38] - 3368
[39] - 3369
[40] - 3370
[41] - 3371
[42] - 3372
[43] - 3373
[44] - 3374
[45] - 3375
[46] - 3376
[47] - 3377
[48] - 3378
[49] - 3379
[50] - 3380
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite