^ 73. 28. März 1908. Künftig erscheinende Bücher. — Angebolene Bücher. Börsenblatt f. b. DtM. Buchhandel. 3627 Viört^h'LtirsZ^eedssl empkstils srvsut 2iir VtZi^enclunA: KsZels I-usIiZe V/ell lip-Iop fürs veutscke Usus jlsns Lrete Illuetrierts llnmoristisolie IVoelrenseliritt. Visrtel)LbrIielr: ^ 1.30 orä., ^ —.75 dar. klingeln: ^ —.10 ^ ^ —.06 „ Blätter kllr kröüliobe Banns. ^Vöebentlicb: ^ —.10 orä., ^ —.06 bar. Visitel^äbrlieb: ^ 1.30 —.75 Illustriertes ^Voebenblatt für Haus unä Bamilis. lläbrlicb: 1.60 orä., 1.— bar. Viertsl^äbrlieb: ^ —.40 , ^ —.25 „ Illu8trierts Nonatseobrikt kür äie llngsnä. ääkrlieb: ^ 2.— orä., 1.40 bar. Visrte>)äbr1iob: ^ —.50 Vertriebswatsrial bitte auk bsilisxenäew LsstsllesttsI rsiebliob su verlangen. —.35 8Lköneber^-8erIin dlüblunstrasss 8. 6eor§ k. I^a§el. Verlag von Peter Hobbing in Darmstadt. In 3 Wochen wird bei mir erscheinen: Viktsv Rydberg: Dev Waffenschmied Errählung aus der Refovinatrsnszeit Dauern cler Verivenclun§ empkoklen Intelligtioilslös Ll>lk88>ilieli von billlenllöli XmIIem Rechtmäßige Übersetzung von HerauLAe^eben vor» Fvanziska Rssenbaeh-2Nevkel. Ein hübsch ausgestatteter Band von 250 Seiten kl. Oktav. Geheftet ^2.50 ord., ^ 1.75 no., geschmackvoll geb. ^ 3.75 ord., ^ 2.60 no. bar. Der schweb sche Historiker und Dicbter, der in der unlängst bei mir in deutscher Ausgabe erschienenen Schrift „ssömische ssalser In Marmor" von seiner Meisterschaft aus beiden Sch ff nsgebieten unserer Leserpublikum eine Probe geliefert, hal im „Illasken schmieg" eriie Gestalt aus der schwedischen Vergangenheit zum Mittelpunkt kuliur- aeschrchtl cher Episoden von unmittelbarer Lebenssrische geniacht. Der kirchliche Zwiespalt, der wie übe all so auch in Schweden sämtliche Lebensverhältnisse tief auswühlt und in den mrschiedenen Gestalten seine Vertreter findet, die Faustherischafr im damals partei- zerklüfleten Lande mir ihren an die altnordische Sagenwelt gemahnenden heldenvasten Figuren, und endlich die aus den W>r>n>ssen des Zeitalters entspringenden sonderbaren Begebenheiten und Menschen sind ebenso zeiigerecht wie dicht räch liebevoll aeich Idert So ist das Buch geeiqnet, sowohl die Verehrer Üt» itUsturgeschichllichen II0MSN5 w'e besonders die ^reunäe üer norülschen vichiitunst und nrchr zui.tzt «Ile reife ^ugcnii delllerlel Seschiechtz >be- sosehr wie Ulalier Zcott und svillidsia Wexir anzupehen. Ich bitte für das sehr gut üderlkylt Buch, das auch äußerlich schmuck auftrcten wird, um Ihre gefl. Verwendung. Bei dieser Gelegenheit erinnere ich auch an die obenerwähnten, 1907 erschienenen kunst- und kulturgeschichtlichen Essays V. Kydbergs: Komische Kaiser In Marmor. Lebensbilder römischer Cäsaren. Ausgabe mit 8 Bildnissen der meistbesprochenen Männer. Geheftet 1 50 H, gebunden 2 ^ 20 H ord., Ausgabe ohne Bildnisse 1 ^ 20 L ord. „Diese Lebensbilder römischer Cäsaren gehören rum Interessantesten »Nil Schönsten, was man sich aut Sem kediet üer Popularisierung sntiiler Seschichte »int «u>»ur «anschen kann Es sind plastische Bilder von ersiaunilch levenillger Ivltkung." (Der „Bund", Bern.) D a r m st a d t. Oerkarcl Klement 20 000 Kün8llersclres8ea 20 ^ orä., 14 bar vusntdetrrijob kür RiSäalrtioiiZ- unä VerIa,§8-LureLii8 Nu86kii, Lna8t- unä Lllvstßssivsrde- verkins Libliotllelrsn Lun8tllllllä1rnixsll L.är6888n§e8e!iLfts Das Buch vuräs in kkr. 69 des Börsen blattes einer aussübrlrebsn Besprechung uaterro^so, äer baägllprsls aber versehent lich mit 24 stabt 20 Usrli anxegsden leb bitte uw weitere VsrvsnckunA. Beiprig M- Fortsetzung der künftig erschein. Bücher siehe nächste Seite. "WM -Ängebolene-Mcher.. "IV. Ickalsväs in I eipriA, lohannisgasse 3: Oebots äirslrt erbeten. 1 k^ener Iheatsr-^Imanach 1908. (si'. 6üvtber L Lohn, Berlin 1908.) In OriA.-I-sinenbä. (§kiN2 neu) 10 ^ orä. Peler Hobbing