Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-01
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5702 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge rc. HS 176, 1. August 1900. j Gerichtliche 6etianntmachungen.! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Hermann Stamm in Chemnitz, jetzt in Dresden, wird nach Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Chemnitz, den 27. Juli 1900. Königliches Amtsgericht, Abt. 8. Dr. Frauen stein. Geschäftliche Einrichtungen , und Veränderungen. München, 25. Juli 1900. Kletzenstr. 1. Ich beehre mich hierdurch bekannt zu geben, daß die an hiesigem Platze bestehende Verlagsbuchhandlung Philipp Freund <L Comp, durch Kauf in meinen Besitz übcr- gcgangen ist und im Einzelbetrieb von mir weitergcführt wird.*) Meine gediegenen Erfahrungen auf dem Gcsamtgebiete des Buchhandels und meine ausgedehnten Beziehungen zu ersten Autoren wie zur Presse, dürften die Erwartung recht- fertigen, daß ich nur erstklassiges und gutes Material auf den Markt bringen werde. Durch dieses Bestreben hoffe ich mir das Vertrauen der Herren Kollegen, sowie der verehrt, p. t. Herren Sortimenter zu er werben und werde mir stets angelegen sein lassen, durch kollegiales Entgegenkommen im geschäftlichen Verkehr mir allseitige Stzinpathieen zuzuwendcn. Mit dieser Ver sicherung bitte ich, meinen Vcrlagserschei- nungen besondere geneigte Beachtung zu schenken. Mein Vertreter bleibt Herr Otto Maier in Leipzig. Hochachtungsvoll vr. Alois Freund. Meine Firmenzeichnung bleibt: Philipp Freund L Comp. *) Wird bestätigt: Sal. Marx, Philipp Freund. Stuttgart, den 18. Juli 1900. Schloßstraße 70. Hierdurch mache ich Ihnen die ergebene Mitteilung, daß ich nach meinem, im ver gangenen Jahre erfolgten Austritt aus der Firma Paul Neff Verlag, hier, mit dem heutigen Datum unter der Firma KrnstKeinrich Moritz in Stuttgart eine Verlagsbuchhandlung eröffnet habe. lieber meine ersten Bcrlagsunternehmungen gebe ich Ihnen in nächster Nummer des Börsenblattes Nachricht und bitte die Herren Kollegen vom Sortiment um eine recht thätigc Verwendung für die absatzfähigen Artikel. Die Herren F. Volckmar in Leipzig und A. Koch L Co. hier hatten die Güte, meine Kommissionen zu übernehmen; fernerhin liegt die gesamte Auslieferung, bar und in Rechnung, in deren Händen. Indem ich meine neue Firma Ihrem ge schätzten Wohlwollen empfehle, zeichne ich hochachtungsvoll und ergebenst Ernst Moritz in Firma Ernst Heinrich Moritz. Anzeigeblatt. Dsiprig, am 1. August 1900. Vnrnsrstrasss 9. ?. ?. Dem gssllrtsn kortirnsnts- und Vsrlags- llnollllandol bssllrs lob mioll llisrdnroll «lis ergebene Mitteilung rn waollen, «lass lob am bissigen Dlatrs unter der Birma Kart KÄUpisetl sins Versag-«- unck verbunden mit modernem Mukiguarlal, orriolltst balle. Berner ervarb iob mit allen llsobtsn, Vor räten vinä -Ibtivon w. knäow's VorlllF ill krosswkträojit,*) vslobs Birma iob mit äsr weinigen vsr- sobmslrs und dssbalb mit bsutigsm läge singobsn lasse. Heber meine vsitsren Verlags- untsrnsbmungsn vords tob mir in Lurre snt- spreobsnds Mitteilung gestatten. Bür meine Bxportabtsilung bsriebo iob meinen Dsdark ausnabmslos gegen bar. 2u- ssnäung lbrsr Brospsbte, Vsrlagsbatalogs eto. ist mir jederzeit srvünsobt, ebenso erbitte icb anob geeignete Angebots kür mein mo- clernes Antiquariat. Incism iob miob und meine Birma Ibrem geneigten Woblvollon angslsgentliobst sm- pkebls, rsiobns iob in vorrügliober Hoobaobtung ergebenst Karl Laupisob. *) Bestätigt als alleinige Brbin Br. IV. Itudovs Orossvardsin, am 1. August 1900. Arura Äudow. Sibliothek der Gcsamt-Littrratur des 2u- und Huslandes. — Auslieferung für Oesterreich-Ungarn. — Wir beehren uns zur Kenntnis des verchrl. österreichisch-ungarischen Buchhandels zu bringen, daß wir Herrn Woritz Werkes in Wien I Seilergasse 4 (Graben) ein großes alleiniges Auslieferungslager für die ganze österreichisch-ungarische Monarchie übertragen haben. Die bisherigen Auslieferungslager der Firmen C. Daberkow in Wien und Fr. Haerpfer in Prag werden dagegen eingezogen. Herr Moritz Pcrles liefert die Bibliothek in allen Ausgaben genau zu unseren Originalpreiscn, und das Lager ist derart ausgcstattet, daß fast durchweg auch größere Partieen sofort abgegeben werden können. Wir hoffen, daß die bequeme Bezugs- Gelegenheit die verehrt. Handlungen in Oesterreich-Ungarn zu erweiterter täglicher Verwendung für die Bibliothek anregen wird, und begrüßen Sie hochachtungsvoll Halle a. S., Ende Juli 1900. Otto Hendel Verlag. Im Anschluß an Vorstehendes empfehle ich Ihnen ergebenst die fleißige Benutzung meines Auslieferungslagers für Ihre Bezüge. Wien I, Seilergasse 4 (Graben). Moritz Perles. Kommissionswechsel. Freundschaftliche Beziehungen zu dem jetzigen Besitzer der Firma Dobberke L Schleiermacher in Berlin veranlassen mich, vom 1. August d. I. an meine Berliner Kommission der Firma Dobberke L Schlcier- macher (Inh. W. Klahr) zu übertragen. Der Amelang'schcn Buchhandlung sage ich für die jahrzehntelange pünktliche Vertretung meinen ergebensten Dank auch an dieser Stelle. Königsberg i. Pr., 27. Juli 1900. Will). Koch. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine der angesehensten und größten Sortiments- u. Antiquariatsbuchhandlungen Deutschlands mit einem Jahresumsatz von über 150000 Die hochangesehene Firma kann im Laufe dieses Jahres von einem tüchtigen Kollegen über nommen werden und hat der Er werber denVorteil, daßihmderseit- herige Mitbesitzer noch jahrelangzur Seite steht u. zu einem Assoziations verhältnis bereit ist. Es bietet sich hier eine ganz vorzügliche Gelegen heit zu einer gesicherten, schönen Existenz; nötiges Kapital 100 000 Ich kann den Ankauf dieses grundsoliden Objekts aufs allerwärmstc empfehlen. Herren mit entsprechenden Mitteln erhalten gcgenZusicherungstrengster Diskretion gern weitere Auskunft. Stuttgart, König sstr. 38. Hermann Wildt. In Berlin ist «ine seit 25 4 obren be- stvbeudv Luvb-, Kunst- u. Musibalien- bandluug mit Kebvurvveigeu Bamilien- verbliltuisse bnlder solort ru verbaute». Bas Oesebükt inaobte einen limsalr von vu. 15 000 ^ pro 3akr mit va. 2480 Bviugevvinn null bat eine gute und treue Kundsvbakt. Bager un<i Inventar babeu einen B ert von ea. 4580 ^; die Borderung ist aut 9000 mit ^n/abluug test- qesetrt. Vas Llesvblikt ist uoeb sebr aus- debuungskabig. Berlin IV. 35. Bilvviir 8t»r»«Iv. In gross, daroisonstadt Laobssns bade iob eins oa. 60 dabrs alte LueliliituäluiiA kür nur 12 000 ^ bei svsntl. äsr ldälkto Viwabl. ru vertranken. Vorbandsns Werts 11000 llmsatr: pr. 1. 22—26000 Angebots erb. n. 514. Dresden 14. dulius Llosrn. Duobbandlung in s. 8tadt w. 11000 B., clis noob sebr ausdsbnungskäbig ist, stellt rum Vorbank. li-singevinn oa. 2000 Bordsrung 4000 Angebots nnt. l^r. 355 an die Ossobäktsstslls d. B.-V. Verlags-, 8ortimsnts- nnd ilntiqüariats- Lnollllandlung, altes vornsllmss Ossobäkt, in lissidoorstadt Mittsldoutsolllands, soll vsgsn Bodsskalls k. 16 000 ^ vorbaukt verdeu. Leltens Oslegsnbeit. -Ing. erb. n. 476. ' Dresden. Julius Llosrn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder